Beiträge von Ottili

    tja, ein Eintrag im Profil, welchen Wagen man hat und die Angabe hier, welches Navi, wäre hilfreich.


    Beim T&Go 1&2 kann man mehrere Handys anmelden, aber nur jeweils eins nutzen für Radio, Telefon und Internet, oder eins für Radio, das nächste für Telefon und das dritte für Internet. Das funktioniert alles. Man muss sich auch nicht extra durchs Menü suchen, einmal eingestellt und das Handy meldet sich selber an. Mann muss nur BT beim Handy anhaben, bevor man den Zündschlüssel reinsteckt und umdreht. Einfach mal testen.

    Hi Karsten, es wird wohl an der Gegend liegen, da es Bielefeld ja eigentlich garnicht gibt ;)


    Aber ich war auch bei meinem Händler in Köln und da kannte man die Aktion in sofern, dass man davon gehört hatte. Mein Teiledealer will sich da aber schlau machen und mir nach den "Verrückten Tagen" eine Info geben.


    Wir könnten doch jeder mal eine Anfrage an Toyota stellen, welcher Händler das in der Nähe auch macht. Die müssten uns das doch auch sagen können.

    Hi Jens0509:


    trage doch bitte in Deinem Profil ein, was Du für ein Auto hast, damit man es unter Deinem Avatar lesen kann. so muss man bei Fragen von Dir nicht immer nachfragen, was Du für einen Verso hast. Das erleichtert uns die Arbeit. Vielen Dank.

    Als ich schon mal gefragt hatte meinte meiner er müßte das Gerät besorgen. Deshalb Nen Termin machen wenn ich damals wollte, für 260€!! Da wollte ich irgendwie nicht, weiß auch nicht mehr warum ;)


    Hi Karsten,


    ich weis warum Du nicht mehr wolltest. Bei dem Preis von 260 Euro kann das doch nichts gescheites sein, da fehlt eindeutig noch eine Null dahinter! Du wolltest doch bestimmt Qualität haben :thumbup:

    Es gibt auch Leute, die auf großen Parkplätzen und/oder in der Stadt im Auto sitzen und extra einen Störsender anhaben. So blockieren die das Signal der ZV und der Wagen bleibt eben offen. Ist der Besitzer weg, öffnen die die Türen und räumen aus, was so im Auto an Wertgegenständen drin ist. Daher immer nach dem benutzen der ZV zum abschließen noch einmal an einer Tür testen, ob der Wagen auch wirklich zu ist. :thumbup:

    Ich wollte mich auch nochmals kurz dazu melden, da wir im Juni Nachwuchs erwarten und der Termin +- Mitte Juni ist, und auch noch mein Verso Leasingvertrag am 1. Juni ausläuft , hoffe ich auf euer Verständnis, das ich bei meiner Frau und meinen Kindern sein möchte. Daher wollte ich leider absagen.


    Hi,


    das mit dem Vertrag auslaufen ist doch egal, Du gehörst dazu. Im Zweifel komm ich Dich abholen und nehme Dich zum Treffen mit.


    Bei dem anderen Gründchen könnten wir ja Euch bei Seite stehen. Soll heißen, wir kommen alle hin und unterstützen Deine Frau und Dich. :thumbup:

    Hi Karsten, leere mal die Temp-Dateien. Wenn der Speicherplatz dafür voll ist, wird jede Webseite langsam. Evtl. liegt es daran.


    Ich habe auch keine Probleme.

    Mein Gott, lass doch Deiner Göttergatin ihren Spaß. :thumbup:


    Haste schon mal drüber nachgedacht, ob Du das evtl. auch so hinbekommen hättest, wie Deine Frau?


    So, genug Spaß gehabt.


    Ich würde auch in die Werkstatt fahren und da schauen lassen. Je nachdem wie Dein Wagen die Rampe hochgefahren ist, kann auch mehr kaputt sein, als man von außen sehen kann. Die meisten Toyota Werkstätten machen Dir auch einen Kostenvoranschlag und Du hast die genauen Kosten im Blick. Ich denke aber es könnten schon mehr als die von Dir gedachten 1000€ werden, das Kunststoffteile bei Toyota sehr hochpreisig sind.
    Sei bitte so nett und berichte uns, was alles defekt ist und was es kostet. Bitte auch ein paar Bilder einstellen. Vielen Dank.


    PS: nicht soviel schimpfen zu Hause, kann Dir auch passieren.

    Ich habe die Hörner mit Öffnung nach unten montiert u. die elektrischen Anschlüsse mit Polfett verschmiert.
    So ist zu hoffen, dass sich die Korrosion in Grenzen hält.


    Genau so habe ich ja auch gemacht und auch so Bebildert. Übrigens sind die Hörner aus Kunststoff und können von der eigentlichen Hupe abgenommen werden. Ich mache mir da keine Sorgen wegen Korrosion.

