Auch bei der neuen karte ist das 3 Jahrepaket bei, wenn man es mit anklickt!
Ich habe mir das jetzt mal geleistet. Nur wie bekomme ich die Karte und das Update nach dem man bezahlt hat? eine ne Idee?
Auch bei der neuen karte ist das 3 Jahrepaket bei, wenn man es mit anklickt!
Ich habe mir das jetzt mal geleistet. Nur wie bekomme ich die Karte und das Update nach dem man bezahlt hat? eine ne Idee?
Na - DER Preis sieht doch schon etwas 'magenfreundlicher' aus
![]()
Dazu gleich mal 'ne Frooche: wie sieht's denn bei meinem AR2 aus - kann man den ebenfalls mit genau diesem Komfort-Blinkrelais bestücken oder braucht's da ein anderes Relais-Modell?
Ich denke ja. In meinem 1.8l Benziner EZ 04.2012 hatte ich das drin und habe es dann im September rausgenommen und in den jetzigen 1.6l Diesel EZ 05.2014 plug and play eingesetzt. Also sollte es bei deinem 2011 auch passen.
So, war ein schöner Tag. Die Führung war etwas geschlossen (Toyo wollte sich nicht in die Karten schauen lassen). Man erklärte uns, wo was gemacht wird, was auch ok war. Probefahrten sollten 20min gehen, die ich aber ausgedehnt habe, da ja immer drei bis vier Leute fuhren. Der Prius hängt gut am Gas. Der Rav4 Hybrid mit 197 PS hängt gefühlt nicht so gut am Gas, wie mein kleiner 1.6l Diesel Verso. Dies ist zum einen durch das etwas höhere Gewicht und zum anderen auf den Allradantrieb zurückzuführen ist. Spaß macht er aber auch.
Der einzige der nur 17" fahren kann ist der D-Cat mit 170 PS, da der eine größere Bremsscheibe hat und somit keine 16" passen.
evtl. kann man ja auch ne Sicherung ziehen. Wir werden sehen.
beim 1.8l Benziner Verso von 2012 hatte ich vom Werk 17" Sommerreifen und ich bin 16" Winterreifen damit gefahren, die ich dann auf dem 1.6l Diesel Verso von 2014 weiter benutzt habe.
habe meinen 2010 mit 14.000km gekauft, aktuel 127.000km, bis jetzt nichts gemacht, auser Wartung.
Ich habe dich mal stellvertretend genommen, da alle immer schreiben: ".....bis jetzt nichts gemach, außer Wartung."
Ihr seit doch damit gefahren und habt ne Menge Spaß gehabt. Das dürft ihr ruhig auch schreiben.
vorallem bei sowas schreien alle nach Datenschutz, aber bei Facebook jeden scheiß Posten wo man ist, mit wem und was man macht. Ja ne is klar
Also ich poste nichts beim Gesichtsbuch und auch in keinem anderen "sozialen Netzwerk". Nur in einigen ganz wenigen Foren, aber dort auch nicht wirklich was von meinem Bewegeungsprofil. Ich darf also nach dem Datenschutz schreiben
Egal welches Auto wir fahren, wir informieren uns erst über die aktuellen Testergebnisse und kaufen dann online die passenden Reifen
Das mache ich nicht Ich habe selber schon die verschiedensten Reifenmarken im Winter durch und es gibt nur eine Marke die ich mir jetzt kaufe und das ist Pirelli. Egal wie die im Test abschneiden. Der Test betrachtet nagelneue Reifen und es wird nie was drüber gesagt, wie die sich nach 2, 3 oder 4 Jahren verhalten. Die Pirelli Reifen die ich hatte, waren auch im 4 Winter top und es gab bei Feuchtigkeit keine durchdrehenden Räder, was bei anderen Marken nach 2 bis 3 Jahren der Fall war. Daher interessieren mich Testergebnisse überhaupt nicht.
und für alle die das nicht möchten, ist es doch ganze einfach: Antenne von diesem System abklemmen und gut ist. Dann werden auch keine Daten gesendet.
