Na bitte, geht doch
Das Herunterscrollen geht jetzt deutlich flüssiger und die CPU-Last geht auch nicht nehr so weit hoch.
Solingen: Du hast wohl bei ruhendem Desktop mal in den Taskmanager geschaut.
Lass den mal offen, die Seite mit den beiden CPU-Kurven und scroll mit dem Mausrad die Forums-Starseite herunter und wieder hoch.
4 Prozent - das ist nämlich ruhender Desktop und bei mir nicht anderst
Bonn: hätte mich auch stark gewundert, wenn das Scrollen von Webseiten bei einem i7 mit aktueller Grafikkarte ruckeln würde. Da liegen leistungsmäßig ja Welten dazwischen, alleine 4x soviel CPU-Kerne (mal die virtuellen mitgezählt).
Und die Prozessoren von modernen Handys und Tabs sind ja spezielle Mehrkern-Prozessoren, die für Webseitenanzeigen optimiert sind. Außerdem müssen die oft nur deutlich geringere Auflösungen darstellen.
Wenn ich die Bildschirmauflösung herunterdrehe, habe ich auch deutlich weniger CPU-Last beim Scrollen. Nur leider werden dann Schriften naturgemäß leicht unscharf, da die einzelnen Punkte nicht mehr der physikalischen Auflösung des Monitors entsprechen. Leider kann man sich bei Monitoren dem beim Surfen und normalen Briefschreiben völlig unnützem Full-HD ja nicht mehr entziehen.
"Schlank" programierte oder optimierte Webseite gehen eben auch gut mit älteren Geräten, was nicht nur prima für den Geldbeutel, sondern auch die Umwelt ist.
Grüße