Beiträge von Versojaner

    VERSO2208:
    Auch mein Radio schaltete sich sporadisch aus, aber ausschließlich im CD-Betrieb. Ich habe beim Freundlichen direkt den Tausch des Radios verlangt, was auch sofort und ohne Murren durchgeführt wurde. Lediglich das neue Radio (gleiches Radio wie zuvor) brauchte ca. 2 Wochen von der Tschechei bis in meinen Verso. Das neue Radio ist bisher fehlerfrei, wenn auch immer noch mit einer grottigen Bedienung des BT-Modul. Beim nächsten Auto werde ich dies unbedingt berücksichtigen.


    Mein Tip: Fahr zu deinem Händler und lass das Radio tauschen, ohne Wenn und Aber.

    Hier ein Auszug der Website von Daylightrunning. Die (Fach?) Werkstatt muss dich darauf hinweisen!


    Zitat


    Hinweis:
    Das Modul verfügt über kein TÜV Gutachten bzw. ABE und somit ist der Betrieb auf öffentlichen Straßen möglicherweise nicht erlaubt !


    Quelle:
    http://www.daylightrunning.de/html/technik.html



    Bezüglich den Preisen hast du natürlich recht, diese variieren von Ort zu Ort. Aber ein solch hoher Preis ist auch nicht mit regionalen Schwankungen zu erklären. Wenn es keine Zusatzarbeiten gab, ist das Wucher.

    @PetFo:
    Schön, dass dir diese Variante des TFL gefällt.
    Zu deinem Posting ein paar Anmerkungen von mir:


    • Das TFL-Modul wird auch von der Firma daylightrunning.de vertrieben und kostet auf deren Website ca. 80 Euro.


    • Der Einbau ist in weniger als zwei Minuten selbst erledigt und kann auch von absoluten Laien durchgeführt werden.


    • Das Modul in der jetzigen Konfiguration kann nur das Abblendlicht ansteuern. Ich persönlich finde es riskant vom Freundlichen, auch das Ansteuern der Fernscheinwwerfer als TFL ins Spiel zu bringen, da eine Blendung des Gegenverkehrs auch mit 80% der Scheinwerferleistung ungeahnte Folgen haben kann.


    • Über die Konfiguration der Nebelscheinwerfer als TFL kann ich nur aussagen, dass es schwierig sein wird, da die Sicherung der Nebelschweinwerfer auch andere Verbraucher "sichert" und damit auch "bedient". Das Abblendlicht ist im Gegensatz dazu völlig alleine abgesichert.


    • Hat dich dein Freundlicher auch darauf hingewiesen, dass dieses Modul keine Typenzulassung in D besitzt?


    • Auch das TIP-Relais ist schnell ein-und wieder ausgebaut.


    • Ich sehe beim Preis des Händlers (320 Euro) ein Ungleichgewicht Preis/Leistung. Das ganze hätte in meinen Augen nicht mehr als 150 Euro inklusive Relais/Modul kosten dürfen. Wurden hier noch andere Arbeiten zusätzlich erledigt?


    Als Ergänzung zu deinem Posting noch der Link zum Download der Einbauanleitung für das TIP-Blinker-Relais:


    http://www.a-a.de/home/index.p…ponent/k2/item/download/4


    Auf jeden Fall wünschen wir dir allzeit gute Fahrt, ob mit oder ohne TFL.


    Gruß
    V

    Für das klappernde Nummernschild gibt es zwei gute Lösungen:


    1.
    Kauf dir sogenannte Filzgleiter mit selbstklebenden Rücken und klebe diese an die Rückseite des Halters an die Stellen, die Kontakt mi der Karosserie haben.


    2.
    Beim Freundlichen bekommt man für solche Fälle eine Art zähe Klebemasse, ähnlich Knete. Diese wird ebenfalls an die kritischen Stellen geklebt.

    Mein Verso hat kein Navi sondern nur die Standart Bestückung. Was finde ich denn in der MIttelkonsole? :)


    Du findest eine kaum lesbare Anzeige vor, wenn du am Tage, noch besser bei Sonnenschein das Abblendlicht einschaltest. Dein Verso dimmt dann die Mittelkonsole dermaßen, das die Anzeigen kaum noch lesbar sind. Die Tachoeinheit kann dann wieder heller eingestellt werden, die Mittelkonsole bleibt jedoch gedimmt. Die dortige Hintergrundbeleuchtung ist nicht regelbar. Daraus resultierte auch die Experimentierfreudigkeit der hiesigen User in Sachen TFL.

    edern:
    Willkommen im Forum und viel Spaß hier!


    Ich habe kein Modul verbaut. Unser Admin solingennrw: wollte dies durchfûhren lassen. Er meldet sich noch dazu.


    TIP: Wenn du jemand in einem Beitrag direkt ansprechen willst, dann schreibe in diesem Format:


    edern:


    und der/die Angesprochene bekommt eine Boardnachricht, wenn er/sie sich einloggt. Automatisch und ohne eigenes Zutun!


