Beiträge von Versojaner

    Nun, diese Unart des Zurückhaltens von Informationen ist eine gewisse Strategie des Importeurs, daher muss diese von den Händlern mitgetragen werden. Dies betrifft übrigens ALLE Hersteller und nicht nur Hyundai, die zusammen mit Kia mittlerweile sehr gute Autos herstellen und eine ernstzunehmende Gefahr für Toyota darstellen.

    Ein neuer Defekt?


    Seit einigen Wochen beobachte ich Folgendes (unregelmäßig):


    Beim Rechts-Blinken flattert zunächst die Blinkanzeige im Tacho sehr schnell (als ob sie mir sagen möchte: Birnchen kaputt), nach 2-3 Sekunden dann regelt es sich wieder in ein normales Blinktempo. Es ist nicht immer, aber dafür fällts mir umso besser auf. Relais defekt? Feuchtigkeit in den Lampen? Hat von euch jemand eine Idee?

    Ich denke wenn genügend Leute bei Toyota mal anmerken was sie gerne verbessert oder geändert hätten (Bildschirmeinstellungen, Stimmauswahl, Grundfarbe des Systems u.a), werden die Software-Updates nachgeschoben.


    Nö, werden sie nicht. Toyotas Marktanteil in D beträgt knappe 2%, Tendenz fallend.Dies wird allerhöchstens bei einem Facelift oder Modellwechsel in Frage kommen, leider.

    Gut, das hätte ich dir auch sagen können... ;)
    Es ist tatsächlich so, dass der Kontakt unterbrochen wird, wenn die Tür geöffnet wurde. Ich erlebe das täglich, weil ich IMMER vergesse, die Fenster zu schließen (daher auch mein Gejammer im Kummerkasten über eine fehlende Komfortfunktion). Wenn ich dann wieder in den Wagen einsteige, muss ich den Zündschlüssel wieder in Zündschloss stecken. Einfach dämlich. Unser Honda hat IMMER Saft für eine Minute, meine Dienstwagen ebenfalls.

    Ich habe es fast befürchtet, nachdem ich die AT-Preisliste für Toyota LKW-Fahrzeuge (unter anderem auch Verso-S Kastenwagen ect. ) und die zugehörigen Zubehörpreise gesehen habe (ca. 860 Euro für das GPS-Modul). Da sind die 550 Euro Aufpreis in Deutschland geradezu ein Schnäppchen, wenn auch ebenfalls nicht günstig. Abzocke, ick hör dir trapsen.......

    Das kann ich vollkommen verstehen. Die Händler sind teilweise ein seltsames Völkchen. Geht man jetzt schon so mit dem Kunden um, was kommt dann erst, wenn es um Garantie/-Kulanzanfragen geht? Wie früher unser nicht geschätzter Altkanzler Kohl: Abwarten und Aussitzen.

    @Zoddi:
    Auf den Preis in AT bin ich auch gespannt, zumal toyota.at dazu bisher nix zu sagen hat.
    By The Way: Was hat denn Toyota AT für einen dämlichen Werbeslogan?


    TODAY - TOMORROW - TOYOTA ???????


    Watt?

    @Dieselfahrer:
    Ich drücke dir die Daumen, das meine ich ernst. Wenn jemanden wie mir durch solche Probleme die Freude am Auto genommen wird, ist das wirklich keine schöne Situation. Ich fahre den Verso nur noch ungerne.

    Soderle, war heute bei meinem Freundlichen, wieder einmal. Bezüglich....


    ....quietschendes Sitzgestell:
    -> wird ausgetaucht, Teile wurden bestellt


    .....quietschendes Seitenpolster der Rückenlehne:
    -> laut Freundlichem ein völlig neu auftretendes Problem, hatte er noch nicht, kannte er noch nicht, Rückenlehne wird ausgetauscht


    .....faltiger Sitzbezug:
    -> wäre bei anderen Toyotas auch so, normaler Verschleiß, wird aber eh mit dem Sitzgestell getauscht (mit Verlaub, das ist mit Sicherheit NICHT normal, andere Hersteller schaffen über 100.000km ohne eine einzige Sitzfalte)


    .....Kinderinnenspiegel:
    -> hatte er noch nicht, kannte er noch nicht, wird ausgetauscht


    Meine Vermutung, dass mein AR2 aus der allerallerersten Serie stammt (EZ 05/09), wurde mir bestätigt. Laut Computer ist er Baujahr 03/09! Ich habe die Vermutung, dass an meinem Verso noch geübt wurde....:(
    Der Freundliche teilt diese Meinung verständlicherweise nicht.


    Mittlerweile summiert sich die Menge der bestellten Teile zum Austausch auf 22!!! Hat da noch jemand Lust, den Wagen länger als nötig zu fahren? Ich nicht.

    Guter Rat!
    Aber zum Aufpolstern/Unterpolstern habe ich keine Lust. Dazu noch das Gequietsche, da muss ein neuer Sitz her, inklusive Sitzgestell. Vielleicht hilfts ja, bis der Wagen zurückgegeben wird.
    Das Innenspiegelproblem ist natürlich ein Peanut, aber passt sehr gut in den Lebenslauf dieses Autos. Daher wird auch dieses Teil ein Austauschkandidat.

    Weil es so lustig ist hier gleich zweimal die Ärgernisse fotografisch festgehalten:


    Hier der wellige Sitzpolsterstoff auf der Fahrerseite (es ist die linke Seite neben der Sitzverstellung, von oben fotografiert) ....


    Hier der (nicht) ganz von selber ausfahrende Kinderinnenspiegel....


    Das fröhliche Qietschen des gesamten Fahrersitzes läßt sich schlecht aufnehmen...... :D

    Ich schätze mal, das gibt eine Standard-Antwort, in der nicht explizit auf deine Frage eingangen wird/eingegangen werden kann! Wobei du schon persönlich angesprochen wirst, man hat ja schließlich Medienkompetenz....aber da es keine Vorschrift ist, kann dir das auch niemand genau sagen. Mein Rat: Spare dir die Mail, das erspart dir Ärger. Bleib bei der Empfehlung von ST191GTI, denn 0W20 ist eher in Hybrid-Motoren anzutreffen als in Standard-Benzinern. Es gibt hier auch keine Garantieprobleme wegen der Empfehlung! Ich könnte mir sogar vorstellen, dass Toyota in der deutschen BDA alles wild zusammenkoipiert hat. Denn wer die deutsche BDA aufmerksam liest, der findet an vielen Stellen merkwürdige Formulierungen oder seltsame Zusammenhänge.