Melde dich mal bei gebrauchte Autoersatzteile .de an . Die Seite haben Händler aus Europa. Habe selbst da schon von einem Verwerter aus Holland gekauft, hat gut geklappt. Es gibt aber noch Seiten mit ähnlichen Namen.
Viel Glück...
Melde dich mal bei gebrauchte Autoersatzteile .de an . Die Seite haben Händler aus Europa. Habe selbst da schon von einem Verwerter aus Holland gekauft, hat gut geklappt. Es gibt aber noch Seiten mit ähnlichen Namen.
Viel Glück...
Wenn du Originale von Toyota hast, kannst du sie wahrscheinlich nur bei Toyota bekommen. Gebrauchte mit Glück bei Kleinanzeigen usw. Ein Vergleich des Aussehens müsste doch eigentlich ausreichen, du hast ja noch drei zum Vergleich. Oder du holst dir einen Satz nach Geschmack. Mit Risiko, ebenfalls eine passende in dein Eigentum einfügen. Also ich würde mir einen Satz nach gefallen holen. Sind auf jeden Fall günstiger als Original....
Also hast du die Bedienungsanleitung doch nicht richtig gelesen, denn das ist nach meiner Erinnerung mit Bildern erklärt....
Die Relaxgarantie geht 15 Jahre. Weis ich da meiner von 2012 ist und die Garantie noch hat . Auf der Toyota Seite kann man das kontrollieren was mit der Fahrzeugidentnummer funktioniert. Wenn ich mich recht erinnere lebt die Garantie wieder auf wenn eine Durchsicht bei Toyota gemacht wurde. Die genauen Bedingungen kannst du bei Toyota selbst nachlesen. Damit kommen auch ältere Fahrzeuge evtl. in die Auswahl. Manchmal haben die erstaunlich wenige km gelaufen. Empfehle den mit 147 PS denn die 132 sind bei Last doch etwas schwach...
Ich habe vom CV meine Winterräder mit Stahlfelgen mit zum Verso genommen und haben problemlos gepasst. Die Reifen habe ich erst abgefahren und dann erst die Reifen mit der richtigen Größe aufziehen lassen. Ob das bei den Alufelgen auch klappt kann ich nicht sagen, aber die Versos haben doch meistens schon Alufelgen drauf....
Viel Glück bei der Suche
Mein Verso von 2012 blinkt auch beim auf und zuschließen. Es ist vielleicht eine Frage der Konfiguration. Was sagt denn das Bordbuch dazu?
Würde gleich bei diesem Boschdienst bleiben wenn die fähiger sind als eine Markenwerkstatt. Sind außerdem noch günstiger.
So kann sich der Hersteller rühmen,das er ökologisch handelt.
Soviel ich weiß,gibt es auf der Toyotaseite die Werkstattbücher kostenpflichtig zum einsehen. Wenn es die ZKD ist,brauchst du nicht den Motor ausbauen. Aber du machst den Motor auf und wenn man nicht das entsprechende Werkzeug und Erfahrung hat sollte man die Finger von lassen...
Wenn du 2Threds nach oben gescrollt hättest, wären deine Fragen zum Teil überflüssig. Es gibt spezielle Schlüsseldienste die dir eventuell helfen können. Googlen und dann anfragen
Gruß
Alle 15000 einen kleinen Service und alle 30000 einen großen. Steht aber alles im Service -Heft.
Es gibt Betriebe die Getriebe professionell überholen. Das kann man dort hin schicken und man hat auf diese Arbeit auch Garantie. Kannst du alles selbst Googlen... Da Du das Auto nicht nutzen kannst würde ich nicht ewig warten und wenn möglich das Auto zurück geben.
Gruß
Bei der Fahrleistung würde ich nur aller 2 Jahre einen Service mit Ölwechsel machen lassen. Muss ja nicht bei Toyota sein... Am besten vielleicht in Nähe vom TÜV -Termin oder gleich in der Werkstatt beides erledigen lassen.
.... deinen Arbeitskollegen fragen wie er es hinbekommen hat. Evtl.hat er eine andere Ausstattung.
