Beiträge von cama

    Der Meinung bin ich ja auch.Jedoch mein Fachkundiger Kumpel (schraubt beim Stern) ist der Meinung die heutigen Getriebe halten das nicht mehr aus.Ebenso ein hinzugezogener Kfz-Meister per Telefon. Das macht mich eben wuschig und will mir nicht in den Kopf.....

    Vor einem Jahr ein Austauschgetriebe von Gear-service und Kupplungstausch Luk. Gelaufen seitdem ca.18000km. Ob die alte Kupplung wirklich getauscht wurde weiß ich nicht.Wollte bei auftragserteilung das die Alte mir gezeigt wird,als er dann fertig war sagte man mir sie wäre schon entsorgt..Mißtrauisch war ich schon denn sie war ja nur ca 120000km drin..... Vielleicht bin ich über den Nuckel gezogen worden

    Hab ihn gestern Nachmittag benutzt,und warum sollte beim Anschieben ne Antriebswelle brechen? Er wurde allerdings nicht angehoben um es zu überprüfen. Das Differenzial war eigentlich auch in den Überlegungen aber beim anschieben walten eigentlich nur geringe Kräfte-denke ich also auch erstmal verworfen.

    Zur Vorgeschichte. Mein Anlasser tut es seit dem 20. 12 nicht mehr,habe einen neuen am 24. 12 erhalten und wollte ihn heute mit einem fachundigen Kumpel einbauen. Damit ich weiter das Auto nutzen konnte,habe ich mich immer anschieben lassen. inder Zeit vielleicht so 6 mal. Heute wollte ich es ebenso praktizieren um zum Kumpel zu fahren. Beim ersten Ruck kam er nicht gleich ,also wieder Kupplung treten damit die Schieber wieder Schwung bekommen.Ich laß die Kupplung wieder kommen und nichts geht mehr .Ich konnte jeden Gang einlegen und und das Auto rollte als ob kein Gang eingelegt wäre. Der Schalthebel ist normal in seiner Führungskulisse,die Hebel am Getriebe bewegen sich alle,die Kupplung bewegt sich normal aber es lasst sich eben kein Gang einlegen.Mein Kumpel meinte ich hatte mir mein Getriebe beschädigt da man ein Auto nicht mehr anschiebt. Kann da eine Schaltklaue oder ein Finger in dem Getriebedeckel gebrochen sein? Bekommt man den Deckel ohne den Ausbau des Getriebes runter. Oder habt ihr eine andere Diagnose. Bin z.Zeit etwas Ratlos und für Tips dankbar.:/

    cama

    War bei einem Aufbereiter,der hat mit einer Schwappelscheibe und Schleifpaste das Erledigt, Welche Körnung die hatte weiß ich nicht-hat aber funktioniert, Kosten 5 Euro für Kaffeekasse. Vielleicht ist es auch bei dir einen Versuch wert. Gruß cama

    Es gibt eine Seite im Netz die heißt: gebrauchte-autoersatzteile.de. Da sind Verwerter und Händler die darin Europaweit auf dieser Seite sind. Brauchst da nur die Daten deines Verso einzugeben und das Teil benennen welches du suchst. Wenn ein Händler das gesuchte Teil vorrätig hat bekommst du eine Mail mit einem unverbindlichem Angebot,in deinem Fall wäre es ein komplettes Heizgebläse.Wenn es Preislich paßt schlägst du zu oder wartest noch etwas. Nach meiner Erfahrung kommen so bis zu einer Woche Angebote. Meistens ist auch eine Telefonnr.dabei so das man Nachfragen kann,falls man sich nicht sicher ist. Viel Erfolg cama

    Die, die in den Tests, die jedes Jahr erscheinen, gut abschneiden. Wenn ich in einem Gebiet mit wenig Schnee wohne und auch dort meist fahre, würde ich gute Ganzjahresreifen bevorzugen. Ich spare mir das Umstecken und die Lagerung.:) Gruß cama

    Bei meinem Thred vom November 18 hat sich nichts geändert,da das Auto ja das gleiche geblieben ist .Also kann da nichts veralten oder sich Ändern. Bevor du An den Anlasser gehst kläre erst einmal ob es wirklich der Anlasser ist oder nur die Batterie oder ein Problem mit der Masse. Masseprobleme hat der CV gerne mal. Wenn das geklärt ist besorg dir Clips für die untere Abdeckung ,die brechen gern und einen neuen Anlasser. Meiner aus dem Netz kam so ca.100 Euro. Für die obere Schraube am Anlasser brauchst du eine Nuß mit kurzer Verlängerung,alles andere geht Relativ gut. Ich fand die Abdeckung als fummligste Arbeit....

