Beiträge von zdenda

    Habe die Nacht wieder meine Zeitung gefahren.Dabei leichte Tests gemacht.

    Du fährst zügig im 3. oder 4. ,lässt ihn dann rollen und willst wieder Gas geben,zeitweise keine Gasanname.

    Trittst du wärend des Gasgebens die Kupplung,kommt er wieder.

    Auch wenn ich runterschalte,ist er sofort wieder da.

    Okey. Danke.Ich melde mich morgen oder am Sonntag wieder.

    Eigentlich bin ich ja eingefleischter Honda-Fahrer.

    Habe meinen leider voriges Jahr rechts vor links zerlegt.

    Bin dann kurzfristig zu Toyota gekommen.Bin eigentlich ganz zufrieden.

    Kupplung enlüftet.

    Die 3 Kanäle sind frei.als ich letztes Jahr das Agr das erste mal abgebaut habe war der mittlere Kanal nur noch 0,5 mm frei.

    Mit dem Techstream werde ich mich Sonntag noch mal befassen.

    Was muss ich bei dem Bild Fahrzeugdaten eingeben?????

    Im oberen drehzahlbereich zieht er ja.

    Wenn ich ihn im zb 3. rollen lasse und dann beschleunigen will,kann es passieren das nicht passiert.Schalte ich dann auf den 2. und gebe beim kupplung loslassen etwas mehr gas,zieht er wieder.Schalte ich den Wagen komplett aus,läuft er wieder.

    Der Turbo greift gefühlt bei ca 1200-1400.

    Das AGR ist klinisch blank. Habe es wochenende mit ultraschall-Bad gereinigt.

    Die Ansaugbrücke ist das nächste.Zeitproblem,da ich das Auto jeden Tag brauche.

    Techstream läuft zwar,aber ich komme noch nicht richtig klar damit.

    Wechsel kostet 800€.

    Nach info von den Werkstätten lässt sich die Kupplung nicht richtig trennen.

    Trete fast das Bodenblech durch.

    Wenn ich etwas Gas gebe(ca 1100-1200 ),gehen die Gänge ziemlich leicht rein.

    Mir ist auch aufgefallen,letzten Winter,das die Drehzahl bei kaltem Motor,fast nie uber 1000 gegangen ist.

    Corolla Verso BJ 2006 2.2 177PS D-Cat Schaltgetriebe.

    269000 km.

    Habe den Wagen letztes Jahr als notersatz gebraucht gekauft.

    Schaltung hat schon gehakelt.Beim Schalten zwischengas gebe,flutschen die Gänge rein.

    3 unabhängige Werkstätten haben gesagt,das ist die Kupplung.

    Wird am 27.08. gewechselt. Ferienzeit.Hoffe nicht das das Getriebe einen schlag weg hat.

    Deshalb hatte ich das mit dem Avensis-Getriebe geschrieben.

    Aber sieht man ja erst wenn ausgebaut.ansonsten läuft der für seine km-Leistng super.

    6.8-8 l.

    Ölverbrauch 300ml auf 10000 km

    Hallo Seppi,jetzt is Wochenende und endlich ein bischen Zeit.

    Vor 2 wochen fing es an,das er plötzlich im Stand ausging.Sprang aber sofort wieder an.

    Fahre einmal die Woche am Sonntag die Frankfurter sonntagszeitung. Sonst fahre ich jeden Tag 53 km BAB eine Strecke zur Arbeit

    Habe dann Dieselfilter,Luftfilter,LMM und Druckregelventil getauscht.

    Der wagen springt sofort an,aber manchmal wenn ich ihn im 2,3,4 Gang rollen lasse fängt er zeitweise an zu bocken und nimmt auch kein Gas an.

    Wenn ich runterschalte kann ich sofort wieder Gas geben.So bei 1000 umdrehungen.

    Ich vermute das die drosselklappe(drallklappe) ne Magge hat. Verkokt.

    Was meinst du ????

    Hallo zusammen,wieder mal ein anderes Thema.

    Meine Kupplung wird übernächste Woche gewechselt.

    Wegen Ferien lange Wartezeit.