Das Geräusch ist auf keinen Fall normal. Du wirst dem Händler wohl weiter auf den Keks gehen müssen. Ein Jahr ist er ja in der Pflicht für Mängel geradezu stehen. Oder du verlangst eine Rückabwicklung des Kaufs....
Lass deinen Fachmann nachschauen ob das Getriebe überhaupt draußen war. Müsste man eigentlich sehen....
Na dann viel Glück und Spaß mit deinem neuen Fahrzeug und auch dir weiterhin eine Pannen und knitterfreie Fahrt....
Wenn du den Fehlerspeicher nicht auslesen kannst bleibt ja nur eine Werkstatt, muß ja nicht Toyota sein. Einfach fragen ob die das können..,
..... diesen kundigen Menschen hättest du schon beim Kauf (Probefahrt) dabei haben sollen. Viel Glück dann beim Termin...
Da kaum noch eine Werkstatt Getriebe repariert läuft es auf einen Wechsel hinaus. Es wird in beiden Fällen nicht günstig. Der Händler sträubt sich sicherlich diese Kosten zu übernehmen. Ärgerlich das dir die Macken erst nach dem Kauf aufgefallen sind.
Ich würde die Finger von dem Auto lassen und weiter suchen. Wenn dir schon die Mängel auffallen wer weiß was da noch alles kommt. Der Verso wäre für dein Vorhaben sehr gut geeignet,da die Inneneinrichtung sehr flexibel ist. Für etwas mehr als 7000 stehen schon welche im Netz mit weniger km . Wenn man nicht viel selbst schrauben kann würde ich den 1,8 Benziner empfehlen da robust und nicht so wartungsintensiv wie ein Diesel und einer mit Handschaltung. Natürlich ist auch die Historie des Fahrzeugs mit zu berücksichtigen, aber das weißt du ja sicher selbst.
Viel Glück bei der Suche..,.
Das alles hast du bei einer Probefahrt nicht bemerkt? Die Geräusche liegen eventuell an hohen Drehzahlen, oder die Kupplung könnte rutschen, oder bei bestimmten Drehzahlen entstehen die Geräusche. Vielleicht Mal jemanden mitnehmen und gemeinsam Hören was das sein könnte... Wie gesagt,das kann sehr viel sein. Aber du hast ja ein Jahr Gewährleistung wo der Händler Mängel abstellen muss, die kein Verschleiß sind...
Gruß cama
Lt.Google kannst du mit Tagfahrlicht fahren, aber du MUSST es nicht, auch wenn es serienmäßig verbaut ist. Wenn sonst alles funktioniert würde ich das bei der nächsten Inspektion mit sagen. Da wird ein Relais oder eine andere Schaltvorrichtung defekt sein die vom Zündschloss angesteuert wird vermute ich. Sind so meine laienhaften Überlegungen...
Halte dich an die Empfehlung von Toyota so wie es in der Betriebsanleitung steht und du machst keinen Fehler. Getriebeöl wechseln würde ich einer Werkstatt überlassen, da das Einfüllen nicht ganz einfach ist.
Mit den DVD,s wird nichts repariert. Das sind dann Updates für das Karten material und das kostete vor ca 12 Jahren in etwa 250€. Vielleicht hat es sich wirklich nur aufgehangen und es reicht alles mal vom Strom zu nehmen. Da reicht es ein Kabel von einem Batteriepol abzunehmen und eben nach ein paar Minuten wieder drauf und wieder anziehen. Wenn der Hinweis immer noch da ist und sonst alles funktioniert würde ich damit leben. Eine Möglichkeit wäre das alte Teil raus zu ein modernes Radio mit Display rein. Haben User hier im Forum auch beschrieben. Einfach die Suchfunktion nutzen und herumstöbern. Viel Glück cama.,.
Das Navi kannst du nur bei Toyota kaufen und aktualisieren. Entweder auf der Webseite kaufen und du aktualisiert es selbst oder du lässt es einfach einen Toyota Händler machen. Es ist teuer , deshalb habe ich darauf verzichtet und nutze mein Smartphone wenn ich ein Navi brauche. Auf dem Navi ist immer das aktuellste zu sehen. Gruß cama