Aber wenn ich den tempomaten wieder ausschalte gehen die leuchten nach kurzer zeit wieder an und ich verfalle auch wieder in den notfallmodus.
Genau das gleiche Phänomen hatte ich auch einen guten monat zuvor mit der Klimaanlage welche ich ebenfalls ganz spontan eingeschaltet hatte und auf der autobahn auf dem weg nachhause bemerkte das ich schon seit einer guten halben stunde normal fahre ohne in den Notfallmodus zu gelangen (bei der fahrt waren die leuchten an)
Nachdem ich den wagen abstellte und morgens den wagen startete (wieder mit eingeschalteter Klimaanlage ) waren die leuchten aus und ich konnte gewohnt weiter fahren aber halt nur mit eingeschalteter Klimaanlage.
Ich stand aber in der zeit kurz vor einem Werkstatt besuch hab die Klimaanlage ausgeschaltet und den wagen abgegeben und seit dem Funktioniert das mit der Klimaanlage auch nicht mehr
-nun ist es der tempomat der mich aus der Qual befreit...
Bitte um hilfe /liegt es irgendwie an der Elektronik? Ganz nebenbei funktioniert mein radio auch nicht mehr wenn ich eine cd einwerfe(wenn er sie überhaupt mal annimmt) kommt nach kurzer zeit ein lautes buum und das radio gibt kein ton mehr von sich und die lichter dunkeln sich beim radio ab
Mein Auto ist ehrlich ein Sonderfall unzwar ein rundum sonderfall
Hilfe...

Motorkontrollleuchte Toyota Corolla Verso 2.2 D-4D 177 PS
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi Gast,
Hier findest du die aktuellen Produkte für Motorkontrollleuchte Toyota Corolla Verso 2.2 D-4D 177 PS auf Amazon.de
-
Das hört sich irgendwie nach Elektrik an. Das würde ich mal checken lassen, hast du was um die Fehler auszulesen?
-
Das hört sich irgendwie nach Massefehler an. Hast du schon mal die Sicherungen angesehen?
-
Nein ich habe leider nichts um fehler auslesen zu lassen ...
Aber das es an der Elektrik liegt vermute ich nun auch
Die sicherungen wollte ich auch neu kaufen und dann einsetzen aber als ich mir die kürzlich unter der Motorhaube angeguckt hatte waren sie eigl in Ordnung. .. -
Guck dir mal den Massekontakt im Motorraum an. Vielleicht is der vergammelt
-
aber als ich mir die kürzlich unter der Motorhaube angeguckt hatte waren sie eigl in Ordnung. ..
Und was ist mit denen unter dem Lenkrad im Innenraum?
-
Massekontaktpunkt im Motorraum unter der Batterie rechts mal checken. Wenn der gammlig ist kann es zu mehreren Fehlern kommen, wie schlecht startende Anlasser usw.
-
Aber wenn ich den tempomaten wieder ausschalte gehen die leuchten nach kurzer zeit wieder an und ich verfalle auch wieder in den notfallmodus.
Genau das gleiche Phänomen hatte ich auch einen guten monat zuvor mit der Klimaanlage welche ich ebenfalls ganz spontan eingeschaltet hatte und auf der autobahn auf dem weg nachhause bemerkte das ich schon seit einer guten halben stunde normal fahre ohne in den Notfallmodus zu gelangen (bei der fahrt waren die leuchten an)
Nachdem ich den wagen abstellte und morgens den wagen startete (wieder mit eingeschalteter Klimaanlage ) waren die leuchten aus und ich konnte gewohnt weiter fahren aber halt nur mit eingeschalteter Klimaanlage.
Ich stand aber in der zeit kurz vor einem Werkstatt besuch hab die Klimaanlage ausgeschaltet und den wagen abgegeben und seit dem Funktioniert das mit der Klimaanlage auch nicht mehr
-nun ist es der tempomat der mich aus der Qual befreit...
Bitte um hilfe /liegt es irgendwie an der Elektronik? Ganz nebenbei funktioniert mein radio auch nicht mehr wenn ich eine cd einwerfe(wenn er sie überhaupt mal annimmt) kommt nach kurzer zeit ein lautes buum und das radio gibt kein ton mehr von sich und die lichter dunkeln sich beim radio ab
Mein Auto ist ehrlich ein Sonderfall unzwar ein rundum sonderfall
Hilfe...HALLO ICH EMPFEHLE DIR EIN NEUE UPDATE ZU MACHEN - FRAG OB DER LETZTE UPDATE DRAUF IST UND SOLLTE NICHT MEHR WIE 50E KOSTEN.ICH SPREHE VON MEINE ERFAHRUNG NOTFALLMODUS KOMMT NICHT MEHR ,LEIDER(TRC off und VSC) WIRD IMMER NOCH ZEIGEN!!! MORGEN KÖNNTE ICH GENAUER SCHAUEN WELCHE UPDATE HABE ICH IN MEINE COROLLA VERSO D4D 177PS BJ2006 MFG
-
Danke auch für deine antwort
Das problem leider ist das ich bereits ein Software update gemacht habe vor gut einem Monat ...
