Rammschutz - Türschutz - Zierleiste ankleben

  • Da meine vorhandenen Schutz Leisten lackiert sind ist denen natürlich die Rempelei anzusehen und die Farbe platzt ab.

    Die will ich jetzt durch un-lackierte ersetzten.

    Kleben die neuen so richtig gut oder muss man da noch mit 2K Kleber nachhelfen .

    Ich will die genau auf die vorhandenen Kleber Reste drauf kleben.

    Hat das schon mal einer gemacht ?

    Oder gibt es sonst noch Tipps für die Aktion .


    Grüße Lutz :)!

  • Die sind nur geklebt , die hatte die Werkstatt nach dem Lackieren gleich mit angeklebt .

  • Ich habe ein P-Profil an die Senkrechte Kante meiner Türen geklebt.

    Die gehen bei meinem Yaris von der oberen Profilkante unterhalb des Fensters bis ca. die hälfte der Türe, also ca 50cm. Die sind mit dem beigefügten Doppelseitigen Klebeband geklebt und halten.

    Zwei andere Leisten habe ich mit Tranparentem Silikon angeklebt und die halten auch.

    Suche es dir aus.

  • Na ja ich habe gern Erfahrungen von anderen , bevor man anfängt und erst dann merkt das einem die Sache über den Kopf wächst. Ich will ja meine alten abmachen und genau auf die alte klebe Stelle die neuen verkleben . Ja die alten sind lackiert und sind stark gezeichnet von vielen Tür Rempeleien .

  • Dann würde ich doch eher auf Silikon gehen. Wenn deine Leisten so stark beansprucht sind gehe ich davon aus das auch querkräfte auf die Leiste wirken. Silikon (trotzdem Dünn auftragen und das was herauskommt sofort entfernen) hat den Vorteil das es elastisch bleibt und trotzdem hält.

    Bitte darauf achten das es wirklich Silikon für den außenbereich geeignet ist und kein Acryl.

    Das hat auch etwas mit der Wetterbeständigkeit zu tun. Außerdem wird Acryl meiner Erfahrung nach (die nicht absolut ist) leichter Brüchig wenn es austrocknet und UV Licht ausgesetzt wird.

  • Na vielen Dank für die info`s , jetzt habe ich doch einen guten Plan.


    Grüße Lutz