
Doppel-Din Radioblende Verso
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Super Ergebnis,
jetzt wissen wir Bescheid, wenn wir ein anderes Radio brauchen.Danke.
-
Da kann man nur Sagen Glückwunsch!
Deine Hartnäckigkeit hat sich ausgezahlt....obwohl man ja schon sagen muss das sich die Teile-Kosten ganz schön summieren!
Gerade der Toyota Adapter ist ja mit 98,-€ geradezu eine Frechheit!Aber trotzdem eine gelungene Sache.....!
-
Zitat
Diese Rückfahrkamera lässt sich allerdings nicht an das Radio anschließen... Ich wollte das allerdings nicht, da mir das kleine Bild ausreicht.Alles klar. Ich wollte nur sagen, falls jemand Originalkamera anschließen will - es geht. Aber man braucht am bisschen elektronische Erfahrung, weil Originalkamera +5V Stromversordnung hat, aber nicht +12V. Aber das geht mit dem Adapter und in der Werkstatt können sie das machen.
@syoma:
Hallo syoma, ich komme mal auf dieses Thema zurück. Du hast geschrieben, dass der Anschluss der Originalkamera funktioniert. Kannst Du mir sagen, wie das geht. Ich würde gerne das Signal auch an das Radio weitergeben. Was kommt da eigentlich für ein Signal an, RGB oder Video. Und wo "zapft" man das Signal an, um dieses an das Radio weiterzugeben?
Danke vorab.
-
Also es gibt ein Schaltplan. PA.pdf
Und Konnektoren kannst du mit Hilfe von dieses Dokument finden: InpaneL-W.pdf
Über die Funktionen kannst du von diesen Dokumenden wissen. Camera.pdf Funktionprufung.pdf
Da erkennt man ein kleines Problem - Die Stromversordnungspannung von Kamera ist nicht +12V, aber nur 5,5 bis 7V. Sie bekommt das von Spiegel. Deine Navi generiert sicher nur 12V. Deswegen muss du entwieder Stromversordnung am Spiegel angeschlossen lassen und nur die Signalleitungen zum Navi ziehen, oder kannst du diese Spannnung von Navi generiern lassen. Du brauchst so genannten Spannungsregler, der von 10-14V macht 5.5-7V. Du kannst einstellbaren Spannungsregler wie LM317 oder festen Spannungsregler wie LM7806 nehmen.
Ja - alles gibt es beim Conrad. Wenn du keinen Lust zum löten hast - nimm einfach fertiges Modul, wie z.B von KT-elektronic 1x Linear Spannungsregler Modul 1A 1 5 15V einstellbar LM317Fazit - es ist nicht so einfach, aber möglich.
-
Wow,
vielen Dank!!
Das sind eine Menge an Informationen. Die muss ich nun erst einmal "verdauen". Und dann: schaun' mer mal.
-
-
Weder noch.
Auch nicht Verso und nicht CV erste Generation.Das Bild zeigt einen Rahmen für den Corolla.
-
Hallo Leute,
ich will mir ein neues Radio kaufen, da mir die 300€ für ein Karten Navi und die beschränkten zusatzmöglichkeiten mich doch nerven.
Ich war bei meinem CAR HIFI Händler des Vertrauens seit vielen Jahren, doch der meinte das es für meinen Verso keinen Einbaurahmen gibt. Bj 12/2010. Er hat nur Einbaurahmen bis 2009 gefunden. Gibt es da wirklich keine, oder hat jemand ein doppel DIN verbaut und kann mir weiterhelfen?Gruß Karsten
-
Hallo Karsten,
schau mal hier.....
http://www.bigdogaudio.de/adap…autoradio-einbau-kit.html -
Hallo zusammen,
ich habe mir einen 2-DIN 6,2" Android Autoradio DSR-370 von NavGear zugelegt weil mein Orginal Radio mitlerweile den Geist aufgegeben hat.
Doch leider habe ich im Internet keine passende Blende für den Toyota Verso gefunden.
Kann mir vieleicht jemand Tipps geben wo ich die Blende bestellen könnte? -
Mittlerweile gibt es Einbaublenden. Für ca. 35 Euro findest Du eine bei Ebay für den Verso ab 2009 (AR2). Gib unter Suche "carav einbaublende verso 2009" ein, dann erscheint die. Ich habe die aber nie getestet, hatte aber auch schon über ein Doppel DIN Radio nachgedacht.
Problem wird eher der Kabeladapter sein damit alles wie Lenkradsteuerung funktioniert. Aber da hat hier im Thread einer was gefunden bei der acv GmbH. Schau mal einige Beiträge vorher. Er hat auch die genauen Bezeichnungen der Kabel genannt.
Berichte bitte nach dem Einbau, wie es gelaufen ist und wie sich das Radio macht. Das wäre nett.
