Hi,
geht auch mit Zündung auf leicht an, also wo der Tacho aus ist, aber das Navi an ist. Der Motor soll nur an bleiben, falls die Batterie nicht mehr so voll ist.
Hi,
geht auch mit Zündung auf leicht an, also wo der Tacho aus ist, aber das Navi an ist. Der Motor soll nur an bleiben, falls die Batterie nicht mehr so voll ist.
Ok, danke.
jetzt kann man Dir sagen, dass ein Smartrepairer das zu 100% nicht wegbekommt. Ein Beulendoktor wir da auch seine Schwierigkeiten haben, da an der Stoßstange etwas abgesplittert ist. Wirklich am besten mal zum Händler bzw. Karosseriebauer mit Lackierer fahren und nachfragen.
Hallo,
ist den bei Euren "Kleinen" hinten kein abklappbarer Griff für die Hand am Dachhimmel oberhalb der Tür? (hoffe ihr versteht was ich meine).
Oft ist dort eine Art Hacken dran. Man klappt den Griff runter, als wenn man sich mit der Hand festhalten will und hängt die Schlaufe vom Kleidungsstück dann über den kleinen Hacken und schon hängt die Jacke.
Gibt es das etwa nicht bei Euch?
Danke an alle!
Da Eure Tipps alle in die gleiche Richtung gehen, ........
Gruß, COB
Das Problem ist eben, man kann sich nur ungefähr vorstellen, wie der Schaden ausschaut. Ein paar Aussagekräftige Bilder sind immer sehr hilfreich.
Ist das anders als beim richtigen Verso? Ich habe vorne und hinten an der lehne eine Schlaufe zum ziehen. Damit ziehe ich den Sitz hoch, wenn ich die Schlaufe loslasse rastet die lehne ab ca. 75 Grad wieder ein. Geht das bei euch genau so, oder ist das anders?
Hi Karsten,
so wie Du es beschreibst ist es beim AR2. Beim AR1 ist das glaube etwas anders.
Hallo,
willkommen an Bord und viel Spaß mit dem R1.
Meiner ist von 3 /2010 und hat das große HDD-Navi B9020 drin. Touch&Go gibt es erst seit Mitte 2012.
Danke für den Hinweis. ich habe es oben berichtigt. Aber, es war von Ende März 2012 das Touch and Go 1 drin, denn mein Benziner war EZ 04.2012 und hatte das drin. War einer der ersten mit dem Navi. Der Diesel hat jetzt das Touch and Go 2 drin (EZ 05.2014)
Alles anzeigenHallo Stefan,
ja ich habe den 177 PS, stimme aber Deiner Aussage nicht zu, oder das Dokument stimmt nicht :
http://www.autoextrem.de/attac…at-corollaversowinter.pdf
Grüße
Jens
aha, ich habe nur das geschrieben, was mir vom Händler erzählt wurde. Evtl. habe ich den AR1 und AR2 zusammengeworfen.
hast Du einen 2.2l D-Cat mit 177PS? Wenn ja, dann kannst Du auch keine 16" Felgen fahren, da der große auch größere Bremsscheiben hat und eben 16" nicht mehr drauf passen.
Da musst Du echt aufpassen, denn die anderen Verso ohne den großen Diesel haben kleinere Bremsscheiben und können auch 16" Felgen fahren.
Servus,
na dann viel Spaß beim Basteln
Alles anzeigenWas ich nicht verstehen kann,
das Leute sich einen 25000€ - 30000€ teures Auto kaufen aber sich dann
einen schrottigen billig Dachträger für 79€ zulegen.
Aber im Anschluss hunderte Euro
ausgeben müssen um die Schäden die er verursacht hat zu reparieren.
Was hat man da gewonnen ?
Da hast Du leider nicht richtig bzw. alles gelesen. Bei einigen sind die Abdrücke/Dellen auch bei den originalen Toyota Gepäckträger entstanden.
Man kann also nicht pauschal von billigen Trägern reden. Es passiert beim Verso auch mit den originalen
Servus,
also, wenn der Motor kalt ist, dann kannste dieses Diesel typische Geräusch hören. Wenn der richtig warm ist, sollte nichts zu hören sein (so ist es bei meinem)
Von der Steuerkette habe ich bei meinem noch nichts gehört.
Ölstand? Mhm, bisher nur sporalisch geschaut. Ich hatte bisher noch keinen Toyota, der wirklich Öl gebraucht hat. Bisher konnte ich von Voll nach Durchsicht bis Hälfte bis zur nächsten Durchsicht fahren.
Also, ich würde es ja testen, aber dazu bräuchte ich erst einmal ein anderes Handy. zur Zeit nutze ich noch den alles Könner S2
Was ist Touch & Go?
Haben das alle Modelle, In unserem ist das große Navi drin, weiß leider noch nicht wie es heißt. Bekomme den Verso erst nächste Woche.
