Gute Idee Dieselfahrer,
Werd ich testen!! Danke
Gute Idee Dieselfahrer,
Werd ich testen!! Danke
Haben auf unserem Verso die Brock- Felge B33 [8,5x18 5x114 ET38] mit einem 225/40 R18 Hankook V12 EVO drauf. Alles freigegeben und eintragungsfrei...
Schauen super aus! Es gibt auch nichts angenehmeres als schwarze Felgenbetten.
Wieviel Kraft benötigt man pro Gasdruckdämpfer? Oder steht das irgendwo? Soll ich dann vielleicht etwas stärkere nehmen?
Kein Problem! Ich kann warten! Schönen Urlaub noch!
Kauf lieber welche ausm offenem Handel.
Sind günstiger. Brauchst nur Länge, Kraft. Sollte aber kein Problem sein.
Guckst mal beim Gockel
Das mach ich, danke dir!
Ich habe mich auch schon bzgl. Alternativen um geschaut, aber bzgl. der mir wichtigen Lenkradteuerung hat wohl nur Zenec entsprechende Kabelsätze. Zenec kommt aber für mich nicht in Frage. Mir wurde z.B. Clarion gut gefallen.
Des weiteren ist mein Freundlicher zwar eine gute Werkstatt, aber was Tuning und Audio betrifft eher konservativ, also komme ich da mit T&G auch nicht weiter. Die meinten eben auch, dass das Nachrüsten nicht geht. Sonst bleibt mir in meiner Gegend nur noch der ACR als Alternative übrig. Aber die haben aber überwiegend Zenec.
Im Web gibts zwar nen Haufen Auswahl, aber so ein Radio muss man vorher ausprobiert haben (finde ich zumindest).
Danke Ottili für deine Antwort. Ich schaus mir an.
Hallo zusammen,
Ich habe letzte Woche etwas frustriert die aktuelle Verso Broschüre durchgeblättert. Darin wird das T&G beschrieben und ist sogar schon ab der Life Version dabei.
Soo, und ich habe natürlich noch das besch....ne Standard Radio. Kann man dieses T&G auch für das BJ 2009 nachrüsten? Angeblich geht es nicht, weil der Kabelbaum nicht der Gleiche ist. Das kann ich nicht so ganz glauben. Des Weiteren hat das T&G gute Kritiken erhalten, so dass es schon interessant wäre für mich. Die Kosten würden mich auch interessieren.
Hat jemand aktuelle Infos, oder etwas in dieser Art verbaut?
Interessante Frage, das würde mich auch interessieren!!!
Kannst du mir evtl. die Teilenummern nennen, damit ich die richtigen Lifts besorgen kann. Nicht das ich meinem Autohaus nicht traue, aber Kontrolle ist besser.
SilikonSpray wirkt da manchmal Wunder.....einfach auf die Gurte aufsprühen und schwups flutschen sie wieder....allerdings sind die Gurtaufroller tatsächlich nicht die stärksten.....
Danke Bayern 3 für den Tip, das probier ich am WE gleich mal aus. Mir war nicht klar, dass es so einfach ist. :wacko:
Gibts das schon für den Verso? Klasse Sache
Ich bin mir net ganz sicher, aber ich dachte irgentwo am Armaturenbrett bzw. Handschuhfach
Sonnenblende ist halt praktisch für die Rettungsräfte
Hi Admin,
Die Uhr geht genau 1 Stunde zurück...
Hallo Version Freunde
Seit einiger Zeit machen die hinteren Gurtaufroller schlapp . Hat noch jemand das Problem?
Anmerkung:
Beim VW Touran funktionieren diese so locker und sie rollen die Gurte trotzdem zuverlässig auf.
Hallo zusammen,
Nach knapp 4 Jahren geben meine Lifts den Geist auf. Hat noch jemand das Problem? Sind die vom neuen Modell vielleicht besser?
Gruß
Tja, anders kann ich es leider nicht formulieren!!!! GEIL!!!!!!
Ich bin so froh dass es weitergeht! Ich werde mich bemühen und mehr posten.
Ich habe mich bei einem anderen Autoforum angemeldet, aber das war nicht vergleichbar hiermit.
Also ich wünsche dir alle Gute!!!!
