Beiträge von Ottili

    Zur Not kannst du Ihn ankleben :) Sag mal , wo hast du das Emblem bestellt ? Bei TRC ? oder direkt in Japan beim Händler .





    Also ich hatte mich geirrt. Es wurde doch bei TRC über eine Sammelbestellung im Sommer 2006 bestellt.


    Übrigens hat auch der Yaris im Jahr 2006 in Japan dieses Logo dran gehabt:



    Ich habe leider die Teilenummer nicht im AV-Forum gefunden. Aber, teoretisch kann es jeder Toyotahändler bestellen. Evtl. kannst du ja auch in der Onlinedatenbank die Teilenummer raussuchen und es so bestellen. Der Baseholder muss da aber mitbestellt werden, der ist vom untergrund komplett anders als das Logo was wir hier dran haben.

    Nein ist schon so richtig :) war ein Tipfehler von mir.



    Achso, jetzt ist es richtig. Danke schön.


    Da beim Verso die Bestellnummer für das Frontlogo 75311 und für den basholder 75312 sind, und auch beim AV die selben Bestellnummern sind, sollte also mein Japan-Logo vom AV in den Verso passen. Das wäre ja mal ne richtig super gute Nachricht. :thumbup:


    Und hier auf dem Bild von meinem AV ist auch das Japan-Logo zusehen :D



    Wenn ich den Verso habe wird gleich versucht das Logo umzubauen, und wenn es funktioniert hat, ein Bild gepostet. :)

    @solingennrw:


    vielen Dank für die Info vom CV und vom Verso. Leider sind bei beiden Links die gleichen Daten hinterlegt, und zwar die vom CV. Steht auch so drüber. ^^


    Kannst du auch diese Info vom Toyota Avensis T25 Baujahr 2005 rausfinden?


    So einen Avensis habe ich bis jetzt. Und ich bekomme ja den ja erst noch Verso. Und zur Zeit ist das Japan-Logo am Avensis dran.

    Servus,


    weis einer von euch evtl. ob der Verso AR2 beim Frontlogo die selbe Größe un Befestigung wie der Avensis T25 ohne Facelift (Bj 2003 bis 2006) hat :?:


    Ich frage deshalb, da ich beim AV das originale Toyota Japanlogo dran hatte, und sollte es gleich sein von der Größe her mit dem Frontlogo vom Verso, so wollte ich das auch wieder nutzen. Evtl. hat ja einer ne Explosionszeichnung oder ein Foto wie das Frontlogo befestigt ist beim Verso und die Maße wie große es mit dem Baseholder ist. Vielen Dank

    Das ist ja mal interessant... was für einen Fahrzyklus hat die Dekra denn verwendet?
    Schon hier steht, dass der tatsächliche Verbrauch bei 8.7 ltr. statt der Herstellerangabe von 6.8 ltr liegt (wo immer die Werte auch herkommen):
    http://www.autoplenum.de/Auto/…tomatik-2009-id20460.html


    Dann muss Dekra ja in der Tat einen sehr Norm-nahen Zyklus verwenden, wenn die bei einer Abweichung <10% rauskommen. Oder??

    Ich denke mal da ist ein Zahlendreher im Prospekt drin. :D

    Mal ne Frage am Rande: Wäre es nicht sinnvoll die Überschrift zu ändern und Samsung wegzulassen? Dann könnten wir doch hier eine Liste aufmachen, mit allen Händy´s die funktionieren.


    Zum Beispiel so:


    Handyname und Typ; Freispechen ja/nein; Musik ja/nein; Internet mit T&G ja/nein


    So hätten wir doch ne bessere Übersicht als auf der Toyotaseite. Mein Nokia 5230 (ja ich weis, es ist eigentlich schon veraltet) steht in der Liste auf der Toyotawebseite auch nicht drauf und funktionierte beim Test im Verkaufsraum mit Audioübertragung. Den Rest kann ich erst testen wenn ich meinen Verso habe. Aber wie geschrieben, so eine Übersicht die man immer weiterführt wäre doch für alle hier bestimmt nicht schlecht. :D (unabhänig von Verso und Verso S, denke mal die T&G sind bestimmt mit den gleichen Handy´s kompatibel, oder doch nicht?)

    Servus,


    ich lese hier ja schon fleißg mit (da meiner ja erst noch kommt) und habe bestimmt was überlesen bzw. übersehen.


    Alle die das Glasdach haben und angeschrieben wurden wollte ich mal fragen: Welche Probleme habt ihr mit dem Dach gehabt? Ich denke mal die meisten habe keine Probleme. Aber warum prüfen die das Dach? Weil der Kleber sich lösen könnte? Schon komisch. Regnet es dann ins Auto rein? Oder wie soll ein lösen des Klebers durch ein vermessen festsgestellt werden? Oder habe ich das falsch verstanden und bring was durch einander?

    Servus,


    ich habe ja schon fast alles hier zum Verso durchgelesen und habe festgestellt, dass alle die zu Beginn der Verso Produktion in 2009 einen bekommen haben, erhebliche Mängen im Gesammtpaket hatten. Jemehr aber die Zulassungszahl nach vorne Richtung 2012 wandert, um so weniger ist an dem Verso von den Fahrern/innen auszusetzen.


    Ich denke mir mal, dass die Erstkäufer leider als Qualitätstester genutzt wurden, und diese ganzen Mängel im Laufe der Produktion abgestellt wurden.


