Hallo heute auf der Autobahn ist die motorkontrollleuchte und die zwei anderen anzeigen links unten angegangen.
Fehler 2002 Fehler gelöscht .
Ca 20 km 120 kmh gefahren .
Auto abgestellt 4 Std.
Dann wieder heim Volldampf 170 kmh
Keine Anzeige ist mehr angegangen
Ist jetzt alles gut oder muss ich mir sorgen machen ?
Habe am differenzdrucksensor die schlauch es abgezogen und reingeblassen bei dem hinteren war kein widerstand bei dem vorderen geht fast nix durch . Wie bekomme ich die Leitung frei ? Diesel? System Reiniger was man normal in tank kippt? Der verso hat 70 t km runter uns fast nur kurzszrecke. Was gemacht wurde weiß ich nicht habe das auto erst 2 Wochen.

Differenzdrucksensor Leitung verstopft
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi Gast,
Hier findest du die aktuellen Produkte für Differenzdrucksensor Leitung verstopft auf Amazon.de
-
Du kannst die Schläuche am Diff-Sensor abziehen und "vorsichtig" ein Schweissdraht durchschieben
-
habe ein wenig systemreiniger eigentlich diesel Zusatz eingebracht und dann mit Druckluft vorsichtig freigebassen .
Das werdec ich alle 4 Monate machen dann ist es doch eigentlich egal ob alte oder neue differenzdruck Röhrchen oder tauschen ich mich -
ja, aber es hat einen Grund weshalb die Röhrchen schon bei 70tkm verstopfen,
falsches Motoröl ( kein C2 ) ?
nur Kurzstrecken
tropfende Düsen
defekter Lader ...war die verstopfte Leitung Vor oder Nach dem DPF ?
-
war nur in kurzszrecken Betrieb. Was war das vor dem filter
-
war nur in kurzszrecken Betrieb. Was war das vor dem filter
Hallo Sven ,
ich habe hier ein Bild da kannst Du sehen was vor und nach dem DPF ist.Meiner ist seid 4 Jahren zu 80% auf Kurzstrecke , ich denke mal auch das Du kein richtiges Öl im Motor hast .
Es muss die Kennung C2 haben und nicht C3 , wie viele freie Werkstätten behaupten das das C3 das C2 mit einschließt , das ist falsch .
Wenn Du die Absicht haben solltest den DPF reinigen zu lassen dann bitte HIER weiterlesen.
Und der Ausbau geht auch ohne den Motor auszubauen , manche Werkstätten wollen da richtig Kasse machen , ja das scheiß Ding geht scheiße auszubauen , um das mal deutlich zu sagen.Die Klassifizierung C für PKW-Dieselmotoren mit Partikelfilter kennzeichnet so genannte Low-SAPS-Öle. Diese weisen bei der Verbrennung stark begrenzte Anteile an Sulfatasche, Phosphor und Schwefel (SAPS) auf, welche als aschebildende Bestandteile die Durchlässigkeit des Partikelfilter ungünstig beeinflussen könnten.
C1: Low-SAPS-Öl mit abgesenkter HTHS-Viskosität < 2,9 mPa×s, niedrige Viskosität (0W-X, 5W-X), Performance wie A5/B5 jedoch mit stark begrenzten Anteilen Sulfatasche, Phosphor, Schwefel.
C2: Low-SAPS-Öl mit abgesenkter HTHS-Viskosität > 2,9 mPa×s, niedrige Viskosität (0W-X, 5W-X), Performance wie A5/B5 mit begrenzten, aber höheren Anteilen Sulfatasche, Phosphor, Schwefel als für C1-04.
C3: Low-SAPS-Öl mit hoher HTHS-Viskosität > 3,5 mPa×s, niedrige Viskosität (0W-X, 5W-X), Performance wie A3/B4 mit begrenzten, aber höheren Anteilen Sulfatasche, Phosphor, Schwefel als für C1-04. "
Quelle : ---------> https://de.wikipedia.org/
Ich verwende nur das
LIQUI MOLY 3741 Top Tec 4300 5W-30 5 l, farblos (Preis: 40,69 € (8,14 € / l)) (Affiliate-Link)
, und das hat auch eine Toyota Freigabe.Du kannst Dich auch HIER noch ein wenig einlesen.
-
Ich danke dir für die Infos werde demnächst einen öl wechsel machen werde castrol LL 5 w 30 nehmen denke das ist okay
-
werde demnächst einen öl wechsel machen werde castrol LL 5 w 30 nehmen denke das ist okay
"castrol LL 5 w 30 Spezifikation: ACEA C3" ne, der ist mist, ist doch C3................ wir brauchen C2
nimm den hier
Total Motoröl Quartz Ineo ECS 5W-30 der ist ACEA C2 und ist günstiger........... -
Ich danke dir für die Infos werde demnächst einen öl wechsel machen werde castrol LL 5 w 30 nehmen denke das ist okay
Achte drauf das bei den Freigaben auch wirklich C2 mit beisteht und nicht C3 .
HIER ist der Ölwegweiser von Castrol , ich würde davon kein Öl nehmen . Es steht überall C3 drauf und C3 ist nicht C2 , kaufe Dir das Hier , das hat auch die Freigabe von Toyota , das gibt es es bei Amazon für knapp 40,00 € + den eine Liter den Du noch brauchst . Dann noch ein Tipp bleibe immer knapp unter der Markierung vom Messstab so ca. 200 ml , ich habe die Erfahrung gemacht wenn das Öl bis zur Markierung steht Qualmt es öfter mal.
LIQUI MOLY 3741 Top Tec 4300 5W-30 5 l, farblos (Preis: 40,69 € (8,14 € / l)) (Affiliate-Link)Hier habe ich noch was gefunden was für Dich interessant sein könnte .
-
Ich nehme immer Meguin(Liqui Moly ) Fuel Economy SAE 5W-30
ACEA C2 ∙ API SN ∙ API CF ∙ Honda ∙ Mazda ∙ Toyota -
Alles klar werde mich die nächste Woche darum kümmern und nach dem Öl wechsel immer schön 2 t akter öl zum diesel muß ich mir dann auch noch besorgen ich danke euch für die Infos ihr seid super
-
Alles klar werde mich die nächste Woche darum kümmern und nach dem Öl wechsel immer schön 2 t akter öl zum diesel muß ich mir dann auch noch besorgen ich danke euch für die Infos ihr seid super
Nimm das richtige und nicht mehr wie 200 ml auf einen vollen Tank