Kommt auf das Baujahr und die Ausstattung an. Beim AR2 von 2009 bis erstes Quartal 2012 waren verschiedene Navis drin. Ab Ende März 2012 bis April 2013 sind meist Touch and Go drin und ab April 2013 sind die Touch and Go2 drin.
Ein Touch and Go ist das Navi-Radio-System im Verso.
Hier mal eine Info mit Test: http://www.pcwelt.de/news/Neue…inmentsystem-8358865.html
Hallo,
Verso 1.8 60.000
Watung 340 Euro mit MwSt
Was wurde alles gemacht bei der Wartung? Was wurde getauscht?
Da gib es doch gar keine Frage, du hast volle Garantie. Stell die Karre dahin, las dir ein Ersatzfahrzeug geben und dann sollen se mal suchen. Bei neuen Autos würde ich nie warten, das Fahrzeug wieder dem Händler auf den Platz zu stellen.
Sehe ich genau so.
@BlueVerso,
zu deiner Anfrage, hab heute mein (privates) Fahrtenbuch gescheckt.
Kaufdat. 05.2014, mit 46'tkm von TOYOTA mit 2 Jahre Garantie. Bis heute 9.6663km gefahren.![]()
Der Wolfgang aus Lörrach
Hi Wolfgang,
Du bist in 10 Monaten fast 100tkm gefahren Respekt
Du hast oben geschrieben, dass Du dreimal Kostenfreie Werkstattleistungen hast und den ersten Vollcheck nach einem Jahr bei 73tkm gemacht hast. Das dann noch bei einer freien Werkstatt. Oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Vom Preis her ist das doch vollkommen in Ordnung.
Also, wen der in der Nähe einer Eisenbahnstrecke steht, dann kann das durchaus auch Bremsstaub der Eisenbahn sein. Der entsteht nicht nur durch die Scheibenbremsen der Reisezugwagen, sondern auch verstärkt bei Güterzugwagen, da sehr viele noch keine Scheibenbremsen, sondern Bremsklötzer aus Metall haben, die direkt auf der Lauffläche des Rades aufliegen und dort den Wagen abbremsen. So entstehen dort beim Bremsen Metallstäube, die durch die Luft getragen werden. Im Sommer wirste das kaum merken, aber im Winter schon eher, da dann die Bäume kein Laub haben und somit der Bremsstaub weiter fliegt. Ist der dann auf Deinem Auto und es regnet, fängt der an zu rosten und man hat den Effekt, den Du jetzt hast.
Wie oben geschrieben, Auto öfter waschen und wenn möglich wo anders parken.
PS: Rostlack ist in der Tunigsene zur Zeit sehr beliebt.
Servus,
du hast den doch gebraucht von einem Händler gekauft, oder? Wenn ja, dann lass das den Händler kostenlos für dich ändern (Gewährleistung).
Wenn nein, viel Spaß beim basteln.
Hallo,
auch von mir ein Herzliches Willkommen an Bord.
Ich habe den auch mal gefahren, als der ganz neu auf den Markt kam.
Der große Benziner und auch der Diesel rissen mich damals nicht vom Hocker. Obwohl mehr Leistung, kam mir mein kleiner motorisierter Avensis sportlicher vor.
Was mir auch nicht gefallen hat, ist die Bodenabdeckung vom Kofferraum. Bei schweren Sachen wird das die erste Abdeckung sein, die defekt ist (kann natürlich sein, die haben das geändert)
Was ich persönlich sehr schön fand, war der Fahrspurassistent, der den Wagen von selber in der Spur hielt. Also nicht wie bei Citoen ein Wackeln am Hintern, sondern der lenkte selber um die Kurven. Verbunden mit Tempomat konnte man ganz entspannt Autobahnfahren.
Leider gibt es das perfekte Auto nicht, in dem alle Wünsche erfüllt sind. Man muss Kompromisse machen und Andre hat da, denke ich, einen richtig guten gemacht. Ein solides Fahrzeug mit langer Garantie zu einem erschwinglichen Pries. Was will man mehr?
Hallo Wolfgang,
hast Du den Defekt gemeldet, bevor der Wagen 6 Monate bei Dir war? Wenn ja, würde ich mir die 130 Euro wieder geben lassen, da noch Gewährleistung auf den Wagen war.
Servus,
nur mal so am Rande gefragt: Seit wann hast Du den Wagen und wo her?
Evtl. kann Dir ja auch der Vorbesitzer etwa sagen, wo der Schalter ist und warum das bei Dir nicht funktioniert. Denn offensichtlich ist ha der Einschalter bei Dir an einem anderen Ort verbaut, als an den beiden richtigen und auch genannten Einbauorten.
Man merkt gleich das man hier im Toyota Forum ist
Nein, das ist das Verso Forum!
Es ist nur so, dass einige von uns vom "Fach" sind und so eben anders Einblick in das ganze habe.
Ich persönlich finde es auch fragwürdig, dass man diese Kennzeichen ohne vorhandene HU bekommen konnte.
Diese Petition werde ich auch nicht unterstützen.