Hallo zusammen,
ich bitte um Hilfe, da ich mit meinem Latein wirklich am Ende bin.
Kurz zusammengefasst:
- Corolla Verso, 2.2l D-Cat , BJ 2007, mittlerweile 137.000km
- erste Probleme bei 125.000km. Bereits einige Tage vorher massiver Leistungsverlust, insb. am Berg. Dann die berühmten drei Lämpchen, P0400. Daraufhin AGR Ventil gereinigt und alles lief wieder problemlos
- Bei 130.000km erneut P0400, diesmal mit Notlauf. Erneut AGR gereinigt
- bei 136.000km wieder P0400 (mit Notlauf) Dieses mal in die Werkstatt (freie Werkstatt) gebracht um AGR analysieren zu lassen.
- AGR war laut Werkstatt einfach "durch", was ich nach mehrmaligem reinigen auch verstehen konnte
- neues AGR eingebaut, aber bereits auf der Probefahrt durch die Werkstatt erneut "P0400"
- AGR Ventil wurde daraufhin nochmal geöffnet, es waren bereits nach der Probefahrt wieder deutliche Rußablagerungen sichtbar
- AGR wurde nochmal gereinigt und die Probefahrt durch die Werkstatt war erfolgreich
- Nachdem ich das Auto übernommen hatte, traten aber bereits bei den ersten Fahrten folgende Symptome auf:
- Auto ruckelt beim Anlassen (Kaltstart) exterm und die Drehzahl schwankt im Stand um 900-1200 Umdrehungen, Motor stottert und nagelt.
- während der Fahrt rucketl das Auto bei 1800-2200 Umdrehungen heftig, der Motor stottert und hüpft richtig. Über 2200 Umdrehungen alles ok.
- Zudem nach wenigen Kilometern wieder P0400
- Daraufhin Auto zur Werkstatt zurückgebracht und reklamiert.
- Werkstatt tauscht daraufhin den Luftmengenmesser, da dieser auch den P0400 auslösen kann.
- Werkstatt führt Probefahrt durch, es kommt erneut der P0400 und das Ruckeln und Stottern bleibt.
- Werkstatt weiss nun nicht mehr weiter
Fazit: Ich stehe trotz getauschtem AGR und getauschtem Luftmengenmesser mit einem ruckelnden und stotternden Auto mit P0400 und Notlauf da.
Laut Werkstatt rußt das Auto extrem, sodass sich das AGR nach wenigen Fahrten wieder zusetzt.
Man vermutet nun ein Injektorenproblem, die Werte des Injektor 3 seien auffällig. Auch das "Durchspülen" mit den Tunap Injektorenreiniger hat offenbar nichts gebracht.
Die freie Werkstatt rät mir nun noch zum Toyota Händler zu fahren und dort die SW fürs Motorsteuergerät aktualisieren zu lassen.
Das Auto wurde scheckheftgepflegt und war zu jedem Check-Up in der Toyota Werkstatt - einzig der AGR Tausch und kleinere Reparaturen wurden in einer freien Werkstatt durchgeführt (aufgrund der Distanz zur Werkstatt).
Nach Anruf bei Toyota behauptet der dortige Meister, es gäbe kein Update für ein Motorsteuergerät bzgl. P0400...
Ich bin wirklich ratlos. Kann ich noch irgendwas tun außer das Auto mit 137.000km auf den Schrottplatz zu fahren?
Kann man hier über Toyota selbst irgendetwas erreichen?
Bin über jeden Hinweis dankbar!