Hallo,
das ist mein erster Post, lese aber schon länger mit. D.h. immer wenns an Vaters Corolla Verso was zum schrauben gibt
Wie im höheren Alter üblich, hört man die hohen Töne nicht mehr so gut, und so kommts ab und zu, dass mein Vater den Lichtwarner beim schnellen Aussteigen überhört.
Meine Recherche hat ergeben, dass nichts Abhilfe schaffen kann, außer einen zusätzlichen Piepser mit seniorenfreundlicher Frequenz einzubauen.
Hab mir nun einen Nachbaupiepser besorgt mit Eingang für Licht+, Zündungs+ und geschalteter Masse.
Als Quelle für Licht und Zündung will ich mich am Sicherungskasten bedienen, mittels AMPIRE Sicherungsabgriff fuer Low Profile Mini Flachstecksicherung
Ich habe mit dem Multimeter recht schnell Sicherungen gefunden, die bei "Lichtschalter an" bzw. "Zündung an" bestromt werden. (Habe sei gerade nicht im Kopf, nehme auch gerne Vorschläge an. Gibts z.B. eine Sicherung, die bei "Schlüssel steckt im Zündschloss" befeuert wird?)
Für die geschaltete Masse muss ich natürlich an an den Türkontaktschalter gehen.
Da der ursprünglich an einem 5V System hängt, hab ich mir gedacht, ich baue in die originale Leitung eine Diode, damit kein Strom in die originale Schaltung zurückfließen kann.
Eine zweite Diode in die Leitung zum neuen Piepserl soll die 5V vom ebendiesem fernhalten.
Ich würde mich über Input freuen, ob ich wo einen Denkfehler habe, möchte ungern etwas abrauchen
Ich habe hier im Forum in einem pdf gesehen, dass das Signal zum Türkontaktschalter kein dauerndes 5V Signal ist, sondern mit 50Hz zw. 5V und 0V pulst, habe ich das richtig aufgefasst? Wieso liegt da eine Schwellspannung an?
Ich bedanke mich schon mal für euren Input
greez
Martin