    Wer den 1.8l Benziner sparsam fahren möchte, der tritt nicht jedes Mal aufs Gaspedal und fährt immer volle Geschwindigkeit auf der Autobahn.


    Der Fahrer, der also den wagen sanft beschleunigt, vorausschauend fährt, und oft die Motorbremse nutz, auf der Autobahn so um die 120 km/h fährt, kann den 1.8l auch sparsam bewegen. Da ich aber eher der Fahrer bin, der wegkommen will und auch mal schneller fährt, hatte ich eben einen etwas höheren verbrauch. Das zeigt sich auch bei meinem jetzigen Diesel. :thumbup:


    Ich hatte im letzten Jahr übrigens mit dem 1.8l Benziner und einem Anhänger auf dem meine Vespa stand, bei der Fahrt über die Alpen nach Italien, einen Verbrauch von 7l hinbekommen. (Geschwindigkeit war so um die 100 km/h und Auto war auch beladen)

    Also, wenn der USB-Stick nicht steckt und das Radio ist an, wählt es eine andere Quelle aus. Steckt man dann den USB-Stick dran, wechselt das Radio automatisch auf den USB-Stick, so meine Erfahrung.

    Tja ... ganz so einfach ist das wohl doch nicht. Habe heute mit unserem Verkäufer gesprochen und für unser Fahrzeug gibt es anscheinend eine Ausnahmegenehmigung (mit Angabe unserer Fahrgestellnummer) vom Kraftfahrt-Bundesamt. Diese 5-seitige Genehmigung schickt er mir nun zu. Haben wohl ein Modell erwischt, welches aus 2013 (?) stammt bzw. produziert wurde und dort ist kein RDKS verbaut. Warum Sie diesen erst im Dez. 2014 zugelassen haben bleibt mir ein Rätsel.


    Ich glaube das nicht. Wenn Du so ein Schreiben bekommen würdest, würde das gegen die EU-Verordnung und die daraus resultierende deutsche Verordnung verstoßen. Wenn Du wirklich so eine Ausnahmegenehmigung bekommen solltest, dann scann die bitte ein und schicke die mir per Mail. An Deiner Stelle würde ich dann mal beim KBA anrufen und nachfragen. Ich glaube nicht dass es da eine Sondergenehmigung gibt. Alle Händler haben die Hof-Wagen noch schnell vor dem 01.11.2014 zugelassen, da die keine Sondergenehmigung bekommen haben.


    Ich glaube der Händler will sich da nur rausreden, damit er das nicht nachrüsten muss.


    Fakt ist: Alle Fahrzeuge die nach dem 01.11.2014 die Erstzulassung haben, müssen mit einem Reifenluftdruckkontrollsystem ausgestattet sein.

    Also, Dein Auto ist nach dem 01.11.2014 erstmalig zugelassen und damit muss Dein Auto ein RDKS haben.


    Zitat:
    Die Regelung gilt seit dem 01.11.2012 für neue Fahrzeugtypen der Klasse M1 und seit dem 01.11.2014 für alle neu zugelassenen Fahrzeuge der Klasse M1.


    Damit ist ganz klar, dass Dein Auto RDKS haben muss. Bei Sommer und Winterreifen.


    Im Übrigen gibt es von Toyota einen Satz RDKS-Sensoren samt Einbauzubehör für um die 200 Euro. Der Händler muss das nur bestellen.

    Ich finde die ganzen Aussagen immer super, nur kann man damit nichts anfangen :!: Es kann kein Vergleich hergestellt werden ohne das Hintergrundwissen. Ich habe auf Seite eins geschrieben, was man mindestens benötigt um vergleichen zu können.


    So wie die meisten Antworten kann man auch fragen: Was kostet bei euch ein kg Äpfel?
    Die Antwort wäre dann: Birnen kosten 1,99 Euro das kg und Bannen 1,48 Euro das kg.
    Man kann die Versicherungen nur mit vernünftigen Angaben vergleichen. Was meint Ihr, warum man in einem Vergleichsportal soviel eintragen muss.


    Tragt mal bei einem Vergleichsportal die Angaben ein, die Ihr hier gemacht habt und lasst alles andere weg und Eure Beiträge sind 10 mal so hoch. Warum? Eben, weil viele kleine wichtige Beitragsdetails fehlen und so ist eben kein Vergleich möglich mit den hier gemachten Angaben. Leider. :thumbdown:

    Da ihr faul seid musste ich selbst rausfinden: es sind tatsächlich W21/5W Lampen.


    Hier ist keiner faul!
    Hättest Du den ersten Beitrag gelesen, wüstest Du, warum Dir keiner geantwortet hat. Dort steht schon, dass es genau die von Dir herausgefundenen Lampen sind. Ich glaube da warst Du etwas ........ (Übrigens habe ich Deinen Beitrag editiert!)