Beiträge von Versojaner

    Touch & Go ist eine gute Sache und in meinen Augen innovativ. Auch die Aufwertung der Ausstattung ist ein cleverer Schachzug. Aber sonst bleibt alles beim Alten,. Und das ist nicht gut.
    Wo bleibt die Dachreling? Die Außenspiegelblinker, die man auch anklappen kann? Der Diesel-Zusatzheizer in Deutschland? Integriertes Tagfahrlicht? Moderate Zubehörpreise? Und das der Verso ein Verkaufsschlager sein soll, glauben sie ja selber nicht. Sie meinten sicherlich den Edition. Der Verso wird hier mit Rabatten bis zu 6.000 Euro bei Barzahlung verkauft. Daran ändert auch kein Travel etwas. Gut für den potenziellen Kunden, der ubrigens meist bereits einen Toyota gefahren hat. Umsteiger von anderen Marken sind selten. Warum nur?

    Es geht, aber mit hohen Aufwand, der sich in der Regel nicht rechnet. Dein Freund hat insofern Recht, als dass die Ventile Unterstützung in Form eines Zusatz bei der Gasverbrennung brauchen. Dieser (Zusatz-) Behälter muss neben der eigentlichen Gasanlage installiert und immer wieder auf/nachgefüllt werden. Insofern lohnt sich der Merhaufwand bei einem Normalfahrer nicht. Gewissheit gibts aber nur bei einer Recherche und einem vergleich:


    http://www.autogastanken.de/de/index.html
    http://www.autogas-ratgeber.de/
    http://www.autogas-einbau-umbau.de/
    http://www.amortisationsrechner.de/

    Meine Erfahrungen mit diesem Motor (allerdings in einem aktuellen RAV4) sind leider ähnlich. Der Verbrauch liegt bei knapp 10l/100km, mit steigender Tendenz. Der Wagen wird nicht geschont, es wird nicht verbrauchsoptimiert gefahren. Dennoch, dieser Motor ist in Kombination mit der Automatik definitiv kein Fahrzeug zum Spritsparen.

    Ist lange her, ich weiß. Daher nur eine kurze Zusammenfassung dieses ärgerlichen Problems:
    Nach dem Einbau der "geänderten" Teile (das Problem wurde selbstverständlich reklamiert) hatte ich jetzt fast 10 Monate Ruhe. Jetzt, bei Temperaturen um die 2 Grad stellt sich heraus, dass alles wieder von vorne losgeht. Die Klappe kriecht wieder die restlichen cm nach oben genauso so, wie das bereits im Winter 2010 beschrieben wurde. Warum mir das wieder aufgefallen ist? Ganz einfach: Ich wollte nach dem Öffnen der Klappe schnell etwas aus dem Kofferraum herausnehmen und habe mir (natürlich) den Kopf heftig gestoßen, weil das Sch....teil nicht schnell genug nach oben ging. Das bedeutet also auch, dass die "geänderten" Teile die Gleichen geblieben sind und sich lediglich die Teilenummer änderte. Ärgerlich, sehr ärgerlich. Da ich aber sowieso schon über 8 (!) Wochen auf diverse Original-Teile warte kann ich dies dann auch wieder reklamieren. Lohnt sich das überhaupt, wenn keine geänderten Teile eingebaut werden sondern nur gleich gegen gleich getauscht wird?

    @syoma:
    Das "Verbrauchsproblem" hatten wir schon mal, es ging bis zur Wandlung. Trotz deiner aufgezählten Aktionen, das Ganze beweisen zu wollen kann ich dir ja keine großen Hoffnungen auf eine Besserung machen. Es sei denn, dass dein Motor tatsächlich falsch eingestellt ist und dies behoben werden kann.
    Hast du dir diesen Thread schon mal angesehen?

    Zur verschiebbaren Rückbank:
    Diese ist ebenso beim neuen Yaris Geschichte, leider. Sie wurde schlicht weggespart. Übrigens hat dies Mitsuibishi genauso beim aktuellen Colt gemacht. Beim Facelift hat man die verschiebbare Rückbank nicht mehr eingebaut. In meinen Augen ein marketingstrategischer Fehler, die Verantwortlichen würden bei mir keine Entscheidungen mehr treffen.

    Ohne eine eindeutige Ferndiagnose zu stellen sage ich mal, dass es sich bei dem beschriebenen Phänomen um das Zusammenspiel zwischen Reifen und Bodenbelag der Tiefgarage handelt. Somit solltest du dir keine weiteren Gedanken machen müssen.

    Da unsere Verso-S, Corolla Verso und Verso sehr oft auch als "Kindertransporter" genutzt werden, solltet den unter folgendem Link beschriebenen Test des auto, motor und sport-magazins in Kooperation mit dem Stern genau lesen und gegebenfalls eure Konsequenzen daraus ziehen. Fazit des Tests: vorhandene Crashnorm und Isofix sind nicht immer Garant für die Sicherheit der Kindersitze! Solltet ihr einen der durchgefallenen Sitze besitzen, so rate ich euch, schnellstmöglich einen besseren Sitz zu kaufen. Die Gesundheit eurer Kinder sollte es euch wert sei. ich gehe aber davon aus, dass ihr das genauso seht.


    http://www.stern.de/auto/test/…-pruefsiegel-1739857.html


    Quelle: Stern Online

    Unterwegs in den Tiefen des Intranets.....ist ja auch egal, ob Travel oder Edition oder wie auch immer, da passiert zu wenig, das ist auf Dauer nicht konkurrenzfähig. Der R1 wurde von einem guten Auto nach dem Facelift zu einem sehr guten Fahrzeug. Der R2 schippert immer noch mit einem befriedigen Gesamtkonzept so vor sich hin, und das noch vor einem Facelift. Wir sind ALLE gespannt......

    Keine Panik!


    - Es ist etwas verwunderlich, dass an deinem Verso nur kpa Werte stehen. Ist es ein Re-Import? KPA in Bar umrechnen ist ganz einfach, indem du durch 100 teilst. 240 kpa sind demnach 2,4 Bar! Die Werte stehen an meinem Verso in Bar dort.


    - Ich drücke IMMER mindestens 0,2 Bar über dem angegebenen Druck in die Reifen, das ist aber kein Muss.


    - Wer hat dir die Reifen montiert? Ein Fachhändler? Reklamieren! Hast ja schließlich auch fürs Umrüsten bezahlt.


    - Die Sache mit dem Zerkratzen der Felgen ist schwer nachzuvollziehen, wenn es nicht schon zu spät sein soll. Hast du nicht noch Original-Stahlfelgen?

    Hallo Versojaner, was soll das mir sagen? Entschuldige meine Unkenntnis, aber soll ich mich an den "Super-Mod" wenden?
    Wenn ja - aber wie?


    Guten Morgen, Maria!


    Die Zeichenkombination


    ST191GTI:


    wird dem angesprochenen User, in unserem Falle dem Super-Moderator ST191GTI, beim nächsten Einloggen ins Forum eine Nachricht zukommen lassen, dass er in einem Beitrag DIREKT angesprochen wurde. Er/Sie kann dann nachlesen und entsprechend antworten (wie bereits geschehen). Die Methode kann von jedem angemeldeten User im Forum benutzt werden. Es ist also keine Hexerei!!!