Willkommen im Verso-Club und viel Spaß in unserem Forum! Solche großen Innenräume werden aufgrund immer längerer Radstände erzielt. Das bedeutet, dass die Front-und Hecküberhänge immer kürzer werden. Die Radhäuser werden dann technisch breiter, um diverse Crashnormen (Stichwort: Aufprallenergie absorbieren) erfüllen zu können.
Beiträge von Versojaner
-
-
UPDATE:
Frontscheibe wurde gewechselt (Teilkaskoschaden). Neuer Sonnenkeil wurde eingeklebt (Selbstzahler). Der kleine Lackschaden am Scheibenrahmen wurde mit einem Lackstift kaschiert, den ich kostenlos mitgeliefert bekommen habe! DAS nenne ich Service! Ich kann mich also über meinen Freundlichen in keinster Weise beschweren. -
Frostschutzmittel verhindert das Einfrieren des Wassers (Kühlmittel!!) und blockiert Rost. Mit der Kühlung selbst hat es herzlich wenig zu tun, die erbringt das (destillierte) Wasser. Somit ist ein Mehr an Frostschutz nichbt gleichzeitig ein Mehr an Kühlleistung.
-
Ich bin auch dabei, in jedem siebten Ei.
-
Ich denke, dein Freundlicher wird sich ohnehin nach der nächsten erfolglosen Aktion an die Hauptzentrale wenden (müssen). Leider steht dir diese Woche unser Supermod nicht zur Verfügung für eine konkrete Aussage. Aber ich rate dir, die nächste Aktion abzuwarten und bei Ratlosigkeit des Händlers von deiner Seite aus die Hauptzentrale in Spiel zu bringen.
-
Also Tankgeber auswechseln lassen: Termin vereinbaren, Auto abgeben, Ersatzfahrzeug?, Freimachen?, usw.
Das nervt doch, oder? -
Witchcraft:
Willkommen und viel Spaß im Forum und mit deinem Verso.
Ich habe den Prelude in den Neunzigern auch in der engeren Wahl gehabt, nachdem ich mich von meinem "geliebten" ED7 (Civic 1.6-16V, tolles Auto) losgesagt hatte. Letztendlich wurde es aber ein Golf GTI Sondermodell. -
@buchi:
Wenn unser Supermod der Meinung ist, das ist Mumpitz, dann hat diese Aussage eine absolute Aussagekraft. Grundsätzlich stelle ich deine Aussage als solche nicht in Frage. Daher meine Nachfrage, auf welcher Basis diese Aussage beruht. Nach deiner Schilderung in deinem letzten Posting bin ich mir sogar sicher, dass die funktionierende Tankanzeige am nächsten Morgen nichts mit der geschilderten Vorgehensweise zu tun hat, sondern sich einfach nach dem Tanken und Abstellen (Nichtbenutzen) des Fahrzeugs selbst "eingependelt" hat. Insofern verbuchen wir das ganze einfach als Händler-Seemannsgarn.Gruss
V -
@buchi:
Dann erkläre uns bitte mal diesen Mumpitz. Ist dein Händler ein Witzbold oder bist du das?
-
Ganz ehrlich, ich halte die gepostete Vorgehensweise für einen schlechten Scherz! Wir warten mal, bis unser Supermod wieder online ist.
-
@lalena:
Wie war die Probefahrt? Was hat euch gefreut, was gestört? -
Bezüglich der Farben hast du Recht, es wurden im Rahmen des Facelifts 5 Farben hinzugefügt. Welche es sind, kann ich dir nicht beantworten. Hier aber noch ein perfekter Testbericht des ADAC zum AR1-Facelift:
http://www1.adac.de/Tests/auto…_7_sitzer_.pdf?quer=tests
Gruss
V -
@lalena:
Hier hast du einen schönen Überblick, woran du das Facelift-Modell erkennen kannst. Und ja, bitte berichten. Wir sind dir dafür sehr dankbar.http://auto-presse.de/autonews.php?newsid=17207
Gruss
V -
Ich persönlich würde eine Mischung aus AR1 und AR2 bevorzugen: Die Verarbeitung und Materialqualität des AR1 gepaart mit dem CVT-Getriebe und der Karrosserie des AR2. Ich bin äußerst skeptisch, was die Langzeitqualität des AR2 angeht. Wenn jemanden das MMT mit seinen doch recht ruckligen Schaltvorgängen nicht abschreckt (meine Eltern sind über 70 und lieben beide ihren AR1 mit MMT!!!), dann rate ich ihm zu einem AR1 mit MMT aus den letzten beiden Baujahren. Diese sind äußerst gereift und nahezu perfekt verarbeitet.