Wäre trotzdem nett wenn du guckeb würdest welches update du gerade drauf hast -
War jetzt am Mittwoch wieder bei toyota aber eine große toyota Werkstatt und die haben sich den kat auch nochmal angeguckt und sagten das 100 prozentig der kat hin ist und zwar komplett da sollen angeblich irgendwelche fremdteile drinne sein und lose dinge und vorallen irgendetwas was einem netz bzw Gitter ähneln soll was da nicht rein gehört . Außerdem fehlen sogar Dichtungen in der nähe des kat Bereiches.
Letzendlich habe ich gestern einen neuen kat bestellt der heute auch schon abgekommen ist und am Dienstag ist nun der termin zum einbauen des neuen kats
Leute aber dann ist doch ehrlich das problem weg oder nicht ??
Hab den kat für 500 euro gekauft mit der richtigen teilenummer etc ist auch mit rückgaberecht für 90 Tage etc
Wie teuer wird der einbau meint ihr ? -
Ich hatte mal Nen Seat da war der kat auch kaputt, allerdings Nen Benziner. Auf jedenfall ist der kat da zerbröselt und hatte ihn verstopft. Hab dann die komplette Keramik rausgekloppt, der kat war dann komplett leer. Bißchen lauter aber fuhr einwandfrei
-
Das sind die bilder zu dem kat den ich heute bekommen habe
-
-
Das mit den sicherungen unter dem Lenkrad und diesen massekontaktpunkt werde ich auf jeden Fall auch checken das wusste ich nicht das hört sich ehrlich gut an
-
Hmm....also sowie etwa Kannxauch mir vorstellen was Sache ist. Hab ja nun auch die Erfahrung gemacht (siehe meinen Faden "Turbo...."
Da ich ja bei einer Toyota Werkstatt in Berlin war (sehr nett und wahnsinnig preiswert!!!) und danach noch in Chemnitz (auch sehr nett und schnell (wir waren auf Kurzurlaubsreise)) und sich keiner einen Reim machen konnte war ich dann bei meiner Werkstatt hier zu Hause. Ergebnis der Fehlersuche: Auspuff-Rohr wird bei Druck durch den Turbo vom Dieselpartikelfilter weggedrückt. Hmmm....also abgebaut und nachgeschaut.
Nach genauerer Recherche und Inspektion mit der Endoskop-Kamera haben die Jungs dann also festgestellt das sich ein Dieselpartikelklumpen gebildet hat der das ungehinderte Abströmen der Abgase etwas blockiert hat. Warum sich dieser Klumpen bilden konnte weiss weder ich noch die Werkstatt. Auf alle Fälle haben sie den Klumpen entfernt, die Diffdruckleitungen gleich mal mit sauber gemacht, ne neue Dichtung zwischen Auspuff und DieselpartikelFilter rein. Probefahrt gemacht und mir Bescheid gegeben das der Verso fertig ist. Ich also hin und das Auto abgeholt, reingesetzt Gas gegeben und seither Krieg ich das Grinsen nicht mehr ausm Gesicht. Die Karre rennt wie blöd, Turboloch so gut wie nicht mehr vorhanden und Verbrauch ist schlagartig um fast 1,5 Liter nach unten gewandert von eigentlich fast immer 9-9,5l auf 7,8-8l.
Warum dieser Klumpen da war??? Keine Ahnung. Auch die Werkstatt kann sich keinen Reim darauf machen. Eigentlich soll ja der Partikelfilter die Scheisse verbrennen wenn er "voll" ist. Tja. Mir ist es auch egal. Hab für die ganze Aktion ca. 250,00€ bezahlt aber das war es mir (bisher) auch wert.
Also bevor du Kat oder Dieselpartikelfilter oder sonstwas am Abgasstrang tauschen lässt sollen die in der Werkstatt mal gucken ob auch alles "frei atmen" kann.
Gruss Alex -
Ich danke dir Alex für deine antwort
Ich werde dies auf jedenfall auch meiner toyota Werkstatt weitergeben das hört sich nämlich nach einem sehr guten tipp an