Beiträge von Versojaner

    @Versouser
    Natürlich. Ihr werdet sofort darüber informiert.


    @All
    Und der Preis schreckt euch nicht ab? TFL gibts schon für unter 50 Euro inklusive Halterungen und Schaltung. Die Einbaurahmen mitgerechnet dürften hier nicht mehr als 200 Euro verlangt werden. Dazu kommt wohl noch, das die Rahmen mit Sicherheit unlackiert sind und die Einbauörtlichkeit ordentlich bearbeitet werden muss. Alles in allem werdet ihr 500 Euro los sein (Beispiel RAV4). Ist es das wert? Ich meine NEIN!

    Hochwertiges Design und zusätzliche Sicherheit zum Nachrüsten


    Das Wichtigste in Kürze


    * Harmonisch in die Frontpartie integrierte LED-Tagfahrleuchten
    * Mit der Bordelektrik vernetzt
    * Nachrüstlösung für weitere Modelle in Vorbereitung


    Köln. Seit Anfang Februar müssen alle neuen Fahrzeugtypen in der Europäischen Union mit Tagfahrleuchten ausgerüstet sein. Für Fahrzeuge, deren europäische Typzulassung (Homologation) bereits vor Februar 2011 durchgeführt wurde, besteht keine Tagfahrlichtpflicht - dennoch weckt die neue Regelung bei vielen Kunden den Wunsch, ihr Fahrzeug ebenfalls mit Tagfahrleuchten auszurüsten. Denn die Leuchten bringen einen Gewinn an Sicherheit und verleihen dem Fahrzeug eine individuelle, aufgewertete Optik.


    In den Genuss dieser Vorzüge kommen ab sofort Fahrer des Toyota RAV4 (ab Modelljahr 2010). Toyota bietet für den Begründer des SUV-Segments ein Tagfahrleuchten-Set mit langlebigen Leuchtdioden (LED) an, die sich harmonisch in das Design der Frontpartie einfügen. Unter den beiden Scheinwerfereinheiten links und rechts wird jeweils ein LED-Band integriert. Sobald der Fahrer das herkömmliche Stand- oder Abblendlicht einschaltet, wird das Tagfahrlicht abgedimmt. Zudem wird das Tagfahrlicht auch beim Betätigen des Blinkers auf der entsprechenden Seite abgedimmt, um die volle Erkennbarkeit des Blinkersignals zu gewährleisten.


    Das hochwertige Design des Toyota Zubehörs unterscheidet sich erheblich von den gängigen Nachrüstlösungen auf dem freien Zubehörmarkt und überzeugt darüber hinaus durch seine Funktionalität. Die Eigenschaften der Fahrzeugfront im Hinblick auf den Fußgängerschutz bleiben voll erhalten. Alle Steckverbindungen sind wasserdicht ausgeführt und gewährleisten gemeinsam mit den langlebigen Leuchtdioden eine hohe Zuverlässigkeit.


    Das Tagfahrlicht-Set für den Toyota RAV4 enthält zwei LED-Tagfahrleuchten mit Einbaurahmen, Steuergerät und Verkabelung. Der Preis beträgt 329 Euro zzgl. Einbaukosten. Weitere Nachrüstlösungen für aktuelle Toyota Modelle sind in Vorbereitung.



    (Quelle: Toyota Deutschland

    Eine Zeitreise durch die Jahrzehnte in 40 Bildern!


    Das Wichtigste in Kürze


    * Toyota Deutschland wird 40 Jahre alt
    * 40 Motive über das Jahr verteilt zeigen wichtige Stationen
    * Alle Motive als Download auf der Toyota Homepage zum Sammeln


    Köln. Im Februar 1971 war es soweit: Toyota verkaufte den ersten Corolla an einen deutschen Kunden. Angetreten mit nur drei Modellen - Corolla, Corona und Celica - blickt Toyota in Deutschland auf 40 erfolgreiche Jahre zurück und hat sich als eine der wichtigsten Importmarken auf dem deutschen Markt etablieren können.


    Highlights aus der Vergangenheit und einige Ausblicke auf die Zukunft werden im Laufe des Jahres auf der Toyota Homepage veröffentlicht. Aktuell sind bereits drei Bilder online, einmal wöchentlich kommt ein neues Motiv dazu. Zu allen Bildern gibt es jeweils einen kurzen, erklärenden Text.


    Alle Motive wie auch Texte können in verschiedenen Auflösungen und Formaten herunter geladen werden, so dass sich jeder ein kleines Sammelalbum der Toyota-Geschichte(n) zusammenstellen kann.


    Die Galerie zu 40 Jahre Toyota in Deutschland und auch eine Chronologie finden Sie unter:
    http://www.toyota.de/toyota_erleben/2011/40-jahre/index.aspx



    (Quelle: Toyota Deutschland)

    Was TF104 mit seiner Aussage erklären will ist, dass du aufgrund einer sicheren und einer wackeligen Sache das ganze vor Gericht verlieren könntest, wenn vor Gericht die wackelige Sache plötzlich Priorität genießt. Die Gegenseite wird sich vornehmlich auf die Schwachpunkte konzentrieren. Das ist nunmal die Sache mit dem Alter des Verso. Wenn das Verbrauchsgutachten deine Klage unterstützt dann sollte dein Anwalt sich voll und ganz darauf berufen und nicht die Alterssache als Nebenkriegsschauplatz eröffnen. Auch meine Erfahrungen zeigen, dass man dabei ganz schön auf die Nase fallen kann, obwohl man objektiv gesehen natürlich "Recht" hat!


    Gruß
    V

    Und schon hat es mich erwischt! Heute morgen, kurz vor der Autobahn. Waschwasser alle!!!!
    Ausgerechnet heute! Ab an die Tanke und 10 Euro für 5 Liter fertige Mischung bezahlt! Vielen Dank, Toyota! :cursing:


    Mein 97er Polo hatte sogar eine Füllstandsanzeige, auch mein 99er Mitsubishi Galant. Und ein 2009er Verso? Fehlanzeige.


    Das sind so die kleinen Dinge, die mich wirklich nerven und aufregen. Aber Hauptsache den Fußraum vorne beleuchten..... :thumbdown:


    Gruß
    V

    Behauptet der Händler denn immer noch, der Wagen wäre noch nicht so alt?
    Wirklich ägerlich, wenn einen selber ein solcher Mist widerfährt, als es nur vom Fernseher aus zu beobachten. Wirklich schade, dass deine Liaision mit Toyota so enden muss.
    Wir hoffen und drücken die Daumen, dass dich VW nicht enttäuscht.

    Ich benutze die Original-Velourmatten vorne und ALDI-Matten (Nadelfilz) hinten für die Kids. Die Velours-Matten lassen sich sehr gut reinigen und die Nadelfilz-Matten mal eben sehr gut ausklopfen. Gummi habe ich schon lange aus dem Auto verbannt: Neu stinkt es zuviel, fördert im Winter Pfützen und ist bei Toyota viel zu teuer, wie immer. Im Gegensatz zu anderen hier bin ich der Meinung, dass ich den Verso schon teuer genug bezahlt habe und ich NICHT auch noch die Preispolitik beim Zubehör unterstütze. Ebenso bin ich der Meinung, dass die Zubehörpreise erheblich niedriger wären, wenn das Zeug nicht so bedenkenlos von vielen Käufern geordert werden würde. Hier wäre Geiz öfters angebracht. So aber spare ich mir das Original-Zubehör. Auch eine Art Preispolitik....


    Gruß
    V