    Viel Erfolg cama

    Lief eigentlich recht problemlos.Anlieferung in die Werkstatt mit einem Tag Verspätung. Getriebeöl war wie zugesagt dabei und es war laut denen ein überholtes Getriebe.Verstehe darunter das die defekten Teile ersetzt wurden ,die Wellen neu gelagert wurden und der Rest gereinigt und vermessen wurde.So wird es eigentlich auch auf deren Internetseite beschrieben.Kannst sie auch kontaktieren und nochmals fragen ,sie antworten zügig und in einem gutem Deutsch. Aber es gibt ja zwei Jahre Garantie. Das alte Getriebe wurde dann von denen später wieder von der Werkstatt abgeholt. Also bei mir liefs so wie es sein sollte .Über die Langzeitqualität kann ich noch nichts sagen,aber mein Orginales hielt nur enttäuschende 120000km. Da kann es nur besser werden..Du kannst auch bei "gebrauchte Ersatzteile.de"eine Suchanfrage starten. Da melden sich außer Geberauchtteilehändler auch Getriebeinstandsetzer..Bei mir war ein Angebot aus Herne dabei wo mein Freundlicher sagte es wäre gut. Mein Getriebe wollten sie für ca.750 generalüberholen plus 300 für aus-und einbau.War leider für mich zu weit entfernt um es anzunehmen.Also es gibt mehrere Möglichkeiten.... Gruß cama

    Bei eingebautem Getriebe kannst Du keine Lager wechseln.Das ist mir von nicht einem Fahrzeug bekannt ,das man im eingebautem Zustand ein Getriebe zerlegen kann.Habe meins von Gear Service aus Polen kommen lassen.Kam mir ca.550€,mit Kupplung und Wechsel bei einer freien Werkstatt nochmal450€.Das alte Getriebe hat dann Gear Sevice wieder bei der freien Werkstatt abgeholt .Habe mich für die polnische Firma entschieden weil gebrauchte vom Schrott auch so teuer waren und das war dann ein überholtes. Viel Glück bei der Suche nach einer günstigen Variante. Gruß cama

    Wünsche dir auch mit dem Neuen Glück und eine Unfall-und Pannenfreie fahrt. Hast ja jetzt 5Jahre Garantie um dem Turbobenziner richtig zu testen.Also alles Gute...... Cama

    karsten1077 ,von Gear Service aus Polen.Kosten 655 das Getriebe plus 75 Fracht.Da war auch noch dasGetriebeöl bei.Die haben direkt an die Werkstatt geliefert und später auch abgeholt. Kommunikation problemlos auf Deutsch-anders hätte ich ein Problem gehabt. Bis jetzt läuft es ohne Probleme,nur manchmal hakelt es mehr als das Alte beim Schalten.Hoffe das gibt sich noch....:/

    Wenn es beim fahren keine Geräusche macht,kann es eigentlich nur das Drucklager sein. Das dürfte bis zum Kupplungswechsel noch halten,wenn nicht geht eben die Kupplung nicht mehr und Dein Getriebe ist weiterhin heil. Mein Getriebe fing bei 100000 im 4. Gang an Geräusche zu machen die sich im lauf der Zeit auf alle Gänge erweitert hat.Nach ca.20000km habe ich mir dann doch ein Austauschgetriebe geholt da das mahlen schlimmer wurde. Kosten für Getriebe und wechseln ca.1000 Euro. Wenn du sowieso vor hast in nächster Zukunft das Fahrzeug zu wechseln würde ich ihn in Zahlung geben und mich dumm stellen. Gruß cama

    Zur Zeit bei ATU in der Werbung der Sevice für 69,00 € ohne Desinfektion und Filter. Auf Nachfrage soll das wenn ich mich recht erinnere noch mal 18€ kosten. Diese Werbung soll wohl bis August gehen...

    Hallo maluca,schau doch mal bei Forum Tanne der ist ein alter Fuchs was den D-Cat angeht und hat bei seinem Thred einen Link zu einer eigenen Seite wo sehr viel über den R1 und seine Problemchen nachzulesen ist

    Danke Stefan,daß du das Hinterfragst.Wollte mich nicht blamieren und dachte ich kann es mir aus dem Text erschließen oder es wären Schreibfehler aber diese Wörter worden ja nicht nur einmal benutzt...:/