    Und seien wir mal ehrlich, bei VW und deren Töchter ist auch nicht alles Gold was glänzt :!:


    Meine Frau und ich haben uns jeden falls bewust für den Verso entschieden, obwohl ich eigentlich den Avensis T27 haben wollte. Nur bekomme ich den Verso besser ausgestattet und flexibler nutzbar für einen erheblichen Teil weniger Geld. Und wer ein relativ preiswertes, gut bis sehr gut ausgestattetes Fahrzeug in der Klasse Van sucht, hat nur wenige Alternativen. Und nach meinem Empfinden ist da der Verso mit die vernünftigste Alternative. Was nutzt mir ein super Touran mit Ausstattungsvarianten die man zwar hat, aber selten benötigt zu einem Preis, wo ich mir auch ne E-Klasse kaufen könnte :?: Sowas wird sich doch keine durchschnittliche Familie leisten können. :D


    Und wie auf einem meiner T-Shirts steht: "Wenn ich Mercedes fahren will, nehme ich mir ein Taxi" (Mercedes kann man auch durch Touran ersetzen, gibt ja genug Taxi davon)

    Ottili:
    Das verbaute T&G ist immer das gleiche Grundmodul. Lediglich das Frontdesign ist unterschiedlich.


    @Versojaner: mhm, also kann man das T&G vom Verso Travel nicht auf das T&G plus aufrüsten? Oder muss man dann das navi-Modul ausbauen und so ein Kit 2 verbauen? Gibt es da keine andere Möglichkeit um das T&G ins T&G Plus aufzurüsten?

    @syoma :


    danke für obige Nachrüsterklärung.


    Ist es auch ein leichtes das T&G vom Verso auf ein T&G Plus aufzurüsten, oder geht das nicht :?: Hast du darüber evtl. auch Infos :?:

    Hallo.


    Hybrid und AHK wird bei Toyota nix werden.
    Der Hybridantrieb ist lt. Toyota nicht zum Ziehen von Lasten ausgelegt und ich denke, daß die das auch nicht ändern.
    Cu

    Jo Danke. Soweit mir bekannt ist, gibt es für den Lexus SUV als Hybrid eine AHK, schon komisch. Aber was solls, freuen wir uns auf den Yaris als Hybrid. :thumbup:

    Der Hybridantrieb besteht aus einem 1,5-Liter VVT-i Benzinmotor, einem Elektromotor und einem stufenlosen Automatikgetriebe und entwickelt eine Systemleistung von 74 kW/100 PS. Durch das intelligente Packaging und die im Vergleich zum Toyota Auris Hybrid noch einmal kompakteren und leichteren Hybrid-Komponenten weist der Yaris Hybrid im Vergleich zum konventionell angetriebenen Yaris keinerlei Einschränkungen bei Platzangebot, Kofferraumvolumen und Alltagstauglichkeit auf.


    Vielen Dank für die Info.


    Da bin ich mal gespannt, ob es für diesen Hybrid eine AHk gibt die nicht nur zum tragen vom Fahrradträger da ist, und wann es den Verso als Hybrid geben wird. Ob der Verso Hybrid ne AHK bekommt mit der man auch Anhänger ziehen darf :?:

    Hallo, ja so langsam blicke ich durch, aber was bedeutet
    Sie haben noch 2 ungespeicherte Beiträge/Themen:
    und wie werden die gespeichert?



    @HDverso:


    das bedeute, dass du noch zwei Beiträge die du geschrieben oder bearbeitet hast, nicht abgespeichert hast. Drückst du auf die Meldung, bekommste die auch angezeigt. Meist passiert das, wenn du auf bearbeiten gehst, und dann auf zurück im Browser. Du kannst diese meldung auch löschen.

    Servus,




    dann werde ich auch mal meine Hobby beichten. Zum einen steht an erster Stelle das Arbeiten. Dann "ärger" ich gerne meine Frau, fahre Auto (jetzt den T25, demnächst ja den Verso) und zu guter lezt bewege ich noch mein Motorrad (XJ600S) und meine Knatterkiste in Form einer Vespa GTS300 (mit der werde ich im Juni nach London zu den Vespa World Days fahren und jede Menge Spaß dort haben. :thumbup: Achso, so neben bei filme ich noch ein bischen im der Vidocam und bearbeite das gefilmte am PC. Hier mal ein Link zu Youtube von einem Foto-Film den ich gemacht habe, von einer Veranstalltung an der ich teilgenommen habe im letzten Jahr um Spenden zu sammeln. Das findet auch dieses Jahr wieder statt, und ich fahre da auch wieder mit. :thumbup:


    Falls einer auch Motorrad fährt, am 01.04.2012 ist am Nürburgring das Anlassen, und von Köln aus werde ich da hinfahren. :thumbup:

    Wenn ich den Datensatz des vom t+g Kontakt dann am PC ansehe ist das ganz und gar kein v-card Format.


    @HDverso:


    sei doch bitte so nett, und kläre uns auf, was für ein Format der Datensatz vom T&G erstellten Kontakt ist.


    Evtl. findet man dann ja eine Lösung um das Problem mit den V-Cart-Daten zu lösen. Bin zwar kein Programierer und auch kein PC-Crack, aber mit Hilfe aller schaffen wir das bestimmt. :D


    äh, was bitte? Klär mal einen ahnungslosen auf, den Begriff hab ich in 40 Jahren noch nicht gehört.





    @ R2D2:


    ich bringe mal etwas Licht ins dunkel. ich kannte rangsen auch nicht, bin aber im Netz fündig geworden.


    "rangsen" - Es bezeichnet ein Geräusch zwischen quietschen und knarren, meistens ist Metall beteiligt, das schleift. (z. B. die Bremse "rangst"!!!) Es ist soweit ich es rausgefunden habe, ein Word der Pfälzer Mundart.




    Linebraker möchte uns wohl mitteilen, dass das Lammelrollo vom Panoramadach quitscht bzw. ein Schleif-/Knarrgeräusch verursacht. Ich würde damit an seiner Stelle zum freundlichen fahren. Ist ja ein Neuwagen.