Lexus IS 300h Business Edition

  • Mehr Komfort für Gewerbekunden



    - Exklusives Editionsmodell des ersten Lexus IS mit Hybridantrieb
    - Navigationssystem, Sitzheizung und Geschwindigkeitsregelanlage an Bord
    - CO2-Emissionen von nur 99 g/km


    Köln, 13. Juni 2013. Gleich zur Markteinführung der neuen Modellgeneration offeriert Lexus ein Sondermodell des IS 300h: Die Business Edition richtet sich an Gewerbekunden und wartet mit vielen Komfortelementen auf, die eine Fahrt noch angenehmer machen. Das Vollhybridfahrzeug ist ab sofort zu einem Preis von 39.990 Euro (netto 33.605 Euro) bestellbar.


    Den richtigen Weg weist das Lexus Premium Festplatten-Navigationssystem. Zur weiteren Serienausstattung gehören unter anderem das auf acht Lautsprecher erweiterte Audiosystem, ein digitales Radio samt DVD-Player sowie die Geschwindigkeitsregelanlage Cruise Control. Eine Heckkamera hilft beim rückwärtigen Einparken. Fahrer und Beifahrer erfreuen sich außerdem an einer Sitzheizung. Um bei Bedarf auch einmal größeres Gepäck transportieren zu können, ist die Rückbank im Verhältnis 60:40 umklappbar.


    Den Vortrieb besorgt der effiziente Lexus Hybridantrieb. Er umfasst einen kraftvollen Elektromotor mit 105 kW (143 PS) sowie einen neu entwickelten Vierzylinder-Atkinson-Benzinmotor mit 2,5 Litern Hubraum und 133 kW (181 PS). Die System-Gesamtleistung von 164 kW (223 PS) wird über das stufenlose, elektronisch gesteuerte Hybridgetriebe CVT auf die Hinterräder übertragen. Der neue IS 300h beschleunigt in nur 8,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h. Dabei begnügt sich die Sportlimousine mit einem Durchschnittsverbrauch von nur 4,3 Litern auf 100 Kilometer, was CO2-Emissionen von 99 Gramm pro Kilometer entspricht.


    Quelle: lexus.de
  • Das wäre der richtige Antrieb für meinen Verso. Wenn das angeboten würde, würde ich über Hybrid nachdenken.

    Verso AR2 EZ 03/2010 komplett: 1,8 Benziner mit stufenlosem CVT-Getriebe, Ausstattung Executive mit HDD-Navi, Sonnendach, Abstandswarner vorne und hinten, in kristallblau mica metallic. 30mm Tieferlegung mit H&R-Federn.
    Durchschnittsverbrauch laut Spritmonitor seit Kauf

  • Das wäre der richtige Antrieb für meinen Verso. Wenn das angeboten würde, würde ich über Hybrid nachdenken.


    Sehe ich genau so. Der kleine 1.8l Hybridmotor ist mir auch zu schwach auf der Brust. :thumbup:

  • Ich habe die Kombination mal im Auris Hybrid als Leihwagen gefahren, da ging es eher wegen des geringeren Gewichts. Aber im Verso möchte ich nicht wissen, wieviel das 99 PS-Motörchen bei zügiger Gangart auf der Autobahn verbraucht.

    Verso AR2 EZ 03/2010 komplett: 1,8 Benziner mit stufenlosem CVT-Getriebe, Ausstattung Executive mit HDD-Navi, Sonnendach, Abstandswarner vorne und hinten, in kristallblau mica metallic. 30mm Tieferlegung mit H&R-Federn.
    Durchschnittsverbrauch laut Spritmonitor seit Kauf

  • Ich habe die Kombination mal im Auris Hybrid als Leihwagen gefahren, da ging es eher wegen des geringeren Gewichts. Aber im Verso möchte ich nicht wissen, wieviel das 99 PS-Motörchen bei zügiger Gangart auf der Autobahn verbraucht.

    Das ist wohl der Grund dafür, dass der Prius Plus bei 165 km/h abgeregelt wird.

  • Gewichtsunterschied zwischen Auris und Verso beträgt gar nicht soviel wie es scheint, zumindest der "alte" Auris-Hybrid war "nur" 100kg leichter als der 1,8er Verso... der alte Auris war "...ne fette Sau..." :D


    Zum Lexus... 8,3 von 0-100 ist für 223PS aber ein sehr sehr schlechter wert. da schaffen einige Konkurrenten mit weniger PS schnellere Zeiten.... allerdings sind diese Werte eh zweitrangig, die Durchzugswerte sind ja eigentlich entscheidend...