-
Ich danke dir für die schnelle und hilfreiche Antwort
Ich werde mich melden sobald ich das Radio eingebaut habe.
-
sowas hab ich lange gesucht. alle car hifi händler haben mir gesagt es gibt keine passende blende. danke hierfür auch von mir.
-
Gerne. Dann wird ja alles gut
-
Ich misch mich da mal in das Thema ein...
Hab auch vor kurzem eine Blende im Web gefunden, in Hongkong. Zahlung und Lieferung problemlos!
Die Blende passt von den Außenkonturen ziemlich gut, allerdings entspricht der innere Ausschnitt nicht dem
Standard-Doppel-Din-Format. Er ist sowohl in der Breiter als auch in der Höhe größer.
Macht mir aber nix, hab da jetzt mit einer Art Adapterblende mein neues Navi installiert und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Die Blende ist silberfarben, fast gleich wie die inneren Türöffnergriffe.
In den Adapter wollte ich zuerst noch einen Front-USB-Stecker und das Mikro fürs Freisprechen einbaut, dafür hab ich aber dann noch bessere Plätze gefunden. Das Mikro sitzt auf der seitlichen Originalblende, der USB-Stecker in der Mittelkonsole unten hinter den Becherhaltern. Keine Ahnung, was der Blindverschluss eigentlich ersetzt, jetzt wird er bestens genutzt.Gleich nach dem Einbau hab ich allerdings die Blende MIT Adapter auch im "deutschen Netz" gefunden:
CARAV 11 171 Autoradio Einbaublende fur TOYOTA Verso 2009
Den schwarzen Rahmen hab ich halt selber gemacht, und der gefällt mir auch besser, weil er weiter "hinten" sitzt, direkt beim Radio (den hab ich mit den original Adaptern befestigten können).
-
Ich hab mich jetzt mal durch die ausbau Anleitungen bei Toyota technischen und Co durch geklickt. Womit hebelt ihr die seitlichen blenden ab? Mit nem normalen schrauben Dreher, oder habt ihr ein Werkzeug wie in der Anleitung. Wenn ja wo bekomme ich das?
-
Anleitung zum Einbau einer Rückfahrkamera
Ist dort gut beschrieben. Einfach langsam aushebeln ( von oben zu dir ) mit einem Schraubendreher. Am besten mit Tesa abkleben damit du nichts verkratzt.
-
Beim link kommt das hier:
Der Zutritt zu dieser Seite ist Ihnen leider verwehrt. Sie besitzen nicht die notwendigen Zugriffsrechte, um diese Seite aufrufen zu können. -
@wedi: Welche Radioadapter für die Kabel hast Du verwendet und wo gekauft? Funktioniert die Lenkradsteuerung noch? Diese Infos wären super.
-
Hi eefler,
ich habe den Adapter beim Händler (<a href="http://www.ww-autohifi.at/">http://www.ww-autohifi.at/</a>) mitgekauft. Bin mit ausgebautem Originalradio dort rein und hab ihm gesagt, was ich will. Hab die Verpackung leider nicht mehr.
Die Lenkradfernbedienung habe ich auch vorher kaum benutzt, darum war der billige (17 Eur) Adapter ausreichend. Meine Lenkradtasten für Audiospielereien sind nur Volume +/-, Song vor/zurück und die Signalquellenwahltaste. Damit könnte ich das Navi sowieso nicht bedienen. Der Adapter fü;r die Lenkradfernbedienung wäre viel teurer gewesen.
Die Displaytaste auf der rechten Seite funktioniert weiterhin.
-
Hallo an alle,
was ist mit dem Boardcomputer?
Haben die Tasten am Lenkrad für den Boardcomputer noch funtionen?
Falls ja wie werden die Kabel angechlossen?
Wie habt ihr die Lauter - Leiser tasten hinbekommen?
Könnt ihr bitte Adater oder Anschluss der Kabel nennen?
Ich bin verzweifelt
Orginale Freisprechanlage kann man auch nicht mehr benutzen nach dem Radio wechsel oder??? -
Hallo Blade2000,
auf den Bordcomputer hatte der Ausbau meines Originalradios keine Auswirkungen. Wie gesagt, die Displaytaste funktioniert weiterhin. Welche Tasten hast Du außer dieser noch für den Bordcomputer??
Bezüglich des Lenkradfernbedienungsadapters schau Dir mal den Artikel 67648 von http://www.dietzshop.com/ an, klingt doch nicht schlecht, oder? Bin mir aber nicht sicher, ob Du nicht noch andere Teile brauchst.
-
Hier noch eine bebilderte Anleitung, wie das Radio auszubauen ist. Habs zufällig im Netz gefunden.
-
ja das ist doch mal ne super anleitung, danke dafür