Beiträge von berdy

    Zitat

    Der Life hat jetzt serienmäßig T&G? Das wäre wirklich eine Aufwertung zum schlechten Serienradio.


    wieso soll das serienradio jetzt schon wieder schlecht sein? spielts die musik rückwärts ab?
    zum glück hab ich mich nicht vor dem autokauf in diesem forum angemeldet, sonst hätt ich den verso nicht gekauft. so schlecht wie der hier geredet wird ist der nicht.
    ich finde die standart soundausstattung gut. es feht nur bissl bass, das is aber klar ohne subwoofer.

    hat ab schon mal das dach eines "vollverzinkten" audis angeschaut? das ist keine seltenheit bei der marke.
    da is bissl flugrost am schweller kein problem. rost an bodengruppen ist immer auch ein zeichen der fahrzeugplege und nicht unbedingt der qualität!


    gesendet von einem ***eiß handy

    Zitat

    Leider ist die Grafikkarte des Webspaceanbieters defekt, daher seht Ihr nur das Grundgerüst unseres Stils . Es wird mit Hochdruck daran gearbeitet das eine neue Grafikkarte Installiert wird .


    Wir bitten euch um Geduld.


    Das Board Team


    omg das ist echt schlecht....


    gesendet von einem ***eiß handy

    ok jetzt verstehs ich. geben wirds sowas denk ich trozdem nicht. aber selberbasteln könnte man sowas. ein kleines kästchen
    4 schalter 4 usb anschlüsse und eine usb leitung durchschleifen. mit den schalter kann man dann die 5 v stromversorgung für den jeweiligen stick ab und anschalten.


    müsste klappen hoff ich ;)





    gesendet von einem ***eiß handy

    es gibt an usb hub fürn pc aber mit umschalter glaub ich nicht.
    mit usb hat man endlich das nervige gewechsele von medien abgeschafft. und du willst es wiederhaben? ;) skuril:)


    gesendet von einem ***eiß handy

    wenn ich mal fragen darf wieviel kg wiegst du? das mit dem sitz sieht normal aus, je nach beanspruchung früher oder später.
    die dinger sollten schon bis 100kg aushalten aber wenn jemand 180kg wiegt ist das für die meisten sitze zu breit und zuviel ;) (keine sorge ich bin mit sicherheit kein adonis ;) )


    gesendet von einem ***eiß handy

    hm also bei mir sind am 8gig "normalen" stick schon sehr viele lieder drauf und 12 ordner, damit hatte ich noch kein problem.



    die dort geschilderten probleme hab ich nicht mit meinen akutellen ;)

    also bei meinem e10 war damals der remus oben schon sehr mit flugrost befallen. war auch edelstahl.


    finde die dinger klingen nach nix, ist im prinzip nen serienpott mit anderen endrohren dran. mir ist der sound wichtiger als die optik.

    ich hätt gern ein fach in der mitte wo ich mein geldbeutel reinschmeissen kann, beim T22 bzw bei all meinen toyotas war in der mittelkonsole immer ein schönes fach in der mitte oder unten wo man schnell den hosentascheninhalt entleeren kann :) die armlehne ist dann doch zu weit hinten um schnell mal was reinzuschmeissen

    also ich habe unseren verso seit nicht mal einer woche, und ich fahre toyota aus überzeugung.


    es würde mir niemals in den sinn kommen den verso mit einem vw zu vergleichen. die qualität ist troz dass diese von den deutschen medien niedergemacht werden um einiges höher als bei einem vw.


    mag sein dass der verso von innen schöner aussieht für das deutsche auge "hochwertigere" materialien besizt, das bringt aber auch nix wenn die kiste wegen irgendwelchen problemen andauernt inner werkstatt steht.


    klar gibt es bei toyota auch ein paar probleme, aber die werden schnell und fachlich gelöst. eine rückrufaktion ist nichts negatives, sondern sehr positiv dass der hersteller fehler eingesteht und diese beheben will.
    bei vw bzw vag sieht man sowas selten.


    ich bin stolz drauf einen verso zu fahrn den nicht jeder 0815 autofahrer hat.

    Hi,


    da ich nun ziemlich "frischer" besitzer eines verso bin, wollt ich mal fragen welche usb sticks der frisst?


    jedes dateisystem und beliebige größe? würd mir son mini 16 gig stick holen, da besteht auch nicht die gefahr dass man den durch eine ungünstige bewegung seitlich abreisst ;)


    aber würden rein theoretisch auch 64 gig sticks passen? oder externe festplatten? :) zweiteres vermutlich nciht wegen der höheren stromaufnahme

    da hat dich dein freundlicher aber bissl abgezockt ...


    3 stunden braucht mit sicherheit keine werkstatt für federntausch
    das mache ich als laie ohne hebebühne in 2 stunden, die werkstatt sollte das wesentlich schneller hinbekommen, schrauben sollten ja noch nicht festgerostet sein :)

    Neben dem Toyota ESD für knappe 1000€ gibts auch noch einen Bastuck (single 640€) und duplex (1000+€)



    den Bastuck werd ich mir irgendwann holen, aber nur den einzelnen, will noch ne ahk und ich denke das wird nicht klappen wegen der rohrfürhung