@ Ruth:
Kühlmittelstand mal geprüft bzw. prüfen lassen? Falls da zu wenig drauf ist, wird evtl. der Wärmetauscher nicht oder nur gering mit warmem Wasser 'durchflutet' - schon ist die Heizleistung 'im Keller' - alles schon gehabt (allerdings schon ewig lange her, war auch kein Toyota). Nur mal so als Tip...
Beiträge von Miks
-
-
Fernscheinwerfer: HB3 Sockel: P20d
Hauptscheinwerfer: H11 Sockel: PGJ19-2
Nebelscheinwerfer: H11 Sockel: PGJ19-2
Blinker: PY21W
Rücklicht: R5W
Biddeschöön...
-
Das sieht nicht nach Schweisspunkten aus - sieht eher wie aufgenietet aus, und diese 'Nietung' gammelt offensichtlich ruck-zuck weg...
Bosch ist scheinbar auch nicht mehr das, was es mal war...
Zumindest in Sachen Bremse kommt Bosch daher umgehend auf meine 'Finger vonlassen'-Liste
-
Ooohh - sowas geht?
-
Darf man nach dem Grund für die 'Rückrüstung' fragen...?
-
-
Selbstgehäkelt? Wenn ja - TOP!
Mist - kann man das mal nach SCHALTMANSCHETTE / SCHALTSACK VERSO R1 WECHSELN verschieben? Keine Löschfunktion gefunden...
(Bitte schön, erledigt)
-
" Die guten Fahrer haben die Fliegen auf der Seitenscheibe!" (W.R.)
Hahaha - der ist GUT!
Mit meinem Verso läßt sich ganz gut 'durch die Kurven räubern':
225/40 auf 8,5x18er Felgen, 30mm tiefer durch H&R-Federn - das merkt man aber SEHR deutlich!
-
Meine Vermutung: der Motor (ist ja 'n Diesel...) rüttelt & schüttelt sich wesentlich mehr als ein Benziner - z.B beim Anlassen. Evtl. bewegt er sich auch beim Gangwechsel (Einkuppeln) & Gasgeben. Vielleicht 'spannt' sich so in irgendeine Richtung das Kabel zum Sensor & 'arbeitet' sich so durch...
Ist es denn immer wieder genau die selbe Stelle? Dann wäre es möglich, daß an einem der 'Durchlässe', die Du offenbar 'in den Kunststoff geschnitzt hast & durch die das Kabel läuft, selbiges durchgescheuert wird. Siehe Bild 2, 3 & 4 (von unten!)
Es gibt doch diese Marderschutz-Hüllen - wenn Du nun so eine bis runter auf den Sensor um das Kabel machst...?
-
Der 'reine' Antennenstab von meinem AR2 (Vor-Facelift) ist 18 cm lang - ist die Original-Antennenanlage.
-
Ääähh - stimmt, da hab ich was durcheinandergewürfelt
Aber der ganze 'Schmus' hat zusammen , soweit ich mich erinnere, keine 200 € gekostet - genaue Summe hab ich nicht mehr im Kopf... das Alter -
Hmmmm - für meine Alu's habe ich 'ne ABE, die H&R-Federn ein Gutachten. Die Federn hat mein Junior eingebaut (gelernter KFZler) und dann gleich vermessen lassen. Mit dem Gutachten & dem Vermessungs-Ergebnis ist er dann gleich bei uns zum TÜV - die haben dann die Federn UND auch gleich die Felgen samt Bereifung in die Papiere eingetragen - nix mit TÜV-Gutachten...
-
Karsten schrieb:
"Mit den wünschen die du hast, mit DAB und Kamera und Telefon gehst du Richtung 800€ für was ordentliches von clarion. Da funktioniert das DAB und auch die Kamera. Bei den China Dingen kann es sein das DAB bis zu 30 s braucht um Sender umzuschalten usw. Da würde ich lieber etwas mehr investieren, anstatt mich hinterher zu ärgern."Fully ack!
-
Glühstrumpf - und allzeit knitterfreie Fahrt!
-
Auch von mir ein 'Servus, Grüezi & Hallo'
Meiner war auch eine Tageszulassung mit nur 47 km auf der Uhr, als wir ihn uns angesehen & dann auch zügig gekauft hatten... bis jetzt keine Probleme - hoffe, das bleibt auch so -
Aaahh ja - danke für den Hinweis, dann werde ich ein solches 'Set' mal in Erwägung ziehen - wobei - die Soft hab' ich schon... schaun 'mer mal.
-
Mal 'ne doofe Frage: kann ich mit dem empfohlenen Kabel & der Tech-Stream-Software auch was anfangen? Modell siehe links (Profil). Oder lohnt die Anschaffung beim Benziner nicht...?
-
Jou! - Tach auch...
-
Wäre evtl. auch 'ne Überlegung wert - ist natürlich auch 'ne Preisfrage, denn ich muß nicht zig €uro dafür raushauen... mal schauen, ob & wer das hier in der Gegend anbietet. Aber auf keinen Fall 'Carbon-Look' - steh' ich nicht so direkt drauf. Quasi 'glänzend' wie der Fahrzeuglack - aber auch keinesfalls dieses heftige Matt, mit dem heutzutage viele unterwegs sind (tlw. das komplette Fahrzeug so). ICH find's nicht schön - aber jeder so, wie er's mag... schaun 'mer mal.
-
Also ICH habe mir vorgestellt, daß mein Verso mit einem schwarzen Kühlergrill irgendwie 'geiler' aussehen müsste... habe aber immer noch den originalen silbernen drin, da ich das Thema derzeit 'etwas aus den Augen' verloren habe - jedoch nicht aus dem Sinn... bin also immer noch an einem Grill interessiert, Farbe ist zweitrangig (würde dann umlackiert), schwarz wäre ideal...
-
Jepp, sehe ich genauso - sollte(n) also auch problemlos in vorhandene 'Leerplätze', welche Toyota für weitere (Zusatz-)Schalter vorgesehen hat, einzubauen sein...
-
Zitat Website: " it has a face surface size of 32.5 mm x 22 mm and uses the original mounting hole of the vehicle"
Das bedeutet, daß die Schalter in die originalen Schalteröffnungen montiert werden (können). Also kann man mal einen Originalschalter ausbauen, die Maße der zutage tretenden Öffnung nehmen und könnte nun eine entsprechende Öffnung an der gewünschten Stelle herstellen, in welche der neue Schalter dann reinpassen sollte...
-
-
Jepp - auch von mir ein Frohes Fest & Guten Rutsch in's neue Jahr!
-
Auch von mir ein "Herzlich Willkommen"