[quote='syoma','index.php?page=Thread&postID=15439#post15439']Ich kann dir Schaltplan von alte Radio und T&G geben, sowie Steckverbinder Bezeichnung. Soweit passt es alles. Ich kenne leider keine, der Verso mit T&G nachgerüstet hat, aber kenne einen, der T&G in alte Corolla instaliert hat - und es hat geklappt!
[quote]
Hey Syoma, das wäre echt super wenn du mir die Unterlagen zur Verfügung stellen könntest!!
Hey newbe66,
Dein Deutsch ist doch super, man kann alles verstehen.
Eine Frage, wo hast du das T&G gekauft?
Gruß VERSO2208
Nichts ist unmöglich. Wenn du eine Touch findest - dann kannst du es ersetzen. Laut Schaltpläne - es gibt fast keine Unterschiede in Steckverbinder.
Du sollst aber alles Zubehör zu T&G nicht vergessen, wie z.B. GPS Antenna, Mikrophone(fallst du keine BlueTooth hattest).
Hi Syoma,
ich kann das fast nicht glauben was du da schreibst!! Mein Freundlicher meinte, das geht nicht, weil die BUS-Stecker nicht passen. Hast du genaure Infos, zwecks anschließen? Oder kennst du jdn. der das erfolgreich "durchgezogen" hat?
Und das wichtigste: Wo bekomme ich das Radio inkl. Zubehör her? Doch nicht direkt von Toyota, oder? Kosten?
Danke und Gruß
VERSO2208
Da bekommt man schon nen Frust, wenn man einen der ersten Versos von 2010 geordert hat! :motz:
Es Zeit ist für Turbomotoren, denn die Leistung im Verhältnis zum Verbrauch ist mittlerweile Top. Da haben Sauger einfach das nachsehen!
Zwar wird immer noch gesagt das die Turbotechnik anfällig ist, aber ich glaube das die Hersteller das mittlerweile schon im Griff haben.
und nicht wundern: Die AHK wird nicht mehr eingetragen oder abgenommen. Heute ist der Halter vom fahrzeug verantwortlich das alles ordnungsgemäß ist und die verbaute AHK auch für das Fahrzeug ist.
Ich habe mich schon gewundert, weil auf der Homepage von Westfalia steht, dass keine Tüveintragung erforderlich ist.
Kann ich mich nur anschließen: Zenec ist nichts. Dann kaufe dir lieber ein Radio aus China, da halte ich mehr von.
Als ich in meinem R1 das RAdio austauschen wollte, hatte ich die Wahl zwischen Zenec und Clarion mit dem Unterschied von 100 Eurorubel. Ich kann sagen, daß ich kein Zenec bei mir verbaut hatte und bereue es bis jetzt nicht.
Für welches Modell hast du dich entschieden? Ein 100er mehr für bessere Qualität ist ein Wort!
Übrigens, soweit ich weiß ist oder war Zenec sogar ein chinesischer Hersteller.
ich hab das standartradio vom 2011er verso mit usb. ich bin voll und ganz zufrieden, kann so laut hören wie ich will egal ob radio cd usb.
und usb funktioniert auch alles wunderbar ohne probleme, jeder track wird mit titel etc angezeigt und man kann schön durchscrollen.
mal sehen ob du mit zenec zufriedener wirst, meiner meinung nach ist das die billigste und "lumpertste" was man sich so ins auto einbauen kann.
wenn dann würde ich mir zum nachrüsten etwas hochwertiges kaufen
Das freut mich für dich, vielleicht hast du ein Updatemodell drin, da meiner von 2009 ist. Scheinbar hat nicht jeder das Problem.
Bei mir werden reihenweise funktionerende Titel übersprungen, wenn ich den USB-Stick verwende. Mittlerweile ist es mir zu blöd geworden und ich brenne zur Zeit wieder MP3-CDS. Da ist die Qualität echt o.k.. Aber CDS brennen ist keine Dauerlösung.
Ich bin überrascht das Zenec so einen schlechten Ruf weg hat. Da wurde ich mich noch einmal schlau machen. Ich möchte natürlich etwas anständiges verbauen!
Hallo zusammen,
ich lese immer wieder gerne die Beiträge zum Thema "Radio/Multimedia", weil mich das Standardradio so wahnsinnig aufregt und auf Lösungen hoffe.
