Beiträge von Miks

    Habe mal etwas recherchiert: so wie sich mir die Sachlage momentan (in Ermangelung besseren Wissens) darstellt, gibt es zwei Versionen: mit und ohne Panorama-Sonnendach. Die Version ohne Panoramadach hat offenbar tatsächlich vorn nur die Leselampen (was'n Schwachsinn...), die mit Panoramadach hat an der dem Heck zugewandten Kante mittig einen kleinen Schiebeschalter, mit dem man (sozusagen zusätzlich zu den Leselampen-Schaltflächen) die Leselampen beide zusammen an- und ausschalten kann bzw. dessen Mittelstellung diese Lampen beim Öffnen/Schließen der Tür(en) an- und ausschaltet - so wie bei der hinteren Innenraumleuchte... 8o

    @ karsten107:


    Ja, gut - aber die Zeit muß man sich trotzdem erstmal nehmen - und draußen ist's ja auch nicht mehr Hochsommer (leider...). Umso besser, wenn man dann nach Beendigung der Aktion merkt, wie sehr sie sich gelohnt hat - und nicht zu vergessen den finanziellen Vorteil durch Erbringung von Eigenleistung! :D

    Aaalter... DAS sind ja mal Unterschiede - wie Tag & Nacht! Is' ja fast wie neu! :thumbup:
    Saubere Arbeit - im wahrsten Sinne des Wortes... obwohl - trifft eher auf das Ergebnis zu, denn die eigentliche Arbeit war wohl nicht wirklich sauber - bei DEM Dreck... :D


    Aber wenn ich das so sehe - man, was bin ich doch wirklich froh, daß ich 'nen Benziner und keinen Diesel habe... :whistling:

    Alles gut, holgicv, mein Groll richtet sich ja nicht gegen Dich ;) Du kannst ja nix für die Firmenpolitik der Fa. Altendorf. Wie sag ich in solchem Fall immer so schön: dann halt nicht!


    Vermutlich wäre der Preis eh' ohne Märchensteuer angegeben, dann will (vermutlich) der sogenannte Fachhandel auch noch 'ne Mark machen - und schwupps - biste wieder teuer dabei :whistling:

    Auf der Webseite der Fa. Altendorf GmbH liest man (u.A.) folgendes:


    "Lieferbedingungen


    Wir beliefern nur den automobilen Fachhandel (Autohäuser, Freie Werkstätten usw.)
    Eine Belieferung an Privatkunden erfolgt generell nicht.
    Die Lieferung erfolgt zu den bei uns im Kundenstamm festgelegten Lieferbedingungen (Rechnung, Vorkasse oder Nachnahme)"


    Da frage ich mich doch, wie soll ich mich für etwas interessieren, für das nicht mir mal ein Preis genannt wird :?::?::?: Soll ich erst einen (wie auch immer gearteten) 'Fachbetrieb' bei dieser Firma auf Preissuche schicken, um bei Rückmeldung alsdann festzustellen, daß mir der genannte Preis in keinster Weise zusagt und ich somit kein Interesse an einem Erwerb der angefragten Ware mehr habe :?::?::?:
    Man, man, man - komplizierter geht's bald kaum noch :!::cursing:

    @ holgicv:


    Jou - finde ich auch. Daß da noch Porto & Verpackung draufkommt, war mir schon klar, aber woher kommt die Preis-Diskrepanz von 20 T€uro??? Ergo: Bestell-Vorgang umgehend abgebrochen - "nich mit den Commander" :thumbdown:

    Na - DER Preis sieht doch schon etwas 'magenfreundlicher' aus ^^
    Dazu gleich mal 'ne Frooche: wie sieht's denn bei meinem AR2 aus - kann man den ebenfalls mit genau diesem Komfort-Blinkrelais bestücken oder braucht's da ein anderes Relais-Modell?

    Mag ja alles sein - ich lass es trotzdem. Und ich kenne einige, die durch E10 einen doch recht deutlichen Mehrverbrauch festgestellt haben & somit der Preisvorteil schon wieder 'zum Teufel' war... dazu kam auch eine tlw. spürbare Verschlechterung im Durchzugsverhalten - nöö, muß & will ich mir nicht antun, auch nicht mal probeweise. Habe übrigens damals, als ich das Fahrzeug als Tageszulassung (mit 47 km 'auf der Uhr') erworben habe, gleich mal das Thema E10 angesprochen - der Verkäufer sagte, es könne gut sein, daß der Verbrauch etwas nach oben geht & die Ersparnis gleich wieder futsch ist - er persönlich würde kein E10 tanken. Wie gesagt, ich habe es nie probiert & werde es auch nicht - wäre gegen meine innere Überzeugung ;)

    Jepp... diese 'Plörre' habe ich schon aus Prinzip noch NIE getankt - in keines unserer Fahrzeuge! Wenn danach nämlich 'doch mal was ist', stehste plötzlich mit Deinem Schaden allein da und kannst zusehen, wo Du bleibst - ist mir echt zu riskant. Wer's trotzdem tankt & keine Probleme damit hat - prima. Ich zahle gern die paar Cent mehr & habe meine Ruhe... :D

    Ich denke mal, das sind Schrauben mit speziell geformten Köpfen, auf die jeweils nur ein entsprechender, mitgelieferter Schlüssel passt - vom Prinzip her wie ein Felgen-Schloss. Da braucht man ja auch diesen Spezial-Aufsatz, um sie festzuziehen bzw. wieder lösen zu können - clevere Idee...

