Zitat von "Versojaner"Na, dann eben um Platz 3, um die Ehre!
Weltmeister kann jeder werden, dritter nicht!
:ÖÖ:
... die Spanier waren eine Klasse für sich!
Ansonsten bin ich wieder sehr stolz auf unsere Mannschaft!
Zitat von "Versojaner"Na, dann eben um Platz 3, um die Ehre!
Weltmeister kann jeder werden, dritter nicht!
:ÖÖ:
... die Spanier waren eine Klasse für sich!
Ansonsten bin ich wieder sehr stolz auf unsere Mannschaft!
Ich wohne in Rheinland-Pfalz (Rhein-Lahn-Kreis) :kn:
Habe gerade bei toyota.de verglichen.
Nur die einfachste Ausführung, 5-Sitzer hat 4 Lautsprecher.
Wie gesagt, ich bin von dem Klang auch begeistert.
Meine Zeit mit zig-hundert Watt im Kleinwagen sind vorbei. (schrauben)
Wenn das die LS in unserem Exec sind, Hut ab vor der technischen (Weiter-)Entwicklung!
Ich kann einen LS-Wechsel im Verso (wohlbemerkt Executive) nicht nachvollziehen!?
... was haben diese Gurken auf den Bildern für Magnete??? .denken Sind das die Originale?
Ich kenne von früher 25cm - 25/35 Watt (Sinus/Musik) Bässe, welche mal richtig ein paar Kilos auf die Waage brachten.
Damit konnte ich mir auch problemlos die Haare fönen.
Wenn ich heute so manche Musikleistungen lese ... :roll: :]
Was hat Deine Freund für eine Verso-Ausführung? Life Executive?
Ist der Einbau ohne zusätzlichen Verstärker möglich?
Gibt es eine Klangverbesserung oder schebbert die Karosse ... ???
Also, habe mal nachgemessen: 106,68 cm; SORRY
Man war das ein Nachmittag!
108er Plasma auf der Terasse aufgebaut, thüringer Mutzbraten gemacht (auf den Punkt) und mit lieben Arbeitskollegen gegessen und geschaut.
Löws Knaben haben dann noch für die richtige Abschlussstimmung gesorgt!
Ich meine, für mein Xenon auch nicht geeignet?
Diese feine Anleitung habe ich mir gerade mal ausgedruckt. :kn:
Wandert direkt ins Handschuhfach, um immer schnell verfügbar zu sein. :danke:
871+177=1048
2:2 ???
1966 lässt grüßen.
Glückwunsch Deutschland!!!!!!
Verso, Verso, unsere Autochen sind zu jung, als das wir uns schon mit dem Thema "klasse Konkurenz" beschäftigen sollten. :ugeek;: :]
Versojaner
Ganz großen Dank an Dich!
Gut zu wissen.
Werde rechtzeitig die Werkstatt kontaktieren.
Toller Vergleichsbericht, zumal ich den "Alten" nicht kenne.
DANKE
Zitat von "targa71"Habe hier einen interessanten Link eines anderen Forums zu diesem Thema gefunden:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.motor-talk.de/forum/225-auf-serienfelgen-corolla-verso-r1-d-cat-moeglich-t1738145.html">http://www.motor-talk.de/forum/225-auf- ... 38145.html</a><!-- m -->
Scheint also doch machbar zu sein?!
Schaut mal dort den Eintrag (Anhang) "Erstellt am 13. April 2010 um 01:40:30 Uhr".
Genau da habe ich heute angerufen.
Wäre ich mit dem werksseitigen Radio nicht zufrieden, würde ich sofort zuschlagen.
Wenn dieses Kit hinhaut, klasse Teil und auf Grund mangelnder Alternativen wahrscheinlich auch angemessener Preis.
Bei meiner järlichen Fahrleistung von mind. 30.000 km. davon 70% außerorts, 20% innerorts und 10% Autobahn rentiert sich der Diesel.
Naja, 177 PS machen auch Spass, hat Toyota gut hingekriegt.
7,25 Li muß ich ihm dafür Triput geben.
Eigentlich sollte es anfänglich ein 2.0 D-4D werden, warum musste mir der Verkäufer auch den 2,2er für die Probefahrt geben ...
Versojaners Wert von 6,6 Liter finde ich gut.
Zitat von "addy123"
Toyota selbst hat für den Executive nur diese eine Reifengröße freigegeben, siehe Dein COC-Schreiben, welches beim Kauf mit dabei war,
unter Punkt 32: Tyres and wheels (front & rear) : 215/55R 17 94W 17x7J
Ich möchte mich noch mal zitieren, mache ich sonst nicht gerne!
Das mit dem "COC" ist wohl das einzig Proplemlose!?
Alles andere bedarf irgendwelchen Freigaben und TÜV-Zustimmungen.
... mann, mann, mann, wenn ich nur irgend etwas stichhaltiges hätte. .denken
Zitat von "mifeld"Alles anzeigenDa wird wohl eher der 225/45 R 17 interessant sein.
