Also wenn, dann WRC und vergleichbar... nicht wirklich, die Guppe B Autos waren schon richtig böse und deutlich schneller dazu die Zuschauer damals auch noch lebensmüde, insbesondere bei der Akropolis...
Toyota Land Cruiser bei Hamburg-Berlin Klassik
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi Guest,
Hier findest du die aktuellen Produkte für Toyota Land Cruiser bei Hamburg-Berlin Klassik auf Amazon.de
-
Danke,die Sicherheitsvorkehrungen sind ja mittlerweile sehr hoch, war das so ähnlich wie die WRC heute.
-
Ist das sogar deiner ?
Das wäre ja mal richtig geil, aber leider nein, TTE bzw. TMG wird den nicht her geben. Gruppe B waren seinerzeit die ganz heisse Ralley Autos, der Ur-Quattro mit Walter Röhrl und so. Wurde verboten, weil es ein paar üble Unfälle gab.
-
Weiss ehrlich gesagt nicht nichts darüber,warum wurde das Verboten ? Ist das sogar deiner ?
-
Basis ist ein MR2 AW11 aber gepimpt ist dezent untertrieben. Der "222D" war als Gruppe B Rallyauto gedacht mit so ca. 600PS. Viel MR2 ist da außer der Grundform vom AW11 aber nicht mehr.
Leider nie zum Einsatz gekommen, da seinerzeit die Gruppe B ja verboten wurde.
-
Was zum Teufel ist das?Ein gepimpter MR 2?
-
Also ich fände es interessanter, wenn statt den Land Cruisern der hier dabei wäre :
-
Rallystart zum 60.Geburtstag
Toyota Land Cruiser von 1968 und 1982 am Start
Rallye-Weltmeisterin Isolde Holderied mit BJ42 unterwegs
Ein Blick ins StammbuchKöln. Der Land Cruiser feiert in diesem Jahr seinen 60. Geburtstag. Grund genug für Toyota, die legendäre Zuverlässigkeit und Robustheit der Offroad-Legende während der dreitägigen Oldtimerrallye Hamburg-Berlin Klassik mit zwei Modellen unter Beweis zu stellen. Der FJ45 stammt aus dem Jahr 1968 und ist somit über 40 Jahre alt. Auch der BJ42 von 1982 kommt auf fast 30 Jahre. Letzterer wird von Rallye-Weltmeisterin und Toyota Markenbotschafterin Isolde Holderied gelenkt.
FJ45 und BJ42 sind Vorläufer des heutigen Land Cruisers. Die J4 Serie wurde von 1960 bis 1986 gebaut und dabei immer wieder variiert. Seine Karosserie mit den auffälligen, fast frei stehenden vorderen Kotflügeln geht noch auf den Vorgänger J2 zurück und gründet damit tief in den Anfängen von Toyota als weltweit agierender Hersteller. In diesem Sinne ist auch der nicht ganz 30 Jahre "junge" BJ 42 ein Zeitzeuge der Anfänge von Toyota und bietet einen Blick ins Stammbuch der Marke.
Die automobilen Urgesteine gehören zu dem 190 Fahrzeuge umfassendem Teilnehmerfeld. Die Gleichmäßigkeitsrallye findet zum vierten Mal statt. Sie startet am 26. Mai in Hamburg, führt über Boltenhagen an die Ostsee, das Land Fleesensee und Groß Dölln nach Berlin, wo die Old- und Youngtimer-Veranstaltung am 28. Mai endet.
Quelle: Toyota.de