    Es gibt scheinbar z.Z. nur OBD-Safe-Angebote für die Modelle Avensis T27, GT86 und RAV4 4. Gereration... keine Ahnung, ob eines dieser Modelle auch im Verso verbaut werden kann... würde mich auch mal interessieren...

    Äääähhh - jaaahaa... :whistling:
    Ist noch nicht drunter - aber der Adapter-Tausch hat absolut problemlos geklappt. Seitdem noch nicht wieder 'beijewesen' - ich weiß jedoch nicht, ob der Adapter auf dem 'Ausgangsrohr' des Kat, welches ja dann auf die entsprechende Länge zu kürzen (sprich: abzuflexen) ist, mit einer Schelle dichtzukriegen ist... da wäre dann evtl. Anschweißen angesagt. Das kann ich jedoch nicht selber machen, da a) kein Schweißgerät und b) keinerlei Schweißerfahrung/-kenntnis! Würde in diesem Fall wohl bedeuten: Kat abbauen (nach erfolgter Rohrkürzung und 'Probe-Anbau', um die korrekte 'Stellung' des Adapters zu ermitteln und zu markieren), dann zusammen mit dem Adapter zu einem entsprechend versierten Menschen bringen und dort schweißen lassen - und dann wieder drunter damit! ^^
    Mal sehen, wann ich das angehe - das Wetter soll ja noch einige Tage schön bleiben. Ich hoffe, ich kann mich dann auch dazu durchringen, 'n paar Bilder von/während der Aktion zu schießen - damit ihr dann auch das zu sehen bekommt, was drunter ist, nicht nur, was 'hinten rauskommt' :D

    Stimmt - konnte ich damals auch bei meinem 1500'er Triumph Schmidtschreier... ääh Spitfire Mk IV sehr schön sehen. Dem habe ich (unter Anderem) das originale 'Wasser-Thermometer' durch eine VDO-Anzeige mit Temperatur-Skala ersetzt sowie ein dazu passendes VDO Öl-Thermometer eingebaut. Die Öltemperatur wurde hier über einen Öl-Peilstab mit eingebautem Temperaturfühler (passend zum Instrument selbstverständlich auch von VDO) gemessen. Und da konnte man sehr schön sehen, daß das Öl noch längst keine 80°Celsius hatte, der Motor jedoch lt. Wassertemperatur-Anzeige schon 'warm' sein sollte. Und wennze jezze Kette gibst... KÖNNTE der Schmierfilm durchaus reissen. Ich persönlich habe sowas allerdings noch nie erlebt... muß ich aber auch nicht haben...

    Guggst Du: http://www.mein-verso.de/index.php/Thread/2550-Vorschläge-18-zoll-Alufelgen-auf-einem-weißen-Verso/
    Ist der 5. Eintrag. Da ist jedoch die H&R Tieferlegung noch nicht eingebaut - steht sozusagen 'auf Zehenspitzen'. Und aus diesem Grund habe ich mich dann für die H&R-Federn entschieden und bin sehr zufrieden damit. Wobei die 35mm tiefer optisch jetzt gar nicht soo auffallend sind, rundet das Gesamtbild jedoch ab. Muß noch mal 'n Foto machen... Wichtig: MIR gefällt's

    Wird schwierig mit den Kids - Tochter ist 27 und selbst schon Mama, der 'Junior' ist 24 und geht statt mit mir auf den Spielplatz lieber seine eigenen Wege. ;) Ich habe halt Spaß daran, mein Auto etwas individueller zu gestalten. Und ein etwas sonorer Klang ist dem Ganzen (meiner unmaßgeblichen Meinung nach) nicht unbedingt abträglich - aber das kann natürlich jeder sehen, wie er's mag.


    Felgen sind Brock B33 8,5 x 18 mit 225'er Hankook Evo 12 Ventus, H&R-Federn (35 mm tiefer, 'wegen die Optik') - liegt satt & sauber wie auf Schienen. Und nun noch eine leichte Klang-Modifikation inclusive verbesserte Optik der 'Kehrseite'... ich weiß nicht, was daran jetzt so grundsätzlich verkehrt sein soll. Aber wie gesagt - muß nicht jedem gefallen, Hauptsache, mir gefällt's.