altes Motoröl = höhere Öltemperatur und was nicht passieren sollte

  • Da ich gesundheitlich ganz gut angeschlagen bin schiebe ich den Ölwechsel schon eine ganze weile vor mir her .

    Ich wechsel alle 10 TKm habe aber jetzt 23 TKm mit dem Motoröl runter die wechsel Lampe ist noch nicht an .

    Aber da ich eine Anzeige für die Öltemperatur habe und das mal so vom letzten Jahr vergleiche da hatte ich im Sommer

    so 60-70 ° C , jetzt in diesem Jahr mit altem Öl habe ich so 70-85 °C auf der Anzeige . ich finde das ja schon ganz schön heftig

    den Unterschied , es hat sich ja auch nichts geändert , nur das mein Motoröl ein Jahr älter ist . Aber am Donnerstag kommt es raus

    wenn es mir gut geht das kommt ja bei mir immer noch dazu. :D

  • Hat der Diesel nicht einen Ölkühler? Wenn ja kann der sich ja auch zugesetzt haben.....

  • Ach der ist noch nichtmal über dem Regulären Service Intervall der ist ja bei 30tkm erst dran früher ist natürlich besser aber verschmutzt ist da nichts.

    Es gibt viele faktoren die die Öltemperatur beeinflussen. Da kann man nicht nach der Anzeige gehen.

    Die Verschmutzung ist der kleinste davon.


    Ölstand zwischen min und max liegen schonmal ein paar Grad weniger öl ist heißer da es öfter durch den Motor muß und weniger zeit in der Ölwanne hat zum Abkühlen.


    Der Lastzustand des Motors durch Fahrweise, Beladung und Reidendruck.


    Und dann kann natürlich auch der Partikelfilter am Freibrennen sein dadurch steigt die Temp auch.


    Daher wird die Öltemperatur auch nicht serienmäßig Angezeigt und auch nur selten durch das Steuergerät überwacht.

    Der Wert ist einfach nicht Aussagekräftig.

  • Hat der Diesel nicht einen Ölkühler? Wenn ja kann der sich ja auch zugesetzt haben.....

    Ja der Diesel hat einen Ölkühler , klein , fein naja , und wie finde auch sehr ungünstig untergebracht.

    Meiner Meinung nach bekommt der die Hitze vom Wasser Kühler ab , und von hinten da ist ja schon der Motorblock. Hier mal eine Zeichnung damit man weiß wo man suchen muss.


    Ölkühler.gif

    Einmal editiert, zuletzt von Tanne ()

  • Ach der ist noch nicht mal über dem Regulären Service Intervall der ist ja bei 30tkm erst dran früher ist natürlich besser aber verschmutzt ist da nichts.

    Es gibt viele faktoren die die Öltemperatur beeinflussen. Da kann man nicht nach der Anzeige gehen.

    Die Verschmutzung ist der kleinste davon.


    Ölstand zwischen min und max liegen schon mal ein paar Grad weniger öl ist heißer da es öfter durch den Motor muß und weniger zeit in der Ölwanne hat zum Abkühlen.


    Zitat

    Ach der ist noch nichtmal über dem Regulären Service Intervall der ist ja bei 30tkm erst dran früher ist natürlich besser aber verschmutzt ist da nichts.

    Das ist richtig die 30TKm hat mein Auto noch nie erlebt , ich kann Dir nicht mal sagen ob das mit der Wechselanzeige funktioniert .


    Zitat

    Ölstand zwischen min und max liegen schon mal ein paar Grad weniger öl ist heißer da es öfter durch den Motor muss und weniger zeit in der Ölwanne hat zum Abkühlen.

    Die Öltemperatur wir im Filter gemessen ,so wie es der Instandsetzer auch macht , das hat eine weile gedauert bis mein Meister die Info für mich hatte . Info`s rückt doch keiner raus.

    Ich halte meinen Ölstand wenn möglich immer auf normal , ich habe auch hier noch nie die gelbe vorwarn Lampe an gesehen . Eine Ausnahme wäre eine lange Fahrt auf der BAB , aber seid dem ich Rentner bin habe ich das nicht mehr . Aber auch bei langen Fahrten hat der Motor kaum Öl gebraucht.


    Zitat

    Der Lastzustand des Motors durch Fahrweise, Beladung und Reidendruck.

    Und dann kann natürlich auch der Partikelfilter am Freibrennen sein dadurch steigt die Temp auch.

    Meine Fahrweise ist immer ganz gemütlich dahin gleiten .Na und Beladung der Wochenendeinkauf , das ist nicht so doll. Da ist meine Werkzeugkiste schwerer. Der Partikelfilter brennt ja nun nicht ständig ab.


    Zum Thema Reifendruck , ich will mir die Sender für die Ventilkappen kaufen . Hat da einer mit Erfahrung oder kann schon der Gedanke in die Tonne.


    Zitat

    Daher wird die Öltemperatur auch nicht serienmäßig Angezeigt und auch nur selten durch das Steuergerät überwacht.

    Der Wert ist einfach nicht Aussagekräftig.

    Bevor ich EU Rentner wurde war ich ja als Baumaschinist unterwegs , ich erinnere mich aber das die neuen Baumaschinen alle einen Bordcomputer hatten , über diesen konnte man den Motorölstand und die Öltemperatur abfragen . Und das waren eigentlich alle ob Komatsu , Hitachi oder sonst was.

    Mein Schwiegersohn hat einen VW Bauj. 2006 und der hat die Motoröl Teperatuanzeige auch im Bordcomputer , Audi und Mercedes die haben das auch , also ganz so unwichtig ist der Wert nicht.


    So und im Anschluss noch ein paar Bilder wie man den Ölwechsel besser nicht macht , ich kann Euch sagen ich hatte einen ganz schönen Schock . Die Rampen neu waren und evtl. war der Lack zu glatt , mir fällt dazu nichts ein.


    Klick 1 , Klick 2 , Klick 3 , Klick 4 , Klick 5 , Klick 6


    Seid Jahren benutze ich solche Auffahrrampen ob vorwärts oder rückwärts . Das ging immer und diesmal wurde die Linke einfach durchgezogen , eine Erklärung habe ich dafür nicht , aber das ist ja ein Toyota nach einer Stunde Bergung war alles wieder gut , bis auf ein paar Kratzer am Unterboden. Da gab es Unterbodenschutz drauf und alles ist gut .

  • Und nicht das halbe Bettzeug da drunter lassen. Erklärung na wahrscheinlich war die Gewichtsverteilung etwas blöd diesmal dadurch war wenig last auf der linken Rampe zusammen mit den Decken da drunter hat war die Antribskraft höher als die gewichtskraft die die rampe unten hält und schwupps war es passiert.

  • Na wie auch immer , ich gebe ja auch den Decken ( Fließ von einer Baust. ) die Schuld. Und das alte Bettzeug sind die besten Putzlappen , wenns stört dann nuss ich die Bilde bearbeiten . ;)8)

    Aber ich fahre schon Jahrelang auf die Dinger , wie schon geschrieben vor und rückwärts , na ja aus Fehlern lernt man eben . Ist ja auch ein Toyota , nur ein paar Kratzer am Unterboden sonst nicht . Ich würde mal sage Glück gehabt und sehr viel Adrenalin ,das könnt Ihr mir glauben . :)