Beiträge von Ottili

    Hallo Zusammen,


    Fotos habe ich keine gemacht. Hostessen gab es jede Menge, aber nicht so angezogen, wie Ihr euch das wünscht und was ein Foto wert gewesen wäre.
    Ich bin den GT86 und KIA Sportisch (oder so heißt die Kiste) Probegefahren. Erstes Fahrzeug kann man für den Freizeitspaß empfehlen. Das andere kommt trotz 2.0l Diesel und fast 190 PS nur sehr schwerfällig von der Stelle. Also keine Kaufempfehlung.
    Ansonsten gibt es bei Toyo für ne Probafahrt ein T-Shirt und bei Skoda mit Gutschein ne Sonnenbrille und ein Gewinnspiel, bei dem man auch ein T-Shirt bekommt, wenn man alles richtig hat.


    Toyota selber hat ein sehr gutes Multitool für 25,60 Euro am Stand mit der Teilenummer TBMC3-00015-00


    Hier ein Bild (leider etwas unscharf, aber Ihr könnt erkennen was alles dran ist):


    Der Verso 1,6l Diesel war zwar auch schon ganz ordentlich, der liegt aber bei ca. EUR 20.000 mit Tageszulassung - ist mir zuviel, vor allem weil ich bei meinem jetzigen Verso bereits zu 99% finanziell ausgelastet bin - hatte ja gedacht ich fahre ihn länger.


    Schau mal beim Yvel in Köln. Der hat eine Autohaus-Deal als 1.6l Diesel da und das ist keine Tageszulassung!!! Den kannste übrigens auch so finanzieren, wie den jetzigen. Was Du beim kleinen Diesel noch mit kaufst, ist die Freude am Fahren, da Du ne BMW-Maschine bekommst! Und bei richtiger Fahrweise hängt der richtig am Gas :thumbup:

    Servus,


    Was erzählt der für einen Quatsch? Klar kannste den 1.6l Diesel auch mit 7,5 Liter fahren, aber das schaffe ich nur auf der Autobahn bei 190 km/h über ne längere Strecke!! In der Stadt habe ich bei extremer Kurzstrecke 6,2l und auf der Autobahn bei 120 km/h schafft man auch 4,5l!!!!

    Hi Karsten,


    wenn Du am "Versochen" hängst, bau ne Anhängerkupplung an und fahre mit Anhänger in den Urlaub. Für Fahrten zur Omi und in die Stadt reicht der Platz, wenn ein Sitz nicht hochgeklappt ist, dabekommste auch einen Kinderwagen rein.
    Alternativ kannste auch einen Träger für der AHK nehmen, auf dem Du den Kinderwagen fest machst. Oder Du kaufst Dir einen Träger für die Heckklappe und machst da so eine Art Dachbox dran. Habe ich alles schon mal live gesehen (nur nicht am Verso).

    Wenn Du wirklich nach der Euro 6 versteuert wirst, benötige ich ne Kopie der COC. Wirste nicht nach der Euro 6 versteuert, zahlste glatte 200 Euro Steuern im Jahr für den 1.6l Diesel.

    genau dafür ist ein Forum da.
    Ich dachte auch es knarzt etwas auf der Beifahrerseite. Meister vom Autohaus machte ne Probefahrt mit mir. Ichfuhr und er saß auf allen Sitzen und zum Schluss im Kofferraum. Die knartz verursachenden Teile war zum einen die Kofferraumabdeckung und ein Sitz der zeiten Reihe. Diesen hatte ich auf Spannung zurückgestellt, so das er gegen die Kofferraumabdeckung gedrückt hat und diese knartzt dann an den Seiten. Vermutet habe ich alles andere, nur das nicht.

    Dein Händler kann im Toyota eigenem Sytem an Hand Deiner FIN herausfinden, wann der Wagen wo bei welchem km-Stand zu welcher Massnahme war. Das kann jeder Toyota-Händler in Deutschland machen. Wenn der Wagen bei einer anderen Werkstatt als einer Toyota-Werkstatt war, bekommste diese Info nicht. Ein fehlendes Serviceheft kann auf einen manipulierten Tacho hindeuten, muss aber nicht!
    Fahre wirklich mal zu einem anderen Händler und lass Dir mal die Daten geben, dann weist Du wo Du dran bist.

    (Auch die Diesel haben die meiste Leistung am Ende Ihrer Drehzahlskala...)


    Was die Leistung angeht, stimmt das.
    Die grosse Stärke vom Diesel ist aber nicht die Leistung im oberen Drehzahlbereich, sondern ein sehr hohes Drehmoment im unteren bis mittleren Drehzalbereich. Dadurch lässt sich ein Diesel auch bei niedrigen Drehzahlen kraftvoll fahren und wenn dann das Drehmoment "erschöpft" ist, dann kommt der Drehzehlbereich in dem die Leistung (kW/ PS) zum tragen kommt.
    Das ist auch der Grund, warum ein Diesel nicht so hoch dreht, wie ein Benziner. Ein weiterer Vorteil dadurch ist die Langstreckenlaufqualität, wo der Diesel sein Qualitäten im sparen von Sprit ausspielen kann, da man mittlere und höhere Geschwindigkeiten sparsammer fahren kann, als wennman den selben Wagen mit einem Benzinmotor vergleichbar fährt.


    Dies nur mal so am Rande angemerkt.