Winterkompletträder ABE / Reserveradmulde

    • Offizieller Beitrag

    Na ja... der Händler hat seine Listen, wo drin steht, was geht... die nötige rechtliche Feinkenntnis hat er gewöhnlich nicht und die kann man ja offensichtlich nicht mal beim TÜV von jedem dort erwarten, warum dann von nem Händler? ;)

    Also bei meinem Reifendealer läuft das so ab, wenn man wegen Felgen fragt:


    Er schaut in seinen "Tuning-Katalog", wo die für das Fahrzeug verfügbaren Felgen aufgelistet sind. Und dann lädt er sich das Gutachten vom Hersteller und sieht nach, ob wirklich alles passt, inkl. eventueller Auflagen (Bördeln etc.). Der würde mir beispielsweise sicher keine Felgen verkaufen wo der Leistungsbereich nicht passt, der ist da sehr aufmerksam ;)

  • Zurück zur Reserveradmulde: Hab gestern ganz locker ein Sommer-Alurad mit 205/60R16 als Reserverad in die Mulge gelegt. Mein Händler meinte zunächst auch, das ginge nicht, gestern staunte er, dass es doch funktioniert. Man muss halt den Deckel ganz hoch und nach hinten kippen, dann funktioniert's. Der Deckel liegt bei Absenkung desselben dann eben auf den Reifen, das Fach selbst wird dadurch um ca. 3cm niedriger, aber was solls. Gestern noch schnell beim Händler einen Wagenhebersatz geholt und bin nun beruhigter, was eventuelle Reifenpannen bestifft ;) .
    PS: Nicht vergessen, für das Ersatzrad die richtigen Radmuttern mitführen !!

  • @ digitle: Ein Foto kann ich grad nicht machen-meine Frau ist mit dem Auto unterwegs. Versuchs doch einfach nochmal! Nimm das Rad mit der Felgeninnenseite nach oben (hast auch somit schön Platz für Verbandtasche und so Zeugs) und leg es im 30°-Winkel erst in die Mulde ganz in Richtung Stossstange, dann kippst Du es langsam immer waagerechter und schiebst es dabei immer weiter Richtung Stossstange, dabei kannst Du, bei mir war's jedenfalls so, gerage so am Kunststoffkasten des Wagenhebers nach unten entlang drücken. Viel Erfolg ;)

  • Hallo,


    tut mir leid für die späte Rückmeldung. Habe es leider zeitlich noch nicht geschafft es auszuprobieren.
    Neben dem "Weihnachtsstress" darf ich mich gerade noch auf eine Dienstreise nach Indien vorbereiten die Anfang Januar startet.
    Da lag dann meine Freizeitpriorität nicht auf dem Auto. ;)


    Ich hoffe ich komme da über Weihnachten dazu es auszuprobieren.


    Viele Grüße!
    digitle

  • So nach dem das erste Quartal mal wieder viel zu stressig war, komme ich endlich dazu hier wieder etwas zu schreiben.


    Den Sommerreifen in die Reserveradmulde zu legen habe ich leider immer noch nicht geschafft. Mittlerweile sind die auch schon wieder auf dem Auto montiert und ich werde ich hoffentlich die Tage mal mit einem Winterschlappen probieren. ;)


    Des Weiteren hat sich mein Händler Mitte März gemeldet und mir das Gutachten für meine Felgen für den Verso Facelift mit 91kw zukommen lassen. Sollte es jemand brauchen, so schreibt mir einfach eine PN mit Eurer E-Mail Adresse, dann kann ich es Euch weiterleiten. :D
    Das Gutachten für die RCD10 Felgen ist auf der Toyotawebsite leider Immer noch das alte. ;)


    Auch wenn es mit dem Gutachten jetzt doch so lange gedauert hat, muss ich sagen dass der Service von meinem Händler hierzu doch echt top war. Er hat sich mehrfach im Zeitraum bei mir telefonisch gemeldet und mich über den aktuellen Bearbeitungsstand auf dem Laufenden gehalten. :)