Das interessiert jeden Dieselfahrer

  • Ich habe hier mal was gefunden das eigentlich jeden Dieselfahrer interessieren müsste .
    Das Rundschreiben ist nicht von Toyota aber es trifft doch zu .


    Bitte den Anhang runter laden und lesen.


    Mein Toyotamann hat mir von Anfang an zum Ultimate geraten , und er hat recht ,ich hatte vor ca. 6 Wochen mal ins`s EGR geschaut . Sieht nur rußig aus trotz 2 Jahre Stadtverkehr.


    Und ich tanke das teure Zeug nicht weil ich zu viel Geld habe (bin EU Rentner) sondern weil ich mal hoffe das nicht so viel kaputt geht .

  • Nein, man braucht das nicht - sondern einfach nur mal ab und an etwas Zweitaktöl (4ml/Liter Diesel, in höherer Qualität). Bei ständigem Stadtverkehr müsste das doch erst recht rußig werden -was heisst denn "trotz" zwei Jahre Stadtverkehr? Das AGR/EGR hilft ja mit der Abgasrückführung bei Teillast Sprit sparen und dadurch weniger Abgase zu generieren, was die Autos dadurch "sauberer" oder "ökologischer" macht. Und Teillast ist ja oft der Fall, wenn man nur in der Stadt rumgurkt.


    Gib mal ordentlich Gas (damit meine ich sicher nicht bloss 140km/h) auf der BAB, lass den Motor fett arbeiten und das dann mindestens alle 2.000km einmal für mindestens 10km, bitte möglichst die linke Spur nutzen :) Moderne Diesel, sind eigentlich weniger Stadt- als eher Hochgeschwindigkeits-Landstrassen- und Autobahnkisten und brauchen manchmal echt richtig rangenommen zu werden. Kein Grund, da schonend zu fahren, es sei denn man macht das der Umwelt zuliebe. Das AGR ist die Spitze des Eisbergs - wenn Du nur schonend mit dem Wagen fährst, fangen irgendwann mal die CR-Injektoren der Reihe nach zu tropfen an. Dadurch bekommen ausgewählte Zylinder z.T. zu viel Sprit, was zu einer höheren Hitzeentwicklung führt und irgendwann packen das die Ventile nicht mehr, deformieren, bleiben hängen und schlagen dann evtl. unsanft auf den Zylinder (dessen Dichtungen ggf. auch schon in Mitleidenschaft gezogen worden sind), welcher dann danach ziemlich hinüber ist - samt Aggregat. Das klingt zwar wie ein Motorschaden-Horrorszenario, aber oberhalb von 150TKM wird das schon ein Thema sein - bei Samthandschuh-Autos.


    Gruss, Kris

    Corolla Verso (R1) 2.2 D-CAT Executive | aktuell ~200.000km | EZ 03/2007 | 130kW

  • Nachtrag:


    1.) @ Forum_Tanne: Wozu hast Du einen Wagen 177(!)PS? Für die Stadt??


    2.) @ Admins: lässt sich der Text nur noch 5x editieren, oder nur noch 10 Minuten lang? Irgdnwie war das noch vor ein paar Wochen unbegrenzt; oder spinnt einfach nur mein Browser?


    Gruss, Kris

    Corolla Verso (R1) 2.2 D-CAT Executive | aktuell ~200.000km | EZ 03/2007 | 130kW

  • Mein Wagen hatt177 PS da ich vorher Bundesweit auf Montage war und mal locker 1000 KM pro Woche gefahren bin . Und ich jetzt nachdem ich Rentner bin könnte ich diesen nur mit sehr großen Wertverlust verkaufen . Das nächste ist für mich, meiner ist technisch OK , und was man da so als gebrauchten kauft weiß auch keiner.


    Ja es gibt Garantie.


    Ich behalte meinen ,denn als EU Rentner muss man sich überlegen die Kohle seinem Autohändler zu geben oder 1x im Jahr zu viel Steuern zu bezahlen. Und von der Versicherung kann ich ja nicht mehr weniger bezahlen ,da ich schon die wenigsten Prozente zahle.
    Eine BAB habe ich leider nicht in der nähe aber eine Umgehungsstraße von 15 KM ,da jage ich mein Auto 1x die Woche im dritten Gang mit sehr hoher Drehzahl ,das ist genau so gut wie BAB.
    Ich weiß auch das Stadtverkehr nicht optimal ist .
    Aber ich habe Jahrelang Baumaschinen repariert und die haben Vmax bei nur 2500 Rpm den Rest macht da die Hydraulik ,selbst die neusten mit DPF.


    Grüße
    Lutz

  • [quote='Forum_Tanne','http://www.mein-verso.de/index.php/Thread/2865-Das-interessiert-jeden-Dieselfahrer/?postID=22026#post22026'
    EU wie Erwerbsunfähig also krank , ich habe Schrauben und Platten in meiner Halswirbelssäule[/quote]


    Oh, dass ist nicht sehr schön. Dann wünsche ich Dir gute Besserung, auch wenn du nun nicht mehr arbeiten kannst.