Bei uns wurde der originale neu eingebaut
Beiträge von BlueVerso
-
-
20211022_155733.jpg20211022_161241.jpg20211022_162004.jpg20211022_163807.jpg20211022_162449.jpg20211022_163815.jpg
So, hab heut endlich den Getriebeölwechsel vollzogen zusammen mit Gear Protect. Hatte unten am Auto die Verkleidung abgebaut und die am linken Radkasten auch. Nachdem ich fertig war, startete ich eine Probefahrt. Das Schalten ging jetzt viel leichter und nicht mehr so hackelig wie die letzten Wochen.
Beim Automatikgetriebe ist es aber nicht so einfach.
-
Wieviel KM hat er denn?
Habt ihr ihn schon?
-
Ich kann mir nur vorstellen das es was mit der Steifigkeit der Karosserie zu tun haben kann. Ähnlich einer Domstrebe
Wieveile KM hat euer Verso?
-
Hallo,
Danke für eure Antworten. Wir haben es beim fth machen lassen. Habe mir unterschiedliche Angebote eingeholt, und die lagen 600-1000€.
Und ausserdem, alleine die Antriebswelle kostet schon 600€. Ich hoffe das jetzt alles gut ist, und nicht die rechte auch kaputt geht. Aber mir wurde schon gesagt, das bei den Verso die rechte Antriebswelle so gut wie nie gewechselt wird.
Gruss
Die rechte hat dieses Gummi nicht dran und wird dadurch wohl ewig halten. Die Wellen gammeln immer nur unter diesem blöden Gummi.
-
Ich habe jetzt auch eine "Warnung" bekommen, für die linke Achswelle.
Die sei unter dem Ausgleichsgewicht stark verrostet und würde dann wohl gerne mal brechen.
Da der Materialpreis schon recht heftig ist und im Internet neue Achswellen ab 100 Euro verfügbar sind: ist es ok, diese zu verwenden und gibts eventuell da bestimmte Hersteller mit guter Qualität?
Also unsere Welle gab es nirgends zu kaufen. Nur bei Toyota mit 4 Wochen Lieferzeit.
-
Ich würde einen Facelift nehmen,der hat die frischere Optik und ist auch im Innenraum ansehnlicher (meiner Meinung) Von der Technikseite ist es egal,es geht nur um die Optik und um ein paar bessere Ausstattungsdetails.Sicherlich ist aber auch der Preis mitentscheidend
Da sind sie wieder die Geschmäcker
Wir würden uns niemals einen Facelift kaufen. Nicht wegen der Front sonder wegen dem häßlich geänderten innenraum. Die Materialien sind schlechter geworden und die Optik hat ganz schön nachgelassen. Alleine schon diese Chrom-Zierleisten
Das Plastik und die Verkleidungen haben unserer Meinung nach einen Schritt nach hinten gemacht beim Facelift. Aber wie gesagt, das ist je nach Geschmak unterschiedlich.
-
Mein Verso 1,8 Benziner Multidrive Bj 2011 hat jetzt 92000km am Tacho.
Letztes Mal habe ich meinen Freundlichen nach einem Automatikgetriebeölwechsel gefragt und
der Mechaniker sagte nur da brauche ich nichts zu machen.
Einen Ölwechsel können sie gar nicht in der Toyota Fachwerkstatt machen.
Bis jetzt geht es problemfrei.
Was soll ich nun glauben.
Hat er Multidrive S nicht ein Schaltgetriebe das selbst schaltet?
-
Weiß jemand wo ich die Schaltelektronik von einem Automatikgetriebe für unseren Verso AR2 DCat her bekommen.
Das Getriebe hat Probleme beim schalten und wir wollen ausprobieren ob es an der Elektronik hängt.
Neuteil liegt bei 1500€
-
Geil,
welches Auto, welcher Motor???
Bitte mal füll mal dein Profil ganz aus.
-
Bei meinem Toyota Corolla Verso 2003 90 PS D4D. Mein freundlicher Werkstattmeister sagte mir: schöne Grüße vom Turbo 😭 Ich habe ihn 1 Woche 😭
Wie soll ein Turbo pfeifen wenn der Motor abgestellt ist?
-
Das wäre bei mir nicht anders.
Corolla, neu Erstbesitz seit 03/2000. Mein Baby ist aber schon länger abgemeldet.
Starlet, gebraucht nach 11 Jahren gekauft, seit knapp 13 Jahren in meinem Besitz, wird im Sommer 24 Jahre
Der Verso ist jetzt 6 Jahre bei uns und hat noch ein paar vor sich.
-
Zitat
Kostenpunkt etwas über 300€.
Ich würde sagen das ist ein guter Preis.