    Gruß
    V

    Kuriose Sache für einen Erstbeitrag! ;)
    Willkommen im Forum. Wir sind gespannt, wie die Geschichte weitergeht. Fûtter uns doch mal mit mehr Infos:


    Welche Waschanlage (Textil, Vollautomatisch, ohne Personal oder mit usw.)?
    Tankstelle, Betreiber ect.


    Gruß
    V

    22 echte Stunden würden weit über 4oo Euro kosten. Einen Leihwagen bekommt man beim "besonders" Freundlichen kostenlos (dies ist bei unseren Freundlichen -Toyota und Honda- normal). Alles in allem doch eher eine hochpreisige Angelegenheit.


    @syoma:
    Wurde dein Verso wenigstens gewaschen und Innen gereinigt?

    Vielen Dank für die Bereitstellung der Daten.
    Von mir ein paar Anmerkungen:


    1. zitternde Spiegel
    Du solltest eine Probefahrt mit dem Freundlichen vereinbaren und ihm das Problem praktisch vorführen. Nicht nachvollziehen ist sich nicht dafür interessieren, das geht gar nicht.


    2. Knapp 6l Öl für knapp 90 Euro
    Das altbekannte Problem, dass die Werkstatt kräftig an dem Ölverkauf verdient. Wow, der Gewinn geht hier über 100%. Auch das geht gar nicht. Wer sparen will, bringt das nächste Mal das Öl selber mit. Freigegebene Öle wurden hier im Forum bereits vorgestellt.


    3. 22Std. und 149 Euro?
    Du meinst sicherlich Zeiteinheiten?


    4. Gesamtbetrag 417 Euro
    Auch nicht schlecht. Ich finde es zu teuer.


    Gruß
    V

    Auch deine Argumentationslinie kann ich voll und ganz nachvollziehen. Letztendlich widerlegt es aber meine Darstellung an dem gewählten Beispiel (Vorausfahrender-Auffahrender) in keinster Weise....
    Daher beziehe ich mich gerne, wenn du gestattest, auf deinen Schlußsatz:


    Zitat

    Letztlich muss halt wirklich jeder selber wissen, was er tut/riskiert oder es lässt.

    :thumbup:


    Gruß
    V


    PS: Herzlich Willkommen im Forum!

    Mag sein, mag sein, dass dies TÜV und Dekra so sehen. Sie können es aber nicht bemängeln.
    Weiterhin ist die Aussage des Auffahrens, milde gesagt, Blödsinn. Denn:


    1. ...ist nicht automatisch der Auffahrende schuld, nur weil er aufgefahren ist. Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass nicht immer der Vorausfahrende unschuldig ist, egal ob Tönung oder nicht.


    2. ...es ist schwerlich nachzuweisen, dass eine getönte Heckscheibe die dritte (!) Bremsleuchte derart abdunkelte, dass der Hintermann auffuhr. Ergo ist er blind oder hat schlicht und einfach gepennt, wenn er die anderen 2 (!) Bremsleuchten übersehen hat.


    3. ...die Versicherung kann nur Leistungen kürzen, wenn grob fahrlässig (Leistungsmerkmal) gehandelt wurde. Grob fahrlässig gehandelt hätte aber im gewählten Beispiel sicherlich der "blinde" Auffahrende = § 1 Abs. 2 StVO!


    Du siehst, TÜV und Co. sind nicht immer allwissend. Dies dient aber nur zur Info. Wenn du dich so entschieden hast, ist das auch vollkommen in Ordnung so. Ich finde es aber immer wieder putzig, wie unterschiedlich in unserer Republik bestehende Gesetze und Normen nach Gutdünken ausgelegt und interpretiert werden. Dazu noch eine Prise Angst-machen-mit-Ablehnen-von-Versicherungsleistungen und fertig ist die Rechtsauskunft. Und bitte glaub mir, ich weiß, wovon ich rede......


    Gruß
    V

    Nun, TSI und die Motorentechnik von BMW haben auch im Alltag ihre Vorteile, was aber bezahlt werden möchte. Wenn man auf spritmonitor.de nach den genannten Fahrzeugen sucht, dann findet man durchaus akzeptable Verbräuche:


    BMW 116i = ab ca. 5,6l
    BMW 118i = ab ca. 6,2l
    TSI (160PS) = ab 6l


    Ihr seht daran, dass verschiedene Konzepte ihre Berechtigung haben. Der Hybrid ebenso wie der TSI usw. .....


    Würden Emotionen entscheiden, kâme bei mir Hybrid/Toyota nicht in die engere Wahl. Glücklicherweise bin ich aus dem Alter raus, in dem ich fast ausschließlich auf das Design und die Leistung schielte.


    Ungeachtet dessen würde ich mir ebenfalls mehr Leistung für den Hybrid wünschen, was aber momentan Wunschdenken bleibt. Der Lexus 200 ist ein Flop, solange er nichts wirklich besser kann als ein Golf/Audi A3 und diese schwache Leistung besitzt. Da wird Toyota noch Lehrgeld zahlen müssen.

    @VersoPotsdam:
    Bestätige deine Anmeldung mal mit der Eingabetaste anstatt des Klickens auf den grünen Pfeil und teste das dann wieder gegen, bitte.
    Ich glaube, das ist eine Macke der Board-Software, die mich auch schon genervt hat.