Zur Zeit bekommen wir Autofahrer, wie alle Jahre wieder, Post von unseren Versicherern. In 90% der Schreiben werden Preiserhöhungen der Haftpflicht/-Teil und Vollkasko angekündigt. Es gibt jedoch ein moderates Mittel mit wenig Zeitaufwand, um die angegebenen Erhöhungen abzufedern. Ich habe es ausprobiert und es funktioniert wirklich gut. Natürlich wird der Tipp dem/der Ein-oder Anderen schon bekannt vorkommen, macht aber nix, denn das bestätigt die Echtheit.
Es ist wirklich ganz einfach:
Ich sollte in meiner KfZ-Versicherung ab 2012 insgesamt über 130 Euro mehr bezahlen (asstel - R2 Diesel). Bei einem Online Vergleichsportal schaute ich mir dann mal an, ob es nicht doch günstiger geht. Zu meinem Erstaunen war mein jetziger Versicherer wieder mit am günstigsten, aber mit über 50 Euro billiger als in der Preiserhöhung angekündigt. Das verärgerte mich so sehr, das ich einen Tag später bei meinem Versicherer anrief.
Die freundliche Dame am Telefon gab ohne Umschweife nach Vortragen meines Anliegens alle vorhandenen Informationen nochmals in ihr System und siehe da:
Ich bekam am Telefon ein NEUES Angebot, dass sogar noch 10 Euro unter dem Online-Angebot des Vergleichsportals lag. Schon eine Stunde später wurde mir dieses Angebot per Email bestätigt und eingetragen. Ich bezahle jetzt statt 135 Euro "nur" noch 70 Euro mehr für die Versicherung im Jahr 2012 gegenüber 2011. Das ist zwar immer noch teurer, aber es wird bei alternativen Anbietern nicht wesentlich billiger, da 2012 allgemein höhere Beiträge zu bezahlen sind.
Also ruft eure Versicherer an und droht damit, zu kündigen, falls euer Angebot nicht nachgebessert wird.
FAZIT: Mein Verso ist mittlerweile in der Versicherung kein günstiges Fahrzeug mehr, leider.