Dachträger bei Panorama Glasdach

  • update:
    Nach 2 Wochen und ein paar kurzen Fahrten mit Rädern habe ich die Träger wieder komplett abgebaut. (Für die tägliche Fahrt zur Arbeit)
    Keine Dellen oder sowas zu sehen!
    Nur da wo die Gummifüße waren sieht man die Abdrücke. Die sind aber nach der nächsten Wäsche verschwunden.

  • so die urlaubszeit steht vor der Tür und Praktischer Weise habe ich eine 400l Dachbox Geschenkt bekommen. Zu welchem der beiden Träger hier würdet ihr mir raten? Atero odee teile. Gibt's bei denen auch Beulen im Dach, wer hat Erfahrungen?

  • so ich habe mich nun auch für den thule Träger entschieden. Jetzt stehen in der Montageanleitung die Abstände für die Montage auf dem Dach, danach sollen die Träger in einem Abstand von 71cm montiert werden. Dies erscheint mir bei einer 2,20m Dachbox etwas eng. Wie habt ihr das gemacht? Habt ihr den Abstand größer gewählt oder habt nach Bedienungsanleitung den vorgegebenen Abstand eingehalten?

  • Den Abstand solltest du einhalten, sonst passen die Füße nicht. (die Haken greifen ja in den Türrahmen)
    Der Abstand ist bei anderen Autos nicht viel größer.

  • Ich würde die Positionen der Dachträger penibel einhalten... Laut meiner Werkstatt sind nur dort die nötigen Verstärkungen vorhanden...