Ich höre seit Jahren sehr gerne Musik im Auto. Ich habe in der Vergangenheit Anlagen auch immer selbst nachgerüstet. In dem Verso AR 2 habe ich nur einen Subwoofer nachgerüstet, denn die verbauten Lautsprecher sind sehr gut (s.a. Beitrag von mir). Ich möchte mir hier aber meinem Ärger bzgl. des Radios etwas Luft machen. Nach knapp drei Jahren stelle ich folgende fest:
- nach ca. 1,5 Jahren wurde das Radio auf Garantie ausgetauscht, weil das Display immer im Sommer Aussetzer hatte
=> ich habe damals mit dem freundlichen auch gesprochen, wie es mit dem Nachrüsten eines T&Go Radios ausschaut
=> der Preis hat mich umgehauen, dass sogar der Verkäufer meinte ich solle nach der Finanzierung lieber auf einen neuen 1.6er Verso Travel wechseln!!
Grund: der Kabelbaum meines Jahrgangs ist mit dem T&Go nicht kompatibel
=> Sorry, aber das ist ein Witz (auch als Marketinginstrument)
- das Radio ist generell viel zu leise, vor allem beim Radio hören oder über die AUX-Buchse (ich höre halt gerne auch mal etwas lauter Musik!)
=> zwischen der Skala 15 und 30 tut sich kaum etwas, außer dass der Bass herunter geregelt wird... und die Skala geht nur bis 60 bzw. "max"
=> mit CD gehts komischerweise, da hat man bereits bei der Skala 10 eine gute Lautstärke
- die automatische Bassreduzierung beim lauter stellen nervt, habe ich aber mit dem Subwoofer ausgeglichen :o))
- die sog. USB-Schnittstelle ist Witzlos, weil das Radio nicht immer alle Lieder auf dem Speicherstift abspielt bzw. erkennt, obwohl die Dateien in Ordnung sind und auf allen anderen mir bekannten Medien funktioniert!
=> hier fehlt die Abstimmung zwischen Radio und USB Buchse!!! Das Radio ist ganz sicher nicht für diesen USB Anschluss konzipiert worden!
=> denn die gleichen Dateien funktionieren als MP3-CD einwandfrei (es können sogar mehr Tags als beim USB angezeigt werden)!!!!!!!!!!!!!!!
Ich werde demnächst eine Touch Lösung von Zenec einbauen. Das ist die kosten günstigste Alternative und im Vergleich zu den Toyotalösungen auch leistungsfähiger. Man kann inzwischen auch die Lenkradtasten mit einem entsprechenden Kabelsatz weiterhin nutzen und so gibt es keinen Grund mehr, auf Toyota Radios zu setzen.
Es wäre toll, von euren Erfahrungen zu hören...
Schöne Grüße
VERSO2208
P.S.: Klasse, dass das Forum weiter besteht... Großen Dank an alle, die das möglich machen!!!!!!!
Alles klar, ich denke so mach ich es auch. Ggf. gibts ja Adapter von 13 auf 7-Pol.
Nun gut, ich bin schon gespannt.
Ich melde mich wieder, wenns eingebaut ist.
Nachtrag:
Ich habe gerade gesehen, dass es Adapter gibt, also vergesst die Frage diesbezüglich !!!
Aber es wäre trotzdem interessant zu hören, welche Stecker hier besser findet. Fürs Erste benötige ich den Stecker nur für einen normalen Hänger und einen Fahrradträger. Ein Wohnwagen ist vorerst nicht geplant.
Gruß
VERSO2208
Klasse, danke für eure Unterstützung und Tipps ...Jetzt kommt langsam Licht ins Dunkel! Ich denke es wird die Variante von unten gesteckt.
Ach ja, welche Steckdose macht mehr Sinn, die
- 7-polige
- oder 13-polige Version?
Es gibt doch sicherlich Adapter, oder? Vielleicht klingt die Frage lächerlich, aber das Thema AHK ist totales Neuland für mich!
Die max. zul. Stützlast von 55kg ist tatsächlich wenig, aber komplett ohne Anhängerkupplung ist noch schlimmer!
Das mit der sichtbaren Steckdose ist ja auch echt lächerlich, aber ich habe keine andere Wahl.
Mir ist mittlerweile schon bei einigen Dingen beim AR2 Fehlplanungen aufgefallen, die ich von
Toyota so nicht gewohnt bin. Da macht sich halt der Managementwechsel langsam bemerkbar!