Beiträge von addy123

    Die 78,- Euro muß man "relativ" sehen.
    Es ist die Folie aus dem Original-Zubehör-Katalog zuzüglich Montagekosten = 78,-.
    Diese Preise standen auch nur im Angebot, da ich ein Gesamtpreis inkl. allem (bestelltes Zubehör, metallic, Überführung, Anmeldung, reservieren des Wunschkennz. usw.) haben wollte.
    Fakt ist, der Endpreis für die Barzahlung war entscheident. Und da hat sich der Verkäufer/das Autohaus mal richtig Mühe gegeben. :lol:


    War die Inspektion inkl. Öl? Das wäre sehr löblich für Dein Autohaus.

    Zitat von "Versojaner"

    Ich habe den Wagen heute in der Erstinspektion (Ölwechsel). Gleichzeitig habe ich die Jungs auf die Windgeräusche aufmerksam gemacht und noch ne durchsichtige Folie für den Ladekantenschutz (bei Ebay für 8 Euro gekauft) zur Montage beigelegt.
    Ich bin gespannt, ob die wegen der Windgeräusche was machen konnten und wie die Folie klebt.
    Windabweiser möchte ich persönlich nicht, sie verschandeln die schöne Seitenansicht des Fahrzeugs (siehe mein Avatar).
    :)


    Wieviel hat die Erstinspektion denn gekostet?
    Was ist mit den Windgeräuschen?


    Die durchsichtige Ladekantenfolie hatte ich beim Kauf gleich mitbestellt 78,- :oops:

    Bei mir sind die Windgeräusche noch im "Rahmen", bzw. habe ich mich vllt. schon drangewöht.
    Ich denke noch darüber nach, Windabweiser anzubauen.


    Fie Reifen Goodyear 215/55R17 94W sind tlw. auch recht geräuschintensiv.
    Hier warte ich eh noch auf nen Rückruf meines Autohauses :evil: , ob für den Winter evtl. 205er auf 16 Zoll gehen :?: ?

    So, ich habe mich ein bissl schwer getan, die Bilder hier rein zu bekommen.
    Alles noch ungewohnt.
    So sieht es jetzt aus.
    Der Firmenchef hat sich wirklich viel Mühe gegeben und sehr gut beraten.
    Es ist im Prinzip die einzig vernünftige Lösung, wenn die Stoßstange nicht maltretiert werden soll.
    Hier wurde das Nummernschild noch 1cm nach oben gesetzt, als es original war.
    Finde, es wurde eine gute Linie getroffen.



    Sorry, hatte vorher nicht die Zeit für ne Autowäsche gehabt! :D
    Wie gesagt, für das was ich will, eine perfekte Lösung!

    Den AUX habe ich noch nicht getestet, aber den zusätzlich eingebauten USB-Anschluß.
    Je mehr MP3 verzeichnisse auf den USB-Stick draufkopiert werden, desto länger muß man suchen.
    Die "CD-Nummerierung" erfolgt immer von 1-6.
    D. h., habe ich 36 Verzeichnisse von 36 CD's auf dem Stick angelegt, muß ich insgesamt 6x 6 Verzeichnisse abspielen / suchen lassen.


    Ich finde die Quali im Executive einfach nur super!
    Sie hält mit der Bose-Soundanlage meines alten Mazda 6 durchaus mit.

    Woanders habe ich schon etwas geschrieben.
    Deshalb kopiere ich hier mal einen Teil des Textes rein.


    Hallo, ich habe mich einige Zeit mit dem Thema Autoneukauf beschäftigt.
    Geworden ist es Toyota, da ich auf die Zuverlässigkeit hoffe!? Ein vergleichbarer Touran wäre einiges teurer gekommen.
    Und andere Marken haben meine Erwartungen nicht erfüllt.
    Einen Tag vor Weihnachten 09 habe ich mich selbst belohnt und beim hiesigen Wiesbadener Händler den Kaufvertrag für einen Verso-Executive unterschrieben.
    Tapfer wurden von mir dann "gewisse Hänseleien zum Thema Gaspedal" ertragen.
    Am 18.3. hatte ich den Key in der Hand.
    Nun hat der "Gute" schon 5x den Tank fast leer gehabt.
    Meine ersten Eindrücke sind durchaus positiv und ein Vergleich zum Vorgänger (Mazda 6, BJ. 2003) kann gezogen werden.
    -136 zu jetzt 177 PS, naja klar, da macht sich eine Verbesserung bemerkbar.
    -Einsteigen ist für mich jetzt wesentlich bequemer.
    -Angenehm bin ich auch vom Empfang des integrierten Radios überrascht.
    Habe ich mich doch gegen das Navi entschieden, da mir ein Portables lieber ist.
    -... und es riecht noch so schön neu!!!
    An ein paar Kleinigkeiten, welche mir im Vorfeld durch eine Probefahrt bekannt waren, muß ich mich noch gewöhnen.
    -Umschalten zwischen Tageskilometerzähler und dem Gesamtkilometerstand. Beides zur Ansicht wäre informativer.
    -Tankanzeige
    -Instrumentenanzeige versetzt
    -Ein etwas fummeliger Tempomat
    -Der flächenmässig kleinere Kofferraum
    -Eine für meinen Eindruck zu leise Hupe
    -Sowie das akustische Durchreichen von Straßenunebenheiten
    Im Moment beschäftige ich mich mit der Thematik eines LED-Tagfahrlichtes.
    Das soll dann aber die Werkstatt übernehmen, genauso wie evtl. noch ein Parkdistanzkontrolle nach vorn.
    Außerdem stehen zum Herbst die Winterreifen an.
    Hoffentlich ergibt sich bis dahin noch eine Alternative zu den jetzt wohl einzig (?) möglichen 215/55R17 auf Alus!
    Mit dem Verbrauch für die ersten Tankfüllungen kann ich wohl auch zufrieden sein: 7,23 Li.
    ... und das hier im Taunus! Da wäre ich mit 8 Litern nicht erstaunt gewesen


    Gerade habe ich den Guten vom ersten Werkstattbesuch geholt.
    Der war aber w. o. erwähnt, geplant: Die LED-Tagfahrlichter sind dran!!! :mrgreen:
    Wegen dem Aussehen habe ich diese natürlich nicht montieren lassen.
    Nee, ich will einfach nur gut sichtbar sein!
    Sie leuchten sofort, wenn die Zündung an ist (ca. 3 Watt), sobald das Stand- und Hauptlicht eingeschaltet wird, sind diese aus.
    Dazu hatte ich mich vorher beim TÜV erkundigt.
    Ausgeführt hat die Arbeit ein Werkstatt in Mainz, welche mit meinem Autohaus in Wiesbaden kooperiert.
    Somit passiert auch nichts mit der Garantie!
    Bilder reiche ich sofort nach, wenn geknippst.

    :D Dann sag ich einfach mal Hallo und hoffe, dass es bald viele Mitglieder werden.
    Da ich auch noch recht "frisch" auf dem Verso bin, werde ich meine Erfahrungen und Fragen hier einfliessen lassen.


    Gruß