@Dieselfahrer
na dann möchte ich hoffen, dass es mich nicht auch in Kürze erwischt.
Hab ja auch Bj. 2009 allerdings erst 85tkm.
Außerdem kommt 2x / Jahr Systemreinger sowie bei jedem 2. Tanken, ca. 250ml 2-Taktöl zum Diesel.
Wie groß war bitte dein kompletter Zeitaufwand?
Beiträge von WolfgangK
-
-
@ janFre,
mein letztes -langjähriges- Auto war dunkelblau-metallic.
Habe immer mit der Hand polliert.
Grund: du hast ein deutlich besseres Gefühl und kannst dann optimaler evt. vorhandene -leichte- Schäden bearbeiten.
Hatte die von dir benannte Masch. mit mäßigem Erfolg probiert.
Nach meiner Meinung bringt immer noch eine solide -auch wenn zeitraubende und mühsame- Handarbeit, das beste Ergebnis!
Der Wolfgang aus Lörrach -
sehr schöner Autowagen.
Die Bilder kamen gut.Bitte Berichte über deine techn. Optimierung.
"Bearbeitung der Kennfelder" -
-
Hatte in 2016 ähnliche Situation.
7 Jahre, ca 7otkm, DOT 1 Jahr mehr und leichte Risse.
TÜV-Termin und vorab vom Tüver die Reifen angeschaut.
Kommentar, für den TÜV noch ausreichend aber....
Habe mich dann für -gute- Neue entschieden.
Grund, die Sicherheit ist mir vertvoller. Möchte nicht bei Tempo >200 km/h nen Reifenplatzer oder ähnl. erleben.@cobain86,
wenn dir dein Leben wervoll ist, so spare nicht an der falschen Stelle!!!
Der Wolfgang aus Lörrach -
Sehr gerne benutze ich meine SITZHEIZUNG.
Somit nicht gefroren.
Der Wolfgang aus Lörrach -
@Finisher
super informatives Video
Der wolfgang aus Lörrach -
@'ivo79,
hat doch unser ADMIN geschrieben ".....mittels Tester angelernt werden.!Das berechnet die Werkstatt mit rund 4 AW`...."
Bitte lies noch mal gaaaanz langsam und genau die Antwort vom "Chef'e"Der Wolfgang aus Lörrach
-
@ chewy1
hallo chewy,
schon mal "im großen Kaufhaus" geschaut.
Oder bei einem der vielen Autoverwerter -im Netz.Der Wolfgang aus Lörrach
-
Hallo Karsten,
hab meine -starre- AK selber montiert, einschl. E-Satz.
Montagedauer: etwa 2-3h für die mech.-Montage, auf der Bühne. Für den E-Satz -von Jäger- etwa 1 - 2h.
Gibt dazu hier im Forum nähere Angaben von mir.
Wird von mir lediglich für den Fahrradträger benötigt.Der Wolfgang aus LÖ
-
Hallo Stephan,
Vorschlag: das von TOYOTA vorgeschriebene - hochwertige- 5W-30 (gibt dazu hier im Forum bereits ausführliche Hinweise) selber -online- kaufen (max. € 50,00 für 6 l) und dem FTH beistellen.
Handhabe ich immer so beim FTH.Der Wolfgang aus Lörrach
-
@ SK09,
Hallo Stephan,
denke mal, ist evt. einer Einsparung zum Opfer gefallen.
Bei meinem Verso ist auf der linken Seite der Heckklappe, der TOYOTA - Schriftzug vorhanden.Der Wolfgang aus Lörrach
-
Bei meiner letzten Inspektion beim FTH, habe ich das Öl beigelegt.
Somit keinerlei Schwierigkeiten mit dem Ölfilter bzw. Wechsel.
Gab lediglich einen entsprechenden Vermerk auf der Rechnung.
Der Stempel im Serviceheft war mir wichtiger.Der Wolfgang aus Lörrach
-
Mein Verso hat ebenso den benannten Spiegel.
Der Wolfgang aus Lörrach
-
Glückwunsch Stephan,
Wünsche viel Spass und Freude mit dem schönen Autowagen.
Der Wolfgang aus Lörrach
-
@pican,
bei dem Wechsel meiner Kfz-Vers. in 2016, bin ich schlußendlich bei der Würtemberger gelandet.
Grund, nach dem Vergleich der bekannten Portale, bot mir der örtliche Vers.-Vertreter einen "Neukundenrabatt" an.
War somit der günstigste Anbieter mit örtlichem Ansprechpartner -wenn notwendig.
Der Wolfgang aus Lörrach -
Hallo Lars,
bei meinem Verso ist die LM defekt.
Ladespannung lediglich 11,5V= !!!ADAC leistete Pannendienst.
Die LM wird heute von FTH getauscht -wird eine sehr teurer Spaß.
Antriebswelle muß raus und nachfolgend (Automatic)-Getriebeöl nachfüllen.
Montagezeit 2 - 2,5h.
km Leistung, knapp 80.000kmLt FTH werden von TOYOTA Bosch LM verbaut und diese "sterben" deutlich früher. Die "Japaner" halten länger -so der FTH.
Der Wolfgang aus Lörrach
-
Schau dich bitte mal im Campingbereich um.
Da gibt es fertige Lösungen.Aber zur Batterie:
- Die Kapazität / Ah (Leistung) ist abhängig von deinen Verbrauchern.
Tipp, für Beleuchtug gibt es sehr schöne und sparsame LED-Lampen.
- jeden Fall eine auslaufsichere Batterie. z.Bsp. Gel-Batterie. s. Camping
- Das Trennrelais ist abhängig von dem max. Ladestrom.
Achtung, unbedingt auf eine gute Absicherung der vorhandenen Elektrik/Elektronik achten, -sonst wird's sehr teuer!!!Der Wolfgang aus Lörrach
-
-
Auch von mir die besten Wünsche für 2017.
Nach 4 Wochen auf Fuerte -zurück am 31.12.- sind wir nun für neue Taten (und Untaten) bereit.
Der Wolfgang aus Lörrach -
Na dann wünsche ich dir einen guten Erfolg im Krankenhaus und lass nicht zuviel an die "herumschnipseln".
Daran verdient nur der Doc und du hast die Folgeschäden -spreche aus leidiger Erfahrung.Der Wolfgang aus Lörrach
-
Danke dir Jens,
Werde mich im neuen Jahr mal damit beschäftigen.
Der Wolfgang aus Lörrach -
-
@ forum_Tanne,
danke dir für den Tipp,
Hatte ähnliches im TOYOTA-Forum -bei anderen Modellen- gelesen.
Im Mom. fehlt mir die Zeit (ja gibt's auch für einen EU-Rentner) außerdem ist es mir zu ungemütlich draußen und in der Garage.
Wird somit nach unserem Urlaub, im neuen Jahr erledigt.Der Wolfgang aus Lörrach
-
Den Schneidring nur EINMAL verwenden!
Danach sind Spuren vom Ring in den Verbindungsstellen und Undichtigkeit vorprogrammiert.Der Wolfgang aus Lörrach