Beiträge von Ottili

    Kein Problem. Ihr könnt ja schon mal über ein Polo-Shirt nachdenken :D


    Und macht euch keinen Stress, denn es sind eure Nerven die dabei kaputgehen würden. Also bitte immer mit der nötigen Eile, aber ohne übertriebene Hast. :thumbup:

    Servus,


    unten ist etwas von einem mein-verso Fanshop zu lesen. Es soll T-Shirt und Schlüsselanhänger geben. Leider habe ich noch kein Bild und auch keinen Preis dazu gefunden. Auch wie man an die Sachen rankommt habe ich nicht ergründen können.


    Bitte klärt mich doch auf. Danke.

    Wenn ich das hier so vom Krümmellenkrad lese, frage ich mich doch echt: Was machen die bei der Verso-Lenkradherstellung falsch? Mein AV hat schon über 125 tkm runter, und da krümmelt am lederlenkrad nichts. Schon komisch was für Qualitätsunterschiede gibt. Bin mal gespannt ob ich das auch bei meinem neuen Verso (der zu 99% als Osterei kommt) haben werde.

    Servus,


    noch ist mein Verso nicht da, aber evtl. bekommt ihr das Teil mit so einer schwarzen Gummiähnlichen klebrigen Masse fest. Mein freundlicher nennt das Zug "Bärenschei..e" :D Ich weis nur das es von 3M ist und auf einer Rolle ähnlich wie Dichtungsstreifen. Das ist sowas wie ne Universallösung um was dicht und/ bwz. fest zubekommen, was später evtl. wieder ab muss. Dazu nimmt man etwas von dem klebrigen schwarzen Gummizeugs und legt es auf die Rückseite der Abdeckung und drückt diese an. Dann sollte es fest sein und nicht klapper. Und man bekommt die Abdeckung später auch wieder ohne Problem ab. Evtl funktioniert diese lösung auch bei der wackligen Abdeckung auf der Beifahrerseite beim Verso :?: :!: Probiert es doch mal aus und berichtet uns.


    Wo hat der Bordcomputer rechnen gelernt? Durchschnittsverbrauch ca. 6,5 ltr. Bei einem Tankinhalt von 55 ltr. sollte man wenigstens 800 km fahren können.


    Aber der BC rechnet knapp 650km.


    Servus,


    willkommen an Bord wünsche ich.


    Der BC kann nach meiner Erfahrung mit bisher 2 Toyota´s schon rechnen. Nur gibt der eben weniger an, damit du noch Reserve im Tank hast. Das sind meist so um die 7 bis 10 Liter. Also kommt das schon mit deinem Verbrauch und der Strecke die noch gefahren werden kann, absolut hin. Das ist übrigens bei den meisten Toyota´s so. Beim Audi A4 von meinem Bruder ist das anders. Wenn dort 0 km Wegstrecke im BC steht, bleibt der kurz danach auch wegen Spritmange stehen. Steht beim Toyota 0 km im BC kannste noch getrost 50 bis 100 km weiterfahren und in Ruhe eine Tankstelle suchen. Ich finde das nicht wirklich schlecht. :thumbup: Das sind meine erfahrungen mit einem Corolla E10 Facelift und einem Avensis T25. :D

    Servus,


    ich kann dir nur folgendes berichten: Mein Avenis T25 mit dem 1.8l Motor hat jetzt fast 126t km auf der Uhr und der Generator wurde noch nicht getauscht. Warum auch. Bei einem Fiat Tipo den ich zu grauer Vorzeit mal gefahren bin, ist der Generator bei 196000 km defekt gewesen. Da habe ich die Jungs von ACE angerufen und gut war es dann.


    Lass den den du hast drin, drin bis er defekt ist. Keiner garantiert dir, das der neu eingebaute auch so lange hält wie der den du gerade drin hast. Evtl. hält der schon verbaute noch drei mal die gefahrenen km. Das weis doch keiner. Ich würde nur aus Verdacht und um mein Gewissen zuberuhigen nicht den Generator tauschen. Fahre doch deinen CV und freu dich über all die schönen km die ihr zusammen bewältig habt. :thumbup:

    Wenns denn stimmt, nennt man das Abzocke.




    Warum soll es nicht stimmen. Ich habe beide Prospekte zu Hause und nachgerechnet. Ich würde das ja auch ein scannen und als Bild anhängen, nur weis ich nicht ob Toyo dann wegen Urhenerrechtsverletzung (da nachdruck usw. verboten) rummekert.


    Die Prospekte die ich habe, und aus denen ich die Preise entnommen habe sind das Sonderprospekt Verso Travel Stand 01.2012 Artikelnummer M1003752 und das Heft Verso Zubehör - Artikel und Preise mit Stand 06.2009 Artikelnummer M10037z. Sollte es ein aktuelleres Artikel und Preise Heft für den Verso geben, so hat mein Händler dieses leider nicht da.


