Wirst ganz sicher sehr viel Spass und Freude mit dem sehr zuverlässigen Verso haben.
Beiträge von WolfgangK
-
-
-
kann damit auch die Helligkeit der Instrumentenbeleuchtung eingestellt werden.
Seit dem Wechsel meiner Batt., möchte ich die Anzeigen etwas heller.
-
Hallo Ruth,
falls du Gelegenheit einer "Stromversorgung" -Steckdose- hast, so wäre dir mit einem Batt.-Ladegrät, gut gedient.
An die Batt. wäre ein fest angeschlossenes Kabel mit einer "Steckkupplung" möglich.
Die Leitung von einem externes Batt.-Ladegrät ist dann nur noch einzustecken.
Somit hast du IMMER eine gut geladene Batt.
-
Hallo ugrimes,
Fahrrad fahren mit meinem Schatz, ist für uns (handicape-people) ebenfalls eine optimale Freizeitaktivität.
Bei dem aktuell sehr sonnigem Wetter, ist am WE wieder eine Runde um den schönen Kaiserstuhl, geplant (ca. 60km) natürlich mit Einkehr
Sonnige Grüße aus LÖ
Wolfgang
-
hab nen Bj. 2009.
Bei (persönlicher) TÜV Vorführung in 2016, sagte mir der Prüfer "TOYOTA" baut solide und zuverlässige Autos.
Für eine Konservierung am RI gibt es hier im Forum vom Hogiv, eine sehr gute Anleitung.
Haber selber am vergangenen Freitag auf der Bühne, keine Roststellen unter dem Auto gesehen -und da bin ich sehr pingelig.km Stand aktuell ca 89tkm, Garagenfahrzeug.
-
wie alt ist das Navi bzw. dein Verso?
-
wie bei meinem letzten Diesel, so fahre ich jetzt ebenso, -nachweisbar- mit dem 2-T-Öl von LM sehr gut.
Aber....
sicher wird dies nun wieder ein endloser thred.........
Der Wolfgang aus Lörrach
-
bin ausschließlich mit dem laptop hier im Forum.
Danke
-
-
Der Mst. kennt sich aus.
Kannte ich auch noch nicht, Jens.
Danke
Der Wolfgang aus Lörrach -
Forum_Tanne, gab's doch mal eine Liste mit Autteile dealer.
-
dann muß die Trommel runter und die 2 Stk. Beläge kontrolliert, bzw. die Mechanik (Federn und dergl.) kontrolliert bzw. instand gesetzt werden. -Ist aber auch machbar, nur etwas zeitintensiver-
Der Wolfgang aus Lörrach -
@heinz0231,
hat er bereits oben geschrieben, ist neu. -
ICH sage dazu nur SKANDA-Firma !!!!!
Der Wolfgang aus Lörrach
-
@ grimes,
vielleicht wäre Leasing auch eine günstige Variante.Mein ältester Sohn fährt ausschließlich mit 2 bzw. 3 Jahres Verträge incl. Inspekt. +++
-
Hallo Karsten,
bessere Autos....
TOYOTA JAAAAAAAAAA
Der Wolfgang aus Lörrach -
@ Mike99G
ist bei mir zwar schon eine gute Weile zurück.
Aber...
Die Steckdose an der AK war z.T. innen verrostet und feucht -nach 2 Jahren.
Lösung, neue -gute- Original Bosch Steckdose (und kein China-Schrott mehr!!!) mit ordentlich abgedichtetem Klappdeckel und nach unten leicht schräg neu verbaut. (das Wasser kann dann abfließen und steht nicht mehr in der Dose)
Seither Ruhe.
Die Innenverkleidung braucht dazu nicht entfernt werden.
Der Wolfgang aus Lörrach -
funktioniert bei mir auch auf LINUX mit "StartPage"
Der Wolfgang aus Lörrach
-
Konnte das schöne Teil über 2 Tage fahren.
Sitze, Fußraum (für mein li. handikap-Bein) gut.
Fahren ebenso ok.
Optik - wie immer persönliche Geschmacksache -schaut aber sehr "fetzig" aus, lt. Jugend.
Im Vergleich zu unserem schönen und sehr bequemenaber keine Alternative. -da fehlt das "Raumgefühl"
Der Auris TS gefiel mir da deutlich besser.
Mal schaun was TOYOTA noch bringt in Sachen Hybrid.Der Wolfgang aus Lörrach
-
da ist wieder jemand sehr, sehr fleißig.
Lob, Lob
Der Wolfgang aus Lörrach -
Bin den Auris TS und den C-HR gefahren.
Der Auris wäre eine gute Option, lediglich mit der deutlich tiefere Sitzpos. habe ich Schwierigkeiten. wg. li. Beinprobleme.
Beim C-HR passt Sitzhöhe und Fußablage, der Innenraum ist -gefüht- deutlich beengter.
Somit, den Verso weiter fahren.Der Wolfgang aus Lörrach
-
Hallo Stefan,
Glückwunsch zu deiner sehr wirtschaftlichen Fahrweise.
Weiter so, dann wird vielleicht auch mal der "Skandal-Hersteller" aufwachen.
Würde ebenso sehr gerne den 1,6er fahren, benötige allerdings einen Autom. -wie bekannt.
Liebäugle somit mit einem Hybrid.
Auris TS und C-HR bereits ausgiebig gefahren. vom Platzangebot leider kein Vergleich zum
Der RAV-4 ist keine Alternative.Der Wolfgang aus Lörrach
-
@Colonel,
schau mal in mobiele.de: in Göttingen wird ein VERSO Autom. Bj 2009 mit 57tkm für € 6.900,00 angeboten.
Das verwendete Wandler-Automatikgetriebe soll sehr zuverlässig sein.
Fahre selber das gleiche Fahrzeug und bin zufrieden.
Der Wolfgang aus Lörrach -
@ Dieselfahrer,
danke für deinen ausführlichen Bericht.
Verwende ausschließlich das LM-1052, lt. Spezifikation soll es rückstandslos verbrennen und aschefrei sein.
Wird hier im Forum mehrfach aufgeführt.Wünsche einen angenehmen Urlaub in Kroatien.
Darf man fragen, wohin die Reise geht?Der Wolfgang aus Lörrach