Beiträge von cama

    Der scheint ja in Ordnung zu sein,ist auch das vollausgestattete Modell. Vom Scheckheft schreibt er aber nichts .Wenn er kein abgestempeltes Scheckheft hat und keine Nachweise (Rechnungen)über durchgeführte Arbeiten hat,würde ich vorsichtig sein. Bei Toyota ist das alle 15000km. Die große Wartung ist alle 30000 mit ca. 400-700 Euro je nach angefallenen Arbeiten.Preislich würde ich nicht über 7000 gehen ,auch wenn alles top ist. Er schreibt ja auch Verhandlungsbasis und eine Tel.nr. ist ja auch bei. Wenn nicht, mußt du halt weiter suchen. Viel Glück beim handeln...

    Hinter einer Bremstrommel sind Bremsbacken und die werden mechanisch an die Bremsbacken ,bei betätigen der Handbremse,an die Bremstrommel gedrückt. Wenn du wissen willst wie das Aussieht, hat glaube ich Forum Tanne mal Explosivdarstellungen gepostet oder sind auf seiner Seite.

    Deswegen fahren wir ja alle diese Marke.

    Die einzelnen Verwerter zu kontaktieren ist zu mühselig.Es gibt im Netz Seiten wo man sein gesuchtes Ersatzteil eingeben kann und die Verwerter die was passendes auf Lager haben kontaktieren dich dann per Mail oder telefonisch. Das funktioniert auch Europaweit. Eine Seite hies ,glaube ich; gebrauchte Ersatzteile.de .Mußt du mal googeln da gab es mehrere Portale wenn ich mich recht entsinne. Viel Spaß beim suchen. cama

    Habe bei eBay für ganz kleines Geld für einen T22 combi welche geschossen. Glaube es waren noch nicht mal 10 Euro und Versandkosten frei. Sie haben ohne Probleme gepasst und tun ihren Dienst seit ca.2 Jahren. Ich glaube für die paar Euro kann man kaum was falsch machen. Ist für dich vielleicht auch eine Alternative. Gruß cama

    Hat jemand an deiner Handbremse gearbeitet? Sie darf erst nach dem 3.-4.knacken anfangen zu bremsen.Fest sollte sie erst beim 6.-7.knacken sein. Wenn sie schon eher fest ist,ist sie zu straff eingestellt und die Bremsbacken schleifen ständig an der Trommel. Das heißt sie wird auf jeden Fall warm. Kontrollieren welche Seite betroffen ist. Kann man auch durch drehen am Hinterrad prüfen welch Seite betroffenen ist. Die Betroffene Seite die Belege etwas zurück nehmen. Liegt es nicht an der Einstellung ist irgendwo an den beweglichen Teilen etwas nicht vollkommen frei beweglich. Bring den Handbremshebel in die unterste Stellung,probiere mit leichten Hammerschlägen auf die Bremstrommel (seitlich)ob sich etwas lößt. Den Handbremshebel kräftig hochreißen und wieder lößen auch mehrmals.Die Bremstrommel drehen ob es leichter geht,eventuell alles mehrmals wiederholen. Wenn das nicht zu Erfolg führt muß die Trommel runter damit du dir die Beläge und die mechanischen Teile ansehen kannst. Viel Erfolg :) .... Cama

    pass aber auf das du nicht nass wirst. Hier waren schon zwei größere Huschen . ^^ Hu ist doch kein Problem,in den letzten zehn Jahren bei mir immer ohne Mängel. Viel Spaß beim jäten...

    Kann man sich eigentlich auf die Angaben der Hersteller verlassen? Habe in einen Mondeo auch schon 2,2Ltr.mehr getankt,randvoll. Der Betreiber hat bei meiner Reklamation Stein und Bein geschworen das einen Tag zuvor die Säulen überprüft wurden. Hat überhaupt jemand so einen Tank schon mal ausgelitert? Geht natürlich nur im ausgebauten Tank ?(

    Also beim R1wird die Laderaumabdeckung in den seitlichen Verkleidungen hinter den Sitzen eingeklinkt und funktioniert wie ein Rollo. Versuche doch mal bei Verwertern oder bei Portalen die mit gebrauchten Ersatzteilen handeln oder Kontakte vermitteln dein Glück. Viel Erfolg ! Cama

    Also im R1,ist der ab 2004 ist für das Rollo im Kofferraum eine Klappe,darunter ist das Rollo eingeklemmt damit nichts klappert. Wenn bei deinem Modell da keine Klappe ist wird der Vorbesitzer sie wohl in der Garage stehen haben. Gab es denn kein Bordbuch dazu"? Gruß cama