    Hier noch mal die Auflistung aus dem Sonderprospekt Verso Travel Stand 01.2012 Artikelnummer M1003752: Chrom-Paket: 590 Euro; Beinhaltet - Chrom Zierleiste Front, -Chrom Zierleiste Heck, -Chrom Zierleisten seitlich und - Chrom Umrandung Nebelscheinwerfer.


    Und hier aus dem Heft Verso Zubehör - Artikel und Preise mit Stand 06.2009 Artikelnummer M10037z: Chrom-Umrandung für Nebelscheinwerfer 75 Euro, Chromzierleiste Front 149 Euro, Chromzierleiste Heck 155 Euro und die Chromzierleisten seitlich für 169 Euro. Macht zusammen 548 Euro.

    @steffen1979:


    danke für den Tip. Nun können alle betroffenen in die Werkstätten fahren und den dortigen Meiostern genau erzählen wo das Klappergeräusch herkommt und eine Abhilfemaßnahme vorschlagen. :thumbup:



    @Versojaner:


    Da hast du sicher Recht. Ich würde das auch nicht selber machen. Und wenn alle deswegen in die Werkstatt fahren, ändert Toyo evtl auch die produktion und macht an den entsprechenden Stellen gelich im Werk einen entsprechneden Geräuschschutz mit drunter. :thumbup:

    Servus,


    ich wollte mir eigentlich noch das Chrompaket aus dem Sonderheft vom Verso Travel für 590 Euro mitbestellen. Mit dabei sind ja die Chrom Zierleiste Front, Heck, seitlich und für die Nebelscheinwerfer. Ich habe es nicht gemacht und werde mir die Teile einzeln bestellen (aber erst mal möchte ich das alles live an einem Verso sehen), da die Teile im Zubehörkatalog-Preisliste Seite 7 Position 51 bis 54 zusammen "nur" 548 Euro kosten. Also würde man ja beim Kauf des Chrompaketes aus dem Travel-Sonder-Prospekt satte 42 Euro mehr bezahlen :!: :motz:


    Was ist das denn für eine Preispolitik :?: Ich kenne es eigentlich nur so, das Zubehör-Pakete eigentlich günstiger sind als der Einzelkauf, doch hier ist es genau anders rum. ;( Also wer das alles haben möchte sollte genau die Preise anschauen :?:


    Aber noch mal zu den Bildern. Hat einer von euch diese ganzen Teile an seinem Auto dran und kann bitte einmal ein paar Bilder einstellen :?: Die Bilder im Prospekt sind ja für die Katz, da es nur Ausschnitte sind, und man kein Gesammteindruck vom Auto mit dem Zubehör bekommt. Viele Dank.

    Sollte doch nur ein Spaß sein. In den Sportwagen bekomme ich keine kinder rein (wenn die dann mal da sind) und auch kann ich nicht wirklich im Schweden-Möbelhaus einkaufen gehen, ohne einen extra Transporter zu mieten. :thumbup:

    Hat dein Kollege mal geschaut ob evtl der Stecker an der Radiorückseite rausgerutscht ist, und deshalb kein Ton rauskommt. Oder evtl die Mute-Funktion/ Stummschaltung (sofern vorhanden) aktiviert/ eingeschaltet? Es kann auch sein das der Knopf zum leisestellen am Lenkrad hängengeblieben ist und deshalb das Radio immer stumm bleibt.


    Aber was passiert denn, wenn ihr den laut/leise Regler am Radio dreht. Sieht man dann im Radiodisplay das man auch lauter/leise stellt, oder passiert da garnichts?

    Servus,


    so wie ich den Eintag in den garantiebedinungen im Garantieheftchen verstehe (habe nur das von meinem AV zur Zeit da), muss eine Wartung nach den vorgeschrieben Intervallen, nach Toyota-Richtlinie und mit den empfolenen ersatzteilen erfolgen. Dann verfällt die garantie nicht. Wichtig ist auch zu beachten, das du bei Reparaturen nur original Toyota-Ersatzteile nutzen darfst. Das steht so in der Anschlußgarantie drin. Garantie gebe ich dir aber keine. Ich verstehe nur so den Text der garantiebedinungen. Diese kannst du aber auch selber in den dir ausgehädigten Unterlagen nachlesen.


    Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass für 60 Euro eine volle inspektion gemacht wird. Hast du mal gefragt was es bei Toyo kostet, wenn du auch alle Materialien mitbringst?


    @Linebraker:


    der 1.6l Motor ist nicht nur im Verso zu klein, sondern auch im AV T27. Mein Verso bekommt den 1.8l Benziner. Da mein jetziger AV T25 auch schon den 1.8l Benziner hat (aber mit 20PS weniger) denke ich mir der Verso wird mir genauso viel Spaß machen vom Motor her, wie der AV. Auch bei der Probefahrt hatte ich den verso mit dem 1.8l gefahren und es war sehr gut. Vom Verbrauch her denke ich mir, wird man mit dem großen benziner fast das gleich verbrauchen wie mit dem kleinen Benziner den du hast.