Servus,
da stellen sich mir schon die ersten Fragen an dich:
- Welcher Verso schwebt dir den vor? Der aktuelle, oder ein älteres Baujahr als Gebrauchter?
- Welche Motorisierung würdest du kaufen?
- Evtl. noch gut zu wissen, ob und wie viele Kinder/ Hunde du mitnehmen willst?
Meine Erfahrung zum Verso ist folgende: Sehr gutes solides Auto zu einem Vernünftigen Preis und keine Reparaturen. (ich hatte den 1.8l Benziner von 2012 und habe jetzt den 1.6l Diesel von 2014)
Der Verso ist ein Nischenfahrzeug und wird es immer bleiben. Aber er macht auch richtig Spaß, wenn er richtig gefahren und geschaltet wird. Genauso kann er aber auch sparsam gefahren werden.
Das ist ja super ärgerlich
Hi Holger,
bevor du einen Kleber nimmst, versuche es mit der "Bärenscheiße" von 3M (mir fällt der richtige name nicht ein, aber ne Werkstatt kennt das auch). Das ist eine schwarze knetartige Maße die auch fest klebt. Hat jede Werkstatt zum Abdichten und Kleben da.
Hast du nun ein CD-Laufwerk oder nicht?
Ich habe einen 32gb Stick dran.
na da bin ich aber froh, dass die Bolzen bei meinen nur der freundliche abbrechen könnte (falls mal einer weich wird, lol)
Hast Du nun das "Klappern" gefunden? Wenn ja, was war es?
Besorge Dir einen 1.6l Diesel von 2014(gibt es leider nur als selbstschalter)? Da sind die Steuern 200 Euro. Fahrleistung ist wie beim 1.8l Benziner (hatte ich 2 Jahre). Verbrauch ist bedeutend geringer.
Erkennen tust Du das Schortblockproblem an einem erhöhten Ölverbrauch. Das wirst du aber erst beim fahren feststellen. Mit der Fahrgestellnummer kannst Du beim Toyota-Händler fragen, ob der Block getauscht wurde.
Wie es jetzt mit deinem Öl?
Drosselklappengehæuse bei der Toyota Werkstatt getauscht. Jetzt funktioniert Start-Stopp-System nicht mehr. Keine Fehleranzeige. Bedingungen eingehalten, Batterie voll. Ursache??
Für Informationen dankbar.
Verso 1.6 D 23000 km gelaufen , ein Jahr alt.
Manchmal ist es so, als würde die Start-Stop nicht funktionieren. Evtl. ist die Sitzheizung an? Auch wenn man vor dem Halt mit hoher Drehzahl fuhr, geht der Motor nicht aus. Beobachte dies bitte in paar tage. und berichte uns was die Werkstatt gesagt hat.
Hast Du bei kaltem oder warmen Motor geschaut?
Wichtig ist auch, dass man schaut wenn der Motor ne Weile stand. Dann den Ölmessstab reinigen und erst jetzt nach dem Ölstand schazen. (ich denke , genau so hast du das auch gemacht)
Bei meinem mit fast 50tkm istnicht zu viel Öl, laut Messstab drin.
Ich würde auch die Wrrkstatt kobsultieren.
Aha, ich habe das T&Go2 mit Navi-Funktion. Dann kann es daran liegen, dass ich die Bilder auch von USB angezeigt bekomme.
neun, du kannst das Kennzeichen mitnehmen, wenn du dss möchtest. Ich habe seit 2005 das gleiche und den dritten Wagen.
Ohne zu betrügen ist so gemeint, dass du dir keine selber bastelst.
In Köln geht die Stadt gegen die vor, außer es ist ne Adresse drauf. Vondaher kann man die zurück schicken. Aber, da die Stadt für ihre Bewohner eintritt, hat das extrem nachgelassen. Wenn man im Jahr zwei Karten dran hat, dann ist das viel.