Glück gehabt viele fahren einfach bis nichts mehr geht.
Dann wird`s teuer !
Ja das stimmt, aber ich merke direkt wenn was nicht passt und lasse es in der Regel auch direkt nachschauen.
-
Moin,
der Verso war am Freitag beim Freundlichen in der Werkstatt. Das Öl war sowas von fertig. Eigentlich sollte es nur gewexhselt werden aber die Mechaniker bekamen es gar nicht mehr richtig aus dem Getriebe raus. Sie haben sich für eine Spüllung entschieden und jetzt läuft er wieder wie am ersten Tag. Kostenpunkt etwas über 300€.
-
Oh leck Leute, ich muss zurück rudern.
Ich habe gerade meinen alten Beitrag in einem anderen Beitrag gefunden. Das Öl ist jetzt schon wieder 83.000 km drin
Oh leck ich hätte nicht gedacht das es schon so lange her ist.
-
Hey, danke für die vielen infos.
Selbst gehe ich nicht an das Getriebe dran weil man keine Ablaßschraube hat. Entnommen und gefüllt wird das Getriebeöl über zwei Kabilar-Röhrchen. Dazu habe ich auch gar kein Werzeug. Wir werden dann wohl nicht um eine Spülung rum kommen.
-
Hallo, ich habe heute unseren Verso beim freundlichen zur Kontrolle des Getriebeöl in der Werkstatt gehabt.
Das Öl wurde vor ca 40.000km schon neu gemacht. Da die Antriebswelle ja vor kurzem neu gemacht wurde und ich vermutete das etwas fehlt habe ich es heute kontrollieren lassen.
Der Techniker wollte mir jetzt erklären das das Öl verbrannt wäre und wir eine Spüllung des Getriebes vornehmen sollten. Für 400€ habe ich dann mal dankend abgelehnt.
Nun meine Frage.
Hat das schon jemand von euch gehabt oder ist was bekannt das das Öl verbrannt ist? Kommt mir alles etwas spanisch vor das ganze.
-
Einen 1,6 er Verso mit 110 PS gibt es erstmal nicht!!!!Wenn ist das ein ein Corolla Verso E12J.
Soviel wieder zu "Profil mit Fahrzeugdaten richtig bzw komplett ausfüllen.......
Hallo,
das Baujahr ist 2006. Und es gibt den doch mit110PS.
Das ist dann noch ein Corolla Verso. Der Verso kam erst im Frühjahr 2009 auf den Markt
-
Einen 1,6 er Verso mit 110 PS gibt es erstmal nicht!!!!Wenn ist das ein ein Corolla Verso E12J.
Soviel wieder zu "Profil mit Fahrzeugdaten richtig bzw komplett ausfüllen.......
Ich glaube es ist der ganz alte, der erste den es gab. Damals hatten sie glaub 110 PS.
War die gleiche Maschine die in meinem E11 G6 auch drin ist
-
Es kann gut möglich sein das die GPS Antenne auch noch nachgerüstet werden muss.
Frag in Köln einfach mal nach wer das macht.
Ganz ehrlich, meiner Meinung nach lohnt sich der Aufwand nicht. Es gibt super Navi Apps für Handy. Wir fahren nur noch damit.
-
Bei welchem Baujahr denn??? Fehlt in deinem Profil.
In der Regel muss die Verkleidung ab und die Schalter ausgebaut werden. dort sitzen von hinten die Birnen drin. Normalerweisse ist die Fassung zum drehen.
-
Laut Toyota aber gibt es 12 Jahre Garantie bei Durchrostung.
Vorsicht, das ist immer von innen nach aussen, nicht umgekehrt. Das steht im Kleingedruckten.
Ansonsten kannst du denke ich mal nix falsch machen beim Verso. Verschleißteile kommen immer irgendwann.
-
Guten Morgen,
ich habe da eine Lösung gefunden, schaun wir mal ob das was auf Dauer ist.
Gruß Exe 2006
Ja und was?
So ganz habe ich das Problem nicht verstanden.
-
Bei unserem sind zwei Schlüssel dabei. Beide als Schlüsselloses System.
Aber um zum eigentlichen Thema zu kommen. Wenn der Verso so viele Fragen offen läßt und ein Unfall nicht nachverfolgt werden kann dann lass die Finger davon. Der Händler scheint mir auch sehr unseriös zu sein. Es gibt genügend Verso auf dem Markt.
-
Unsere Antriebswelle kam aus Japan, genau 4 Wochen Lieferzeit.
Zur Zeit ist es echt schlim mit den Teilelieferungen. Vor ein paar Jahren waren es maximal 48 Stunden und das Teil war da.