-
Nun, langsam und schleichen ist auch bei mir kein Thema. Zum BC-Wert kann man locker 0,2l dazurechnen, was aber immer noch recht genügsam ist. Auch ich trete auch mal gerne aufs Gas, vor allem beim Beschleunigen auf der AB. Dann fehlen mir aber ab-und an die 177 Pferde des 2.2er, aber eben nur manchmal.....
-
Wie ihr meiner Signatur entnehmen könnt, kann ich über den Verbrauch meines D4-D nicht meckern.
-
Na dann.
Off Topic:
Übrigens: In deiner Zubehörliste stehen deine Winterreifen noch drin, aber nicht deine Sommerreifen? Gewollt?Gruss
V -
LC8skully:
Herzlich Willkommen im Forum und viel Spaß beim Stöbern!
Eine Bitte:
Könntest du das von dir eingestellte Dokument in der Webdisk platzieren? Vielen Dank dafür.Gruss
V -
Wie ich gesehen habe, darfst du?!?!
-
Meine Gedanken dazu:
Bedenklich finde ich bei diesen ganzen Meldungen bezüglich irgendwelcher technischer Errungenschaften, dass Toyota dadurch vollkommen den Blick auf den Kunden selber verliert. Mir kommt es so vor, dass man seitens Toyota versucht, mit elektronischen Innovationen Boden wiedergutzumachen. Schaut euch die aktuellen Modelle an: Das Design stimmt so gaaanz langsam, aber hey, seien wir ehrlich, die Verarbeitungsqualität ist teilweise schlecht. Das gilt auch für die verwendeten Materialien. Ich sitze äußerst ungern in Fahrzeugen, die zwar alle technischen Gimmicks beiinhalten, mir aber schon beim Einsteigen teils groteske Spaltmaße entgegenlächeln oder ich Angst haben muss, das Auto nach seiner Bestimmung zu benutzen, weil ansonsten irgendwas abbricht, zerkratzt oder sonstwie beschädigt wird. Beides zusammen (Innovation+Verarbeitungsqualität) nehme ich gerne in Kauf, wenn es bezahlbar(!) bleibt. Und DAS ist was zählt. Da nützt mir auch nicht die bei Toyota vielgepriesene Zuverlässigkeit der Fahrzeuge. Mir ist egal, warum das Fahrzeug in der Werkstatt steht. Was zählt ist, DASS es steht.
-
Der Diesel unterscheidet sich nur durch die unterschiedlichen Zusätze, die ihm beigemischt werden (gilt auch für das Benzin). Normaler Diesel, der eh schon teuer genug ist (zum Vergleich: Luxemburg verlangt zur Zeit ca. 1,08 Euro pro Liter), reicht vollkommen. Alle anderen Marketingversprechen sind reines Geblubber ohne Substanz.
-
Ich kann den Sound der serienmäßig verbauten LP auch nur als gut bezeichnen. Ich höre fast ausschließlich MP3s über mein Smartphone mit Soundprofilen und bekomme bis Stufe 40-45 sogar einen richtig guten Bass bei Clubsounds. Meine Files sind alle ausschließlich in 320er Format encodiert.
-
Herzlich Willkommen und viel Spaß im Forum!
Die Anleitungen liegen jetzt unter Webdisk (siehe oben mitte).Dort findest du unter anderem auch die Anleitung zur PDC-Nachrüstung.
Gruss
VHINWEIS: Die gepostete Anleitung bezieht sich auf die Front des AR2. Für Rückfahrwarner haben wir bisher keine Anleitung.
-
Herzlich Willkommen und viel Spaß im Forum!
Das Board-Team
-
Ist schon klar, dass nicht ICH während der Fahrt DVD gucke, sondern für die Kinder gedacht wäre.
Hier wären zwei 7" Displays mit DVD-Player an den Kopfstützen der Vordersitze die bessere Alternative, wenn die Kids auf der Rückbank sitzen, wo sie bis zu einem gewissen Alter auch hingehören. Aber bitte nie vergessen, dass bisher kein einziges dieser (Nachrüst-) Systeme dafür zugelassen ist, während der Fahrt die Kinder zu unterhalten. Dies steht sehr oft in Kleinstschrift in der BDA ("Es ist verboten, das System während der Fahrt zu betreiben...ect.). Zum Filmanschauen als Beifahrer (DVD in der Mittelkonsole) lenkt das den Fahrer ungemein ab. Alles schon selbst getestet.....Gruss
Vv