Ich habe mal bei reifen.com eine Ronal-Alufelge R46 7 x 17 mit einem Goodyear Excellence XL (der ist bei mir ab Werk drauf) bestückt und den Komplettpreis ermittelt:
215/55 R17 kosten 271,25€ pro Reifen,
225/45 R17 kosten 229,25€ pro Reifen,
Das ergibt bei einem Satz von 4 Reifen schon einen Gesamtunterschied von 168€. TÜV und Eintragung dürfte weniger kosten, so dass beim ersten Kauf trotz der zusätzlichen Kosten schon eine Einsparung möglich ist. Reifen.com liefert auch direkt das Felgengutachten mit, auf Seite 5 steht der Verso.
Vielleicht fahre ich vor dem Winterreifenkauf mal beim TÜV vorbei und frage mal, ob das so möglich ist.
PS: In dem Link nicht von dem Text "der Reifen wird ohne Felge geliefert" verwirren lassen, der Preis ist incl. Ronal-Felge R46.
Bevor ich meinen letzen Beitrag hier geschrieben hatte, hatte ich mit einem Fachmann bei Pirelli telefoniert.
Stichhaltiges kann ich hier nicht wiedergeben, da meine Auffassung in dem Thema Laienhaft ist.
Aber er hat erwähnt, das andere Reifengrößen eine gewisse Toleranz im Umfang nicht über/unterschreiten dürfen.
Ich glaube: 1,5% größerer Umfang und -3-4% kleinerer Umfang.
Dann hat er gerrechnet und mir mitgeteilt, dass 225/45 nicht in Frage kommen, da sie umfänglich die -4% überschreiten, deshalb kämen lediglich 225/50 mit ca. -3,5% in Frage.
Weiterhin habe ich zu Bedenken bekommen, dass da irgend eine Bescheinigung vom Reifen/Felgenhersteller und irgendeine Abnahme (weiß nicht ob er "Ganzabnahme") gesagt hat?) hinzukommen. Diese Kosten könnten höher werden werden, als der Aufpreis für original Toyota!?
Auf Wunsch sende ich, aber erst ab Montag (Die Unterlagen und Telefonnummern sind auf Arbeit) die Telnummer des Spezialisten per PM.
Da können Mitglieder mit besseren Fachwissen als ich, anrufen und sich die Thematik erklären lassen.
Der Herr war sehr zugänglich und hilfsbereit, außerdem schien er das entsprechende Fachwissen zu haben.
SummaSummarum, wenn ich bis zum Herbst nichts Handfestes mit effektiven Kosten habe, werde ich mit dem Freundlicchen über über Komplettreifen verhandeln müssen
Diese Frage ist hier schon aufgetaucht.
In irgendeiner Form auch von mir.
Scheint iM ein schwieriges Them zu sein?
Wenn Du eine andere Felgen/Reifengröße verwenden willst, wirst Du nicht um eine Freigabe beim Reifenhersteller und anschließende TÜV-Eintragung drum rumkommen.(?)
Eine Möglichkeit wäre die Größe 225/50 R 17 wie bei Audi A4 / A5. .denken
Toyota selbst hat für den Executive nur diese eine Reifengröße freigegeben , siehe Dein COC-Schreiben, welches beim Kauf mit dabei war,
unter Punkt 32: Tyres and wheels (front & rear) : 215/55R 17 94W 17x7J
Ich reitze wahrscheinlich das Potenzial meines Autos nicht aus?
Aus Faulheit habe ich nur 3 manuell eingegebene Nummern inkl. Sprachwahl.
Deshalb trotz des (meiner Meinung nach) guten Radios "NOCH" keine Probleme.
Diesmal habe ich hoffentlich, kein Montagsauto erwischt, wie beim Vorgänger Mazda 6.
Knapp 6000 km, kein Spiegelflattern o. ä. wie hier schon vorgetragen.
Keine Nebengeräusche an denen ich nicht schuld wäre.
Aber noch kommende Mängel werde ich hier kundtun.
Bin schonmal auf meinen ersten offiziellen Werkstattbesuch gespannt ...
Würdest Du diesen netter Weise nach den Intervallen für den 2,2er fragen?
Bin mir bei einigen lapiedaren Aussagen des Verkäufers nicht sicher???
Bin erst bei 6000km.
Fast 300 Teuros finde ich auch heftig.
Bekommt man es angezeigt, dass die Inspektion fällig ist.
Mein freundlicher sagt nur "alle 20000".
Werde an der werksmäßigen Tönung nichts ändern.
... trauer aber der Tönung meines "Alten" nach.
dem habe ich die "Dunkelste" verpassen lassen.
Da war von außen fast nichts mehr zu sehen.
... während dem iM der Durchblick recht durchsichtig ist.
Im Moment ist meine Stimmung etwas gedämpft.
Hoffe auf das nächste Spiel ...
Sieht richtig gut aus.
Gab es noch dunklere Folie?