Ich dachte ja, ich wüsste so ziemlich alles über meinen Verso, aber dass ich hinten Trommelbremsen habe, war mir doch neu.
Gestern hatte ich die 4jahres Inspektion. Beim Vorabcheck mit dem Meister hatte der auch die Bremsen auf dem Prüfstand gemessen. Die Fußbremse war vorne und hinten OK, aber die Handfeststellbremse brachte sehr unterschiedliche und hinten rechts ganz schlechte Werte. Er sagte, dass das bei den meisten Automatk Versos so ist, da hinten eine Bremsscheibe für die Fußbremse und zusätzlich eine Trommelbremse für die Feststellbremse verbaut ist. Er hat mir auch gezeigt, wo der Seilzug in das Trommelbremsgehäuse läuft.
Da die meisten Automatikbesitzer den Wagen in der "P"-Stellung abstellen und selten die Handbremse benutzen, geht die mit der Zeit fest. Er wollte durch starke und längere Benutzung die Bremse wieder gängig machen.
Dann werde ich jetzt mal öfters die Handbremse benutzen.