    Ich wünsche dir dennoch mit dem "kleinen" allzeit gute Fahrt. :thumbup:

    @chhuebner:


    dein Beitrag zeigt mir, dass meine Vorfreude auf den Verso richtig ist, auch wenn ich einen Benziner bekomme. Nach Corolla E11 Facelift und dem AVT25 wird der Verso der dritte Yotota denn ich fahren werde. Bisher waren die beiden auch sehr zuverlässig und ohne Reparaturen.


    Ich freu mich für dich, das alles so gut lief mit dem Verso und drücke für die nächsten 300tkm die Daumen, das es so bleibt. :thumbup:


    Und gerade der T25 hatte da als 1.8er manchmal Traumwerte geliefert (nach 1200km einen Durchschnitt von 5,1L/100km von D nach HR)...Nachgemessen waren es (dennoch gute) 7,5l.


    Genau. Mein BC zeigt auch immer weniger an als der tatsächliche Verbrauch ist. Deshalb habe ich ja auch alles bei Spritmonitor eingetragen. Und ich denke, der Verso mit dem 1.8l Benzinmotor den ich bekomme, wird in etwa genau so verbrauchen wie der AV den ich jetzt fahre.

    Was ich als Leihe nicht verstehen kann ist das man mit Autos anderer Hersteller es durchaus schaffen kann den angegebenen Verbrauch zu schaffen oder sogar drunter zu liegen (wie sehr schön in dem Grip Video zu sehen) und das sogar bei nicht optimalen Bedingungen! Bei Toyota scheint das wohl nicht möglich zu sein auch wenn die Autos (wie meins) auf dem Prüfstand die Angaben erreichen.



    @tkay2308:


    das es bei dir nicht hingehauen hat ist sehr ärgerlich, und ich drücke dir die Daumen das du noch etwas gutes rausbekommst.


    Aber es gibt sehr wohl Toyta die die Angaben im Prospekt schaffen. Mein Avensis mit dem 1.8l Benziner ist laut Prospekt kombiniert mit 7,8l angegeben. Und wie du bei meinem Spritmonitor sehen kannst, ist mein Verbrauch garnicht soweit von weg. Ausserdem fahre ich sehr oft in der Stadt rum und da wird im Prospekt ein Wert von 9,4l angegeben. Ich brauche immer so um die 8,5l Und als ich lezten Sommer in Englang mit meinem AV gefahren bin, da habe ich einen durchschnittlichen Verbrauch kombiniert von 6,8l gehabt.


    Warum nun dein Diesel nicht an die Werte ran kommt, ist echt schon komisch.

    Da fällt mir doch noch was ein. Es wurde auch mal ein Termistor (was auch immer das sein mag), das Klimasteuerteil, der Beifahrersitzbezug und die Antennenscheibe auf Garantie getauscht. Das war es aber auch schon. Nach 6 Jahren habe ich die Batterie erneuert, die war zwar noch nicht defekt, aber sicher ist sicher.


    Fazit nach 6,5 Jahren und ca. 125t km mit den Avensis 1.8l Kombe: Ein zuverläsiger Begleiter, der ne Menge Ladevolumen hat und auch 5 Erwachsenen ausreichent Platz für eine reise bietet. Würde ich den T25 als Neuwagen wieder kaufen: Ein klares Ja, wenn auch wieder der Preis stimmen würde.

    Ottili: du fährst doch so einen Avensis oder? und warum willst du ihn verkaufen? ist er nicht gut?


    Danke


    @Dieselfahrer:


    ja, noch habe ich einen Avensis. Aber ich habe einen T25 Bj 2005 mit dem 1.8l Benzin Motor als Kombi. Ich bin bisher sehr zufrieden mit dem Wagen. Der Benziner hat eine Steuerkette und macht auch richtig Spaß. Zu dem neuen Avensis kann ich leider nichts sagen.


    Zu meinem aber: Defekte hatte ich in den 6,5 Jahren, in denen ich den Wagen habe, bei ca. 125t gefahrenene km keine (oder doch? Wenn doch, fallen die mir nicht mehr ein). Zweimal wurden die Bremsbeläge vorne und einem die Bremsscheiben vorne getauscht. Sonst nur von einer Durchsicht zur nächsten. Ich gebe den Avensis ab, da ich Mitte Februar im Autohaus war, um die Scheinwerferlampen tauschen zu lassen (eine war defekt) und auch das Wischerblatt vom Heckscheibenwischer sollte erneuert werden (hat alles zusammen 45 Euro gekostet). Nun hat man da ja etwas Zeit und so schlenderten meine Frau und ich durch den Verkaufsraum. Ich saß im neuen Avensis drin und meine Frau im Verso. Als ich dann zu Ihr einstieg, sagte sie mir, das Auto gefällt mir, den will ich haben. Also einen Verkäufer gerufen, rechnen lassen und bei einem sehr guten Angebot konnte man nicht nein sagen. Ausserdem werden wir alle nicht jünger und da ist die etwas erleichterte Einsteigeposition dank der etwas höheren Sitzposition doch angenehmer. Tja, und nun kommt der Verso und wenn ich Glück habe, ist der zu Ostern da. :thumbup: