Beiträge von zdenda

    Tanne und alle Jungs hier im Forum,ihr seid einfach Spitze.

    Sowas nennt man Forum.

    Dann weis ich ja,was ich am Wochenende alles zu lesen habe.Dann rostet wenigstens das Hirn nicht ein.

    Danke Tanne,erstmal für die Hinweise.

    Jetzt kämpfe ich immer noch mit meiner Schaltbetätigung (Ölverlust) am Getriebe.Wollte die eigentlich heute Wechseln,aber der Krüppel is so verklebt.

    Da muss ich nächste Woche in die Hobbywerkstatt,auf die Bühne,Rad ab, Radhausverkleidung ab.

    Tausend Dank. Das ging damals alles so hektisch zu,das ich das echt nicht mehr genau wusste.Man wird halt langsam alt.

    Jetzt dämmerts aber wieder.Als alter Os..i hat man ja früher schon alles aufgehoben.War daals auch sinnvoll.

    Hallo Seppi.muss ich wenn ich die Getriebebetätigung wechsle,noch irgend etwas beachten ?????

    Ich habe sie damals aus dem alten defekten Getriebe ausgebaut,ohne genau zu schauen.Das war die Eile.

    Mit dem injektor-management habe ich schon mal gelesen.das hebe ich mir zum Schluss auf.in München gibt es nur noch einen Toyota -händler.Der hat ja alle kleinen kaputt gemacht. Deshalb muss ich mir im Umland erst einen suchen.

    Ich habe jetzt nochmal win7 64 bit instaliert. Sollte es wieder zicken machen,hau ich mir das 32er drauf.Danke für den Tipp.

    Das Druckregelventil habe ich ja schon gewechselt,nach dem er anfing zu spinnen.

    Wo bekommt man den Temperatursensor der in der Pumpe sitz ?????????

    Ich muss und will jetzt schrittweise alles testen.

    Deshalb war das auch die Frage mit dem Aunsugluftsensor.Er springt zwar Morgens sofort an,aber stottert zum Anfang ein bischen rum.Glühkerzen habe ich auch schon liegen.

    Es ist halt Scheiß,weil ich nicht weis,was mein Vorgänger alles gemacht,oder nicht gemacht hat.

    Meiner hat ja schon 270000 km runter.Motor selber ist aber noch gut.Kompression usw.

    Jetzt muss ich erstmal die Schaltklaue vom Getriebe am Wochenende wechseln.Überdruckventil saut.Schliest nicht.Fehlkonstruktion.Ist gepresst und nicht wie normal geschraubt.

    Dann kommt schrittweise der andere Mist dran.Mit eurer Hilfe bekommen wir das schon hin.

    Topp Forum.Vorallen freundlicher Umgangston.Es ist nunmal kein Meister vom Himmel gefallen.

    Aber mal im vertrauen. Honda ist nicht so zickig.Das ist ja mein erster Toyota.

    Danke für deine Info.Es nervt einfach nur,das keine Fehlermeldung kommt.Dann wüsste man was los ist.

    Wenn ich das Auto nicht jeden Tag brauchte,hätte ich mehr Zeit.Am schlimmsten ist es ja,wenn ich von der AB runterfahre.Dann spinnt er erstmal.Wenn ich nur Stadt fahre geht's.

    So ich habe den Übeltäter. Die Feder in der Entlüftung hat sich aufgelöst.Zum Glück habe ich die Schaltklaue aus dem alten Getriebe.Da federt das Entlüftungshütchen schön und geschmeidig.Der Rat mit der Schaltklaue war zwar ein anderer,aber es hat was gebracht. Danke Seppi.

    h2sox2lyy5mp.jpg

    Jetzt habe ich leider noch ein Problem.

    Bei mir wurde ja die kompette Kupplung mit Austauschgetriebe gewechselt.Jetz haben wir das Problen,das die Getriebeentlüftung undicht ist.Habe mir die angeschaut.Die sitzt ja mit auf der Schaltklaue.Billiger gehts ja nun wirklich nicht.Zum glück habe ioch mir vom alten Getriebe die Schaltklaue ausgebaut.Weil ja Seppi geschrieben hatte(mit Bild-Anleitung, das auch die Getriebe vom Avensis passen.Musst nur die Schaltklaue wechseln,wegen Rückwärtsgang.Mich würde mal interessieren ,ob es mit der Entlüftung keine andere Lösung gibt.

    z.b. Schlauch oder verpresstes Rohr.

    Ich weis ich nerve.

    Hallo Tanne ,tausend Dank.Ich bin bald verzweifelt.Im Avensis-Forum musste ich mich wegen der Frage,als Volltrottel bezeichnen lassen. Bin zu faul zum suchen usw.irgendwann haben die dann das Thema beendet.

    Bei mir ist ja immer noch das Problem mit der Gasanname.Druckregler gewechselt,AGR blitzblank,Ansaugbrücke,Drosselklappe blitzblank,Dieselfilter neu,injektor 1 neu,injektor 2 und4 getauscht.Die Werkstatt die Kupplung und Getriebe gewechselt haben(ehemals Opel)haben nach der Probefahrt gesagt,das ist ein Raildruck-Problem.

    Der bekommt im Leerlauf zu weni Sprit (Druck).

    Habe mir jetzt schon eine gebrauchte neuwertige Hochdruckpumpe besorgt.Raildrucksensor kommt morgen-neu.

    Den Ansauglufttemperatursensor will ich auch gleich mit wechsen.

    Has du den Raidrucksensor scon mal gewechselt ???

    Kann man den einfach von der leiste abschrauben ???:love::love::love::love::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup:

    Beide Schwanken. Ich habe den verdacht das die pumpe oder der Raildrucksensor ne macke haben

    Heute war der Target common Rail Pressure bei 38000 und Fuel Press bei 25000 schwankend.

    Und wie schon vorher geschrieben,dieses unregelmäßige klackende geräusch.

    Nach ausschalten und neu starten ist das Geräusch weg.

    Das hat nichts mit dem Turbo zu tun.

    Der zieht ja.

    Ich gehe vom Gas,lasse ihn im Gang rollen,,so bei 1200 will ich gas geben,geht nicht fällt weiter bis Lehrlauf ab.Schalte ich runter gehts wieder.

    Kommt aber nur sporadisch.Sons fährt er normal. Spritverbrauch auch optimal.Luftmassenmesser,Druckregelventil neu. Ansaugbrücke Drosselklappe,AGR blitzblank.

    Nee ,nur weil Seppi damals gemeint hat das es vielleicht auch am Unterdruck liegen kann,mit der Gasanname.

    Aber eigentlich arbeitet die noch ganz gut.Blos man frägt halt lieber schon mal vorher,bevor man dan in der "Nacht" im dunkelnsteht.