    Mein corolla Verso Bj 2006 2.2 D-Cat 177ps.

    Hat jetzt 269000km runter.

    Erste kupplung.

    Es kann natürlich sein,das das Getriebe auch einen leichten Schlag weg hat.

    wird sich erst beim Ausbau feststellen.

    Nun meine Frage:

    Ist das Getriebe vom Avensis 2.2 D-Cat und vom corolla verso gleich ????

    Die haben doch den selben Motor.

    Die Avensis getriebe bekommt man nämlich einen Tik günstiger,als wenn da corolla Verso steht.

    Ich meine gebraucht.

    Für eine Fachmännische Antwort wäre ich Dankbar.:/:/:/:/

    Ich habe win10 und es fonktioniert nach dem 3.Anlauf.

    Wie schon geschrieben:

    1.Kabel aus China- falsche firmware+CD kaputt

    2.Kabel aus China - software fehlerhaft

    3.Kabel und Software über ebay aus Deutschland(Nettetal) bestellt.Bei der Software war der Treiber schon integriert.

    Über ferndiagnose hat der Verkäufer das Kabel getestet und hat festgestellt das das kabel defekt ist.

    Software hat aber auf anhieb funktioniert mit dem Kabel von punkt 2.

    Habe das Kabel wieder zurückgeschickt und konnte die Software behalten(kostenlos).

    Wo man das Kabel jetzt bestellt,kann man so nicht genau sagen.

    Besser ist in Deutschland,wegen der relkamation.

    Hallo Seppi,

    Danke für den Link.Echt super.

    Werde die jetzt mal ausbauen und reinigen.

    Ruckt,Zuckt seit ein paar Tagen rum.Leistung,schlechter Leerlauf.Gasanname.

    Sind alles noch Nachwehen von meinem Vorgänger.

    Super.Danke.

    Was gebe ich bei Modellcode und bei Fahrzeugspez ein ?

    Das mit den kabeln ist echt mist.

    1.Kabel falsche firmware und Cd defekt.

    2.Kabel CD defekt.

    3 Kabel aus Deutschland-Ebay bestellt.

    Kabel defekt,aber Software passte.

    Beides verküpft.:)!

    Hallo zusammen.

    Habe jetzt endlich alles funktionierende für Techstream zusammen.

    Nach dem 3 Kabel. Funktioniert auch alles.

    Nun meine Frage:Was gebe ich bei den Fahrzeugdaten ein?

    Corolla Verso Bj 2006 2.2 177PS D-Cat.AUR10

    Danke für eine schnelle Antwort

    Leider hat mir bis heute auch auf anderen Foren keiner geantwortet. Ist irgendwie schade.

    Ich werde es nächste Woche in Angriff nehmen.

    Batterie raus,Luftfilterkasten raus.

    Dieselleitung an der Hochdruckpumpe abschrauben und die Düse erstmal mit Leitung rausnehmen.

    Dann sieht mann besser.

    Ich vermute das die Leitung an der Düse mit so einer Federklemme befestifgt ist.

    Auf der Leitung ist,glaube ich, nicht so ein hoher Druck,wie auf den Einspritzdüsen.

    Aber wie gesagt,das sieht man erst richtig,wenn die Düse raus ist.

    Mich hats jetzt auch erwischt. 5. Düse undicht. Düse und Dichtungen habe ich schon.

    Habe noch eine Frage: Wie ist die Dieselleitung an der Düse befestigt ??????

    Danke für eine schnelle Antwort.

    Gruß Zdenda

    Mich hats jetzt auch erwischt. 5. Düse undicht. Düse und Dichtungen habe ich schon.

    Habe noch eine Frage: Wie ist die Dieselleitung an der Düse befestigt ??????

    Danke für eine schnelle Antwort.

    Gruß Zdenda

    Dein Bericht ist super.

    Mich hats jetzt auch erwischt. 5. Düse undicht. Düse und Dichtungen habe ich schon.

    Habe noch eine Frage: Wie ist die Dieselleitung an der Düse befestigt ??????

    Danke für eine schnelle Antwort.

    Gruß Zdenda