Beiträge von zdenda

    Es war halt komisch,als wir Injektor 1 gewechselt haben,der Wert schlechter war als vorher.Vorher -1,9 hinterher - 3,3.

    Auch beim Tausch 2 und 4 hat sich nichts gändert.Bevor ich die Box rausgeschmissen habe,hatte ich ja in der Nacht beim Zeitungfahren die Fehlermeldung P0093 Undichtigkeit im Kraftstoffsystem erkannt.Auto ging auch aus,sprang aber gleich wieder an.Deswgen meine Frage:kannes nicht sein.das er manchmal nicht genug Kraftstoff bekommt? Druck zu niedrig ?

    Heute habe ich mal auf der nach Hause fahrt das techstream dran gehabt. Ich dachte ich bin Blind. Injektor 1(neu) -4,2 ,Injektor 2 (der getauschte mit 4) 2,9,Injektor 3 -0,9.Injektor 4 (getauscht mit2) - 0,9.Die Zieht aber wie ne Rakete. Blos halt der Teilast-Leerlauf muckt immer mal.

    Dann im leerlauf wieder Injektor 1 -2,9 und injektor 2 2,9.

    Lutz,die Pumpenwerte sind fast wie deine.Ich vermute,das der Raildrucksensor oder das andere Teil am Rohr,durch diese Russenbox einen schlag weg hat.Druckabfall.Habe da leider noch keine Messmöglichkeiten gefunden.

    Das mit der Heizung das ist klar.Das ist nur wenn ich von der Autobahn runterkomme und gleich anhalten muss.Wenn ich ihm Zeitlassen kann,damit er "runterkommt",null Problem.

    So heute ist er gut gelaufen auf der BAB,auf dem Weg zur Arbeit.Das einzige was immer noch kommt,ist dieser Ruck im unteren Drehzahlbereich.Ich fahre konstant 120-130 auf gerader Strecke.Du hälst ja mit leicht angetippten Gaspedal die Geschwindigkeit.Und genau das ist der Punkt,wo er ab und zu ml kurz zuckt.5 mehr 6 Gang.Auch bei niedrigeren Geschwindigkeiten.Gebe ich bischen mehr Gas ist's okey.Brauche aber nicht wie früher runterschalten.

    Ich vermute das auch.Ich habe jetzt schon 3 mal je 10 Minuten die EFI-Sicherung rausgenommen.

    Scheint schon was gebracht zu haben.Morgen früh bin ich wieder auf der Bahn.Leider nur 50km,mit dauernden Begrenzungen.Ich werde es die nächsten Tage beobachten und mitteilen.Kann natürlich auch sein das der Raildrucksensor oder das ander Teil am Rohr einen Schlag weghaben.

    Ich danke dir erstmal. Muss da Morgen noch mal schaun.Ich melde mich morgen bei dir.

    Hast du soweit alles gut überstanden?Der ist die ganze Nacht beim Zeitung ausfahren sauber gelaufen,

    Schon aus dem 2,3 rausbeschleunigen.Ich vermute das das immer noch mit dieser Russenbox(Chip) zusammen hängt.Ich habe mich nämlich mal ein bischen im Google umgeschaut und das die garnicht so gut sind.Es kann funktionieren,aber meistens nicht,oder nicht richtig.. Vorallem beim Diesel.

    So ruhig ist er seit Wochen nicht mehr gelaufen.Auch die Abgastemperatur ist trotz der Kurzfahrten immer schön heiss geblieben. Halte beim aussteigen immer ab und zu die Hand an den Auspuff.Sonst war die manchmal immer nur lauwarm.

    Die Nacht ist er ohne Dröhnen oder vibrieren sauber gelaufen.Außer zum Schluss,ist er mal kurz im Stand wieder kurz auf Ca 1000-1200 hochgegangen und sofort wieder auf ruhigen Leerlauf.

    Ich muss das noch mal in ruhe testen.Akku Notebook leider leer.

    Wenn ich von der Autobahn runterfahre habe ich eine leichte Kurve und gleich Ampel.Meistens rot.Rolle ich mit getretener Kupplung ran hat er 820 mpr.Sobald ich stehe geht er mit leichten ruck auf 795-800.Manchmal kann es dann passieren das er nochmal kurz auf 1200 hochgeht und sofort zurückfällt auf 800.Dann bleibt er auch auf Leerlauf.

    Endlich zu Hause.

    Fangen wir vorne an. Luftmassenmesser kommt morgen neu.hatte meinen alten schon mal gegen einen gebrauchten getauscht.Drosselklappe wurde beim Ansaugbrückenwechsel mit getauscht.War alles vom selben Fahrzeug.Obwohl ich mir das hätte sparen können.Beide Teile waren fast sauber. Habe ich schon schlimmere gesehen.

    Bei der Lambdasonde habe ich nur auf Techstream auf der zweiten Seite AF Lambda B1S1 Wert 0,995 gefunden.

    Mit der HD kommen wir,glaub ich,langsam auf einen Nenner.In der Tiefgarage hörst du ja jedes Geräusch.

    Habe das extra mit meiner Frau getestet.Gas geben bis 2500-3000 dann Fuß vom Gas,Klack beim Übergang zum Leerlauf.

    Langsam vom Gas,nichts.Wenn ich langsam Gasgebe fängt er bei 2000 an zu vibrieren. Bei 2500 hörts wieder auf.

    Das viebrieren habe ich auch zeiteise währen der Fahrt.Deswegen bin ich der Meinung,der Bekommt zu wenig Sprit bzw der raildruck stimmt nicht.Die in der Werkstatt die haben ja auch nur allgemein im Tester geschaut.die hatten mich ja nur schnell mit zwischenreingeschoben,wegen der Injektoren.

    Auch dieses Klackgeräusch,wenn ich das Gaspedal bei ca 2500 mpr losslasse,beim Übergang in den Leerlauf.Lasse ich das Pedal langsam los ist es nicht.Das hört sich an wie ein ausgeschlagenes Ventil.Kommt aus dem Bereich HD,Raildruckrohr.

    :evil:Ich verzweifele.Der Motor läuft im Stand unrund. War bei Toyota am Tester.Injektoren wurden programiert und Steuergerät regeneriert.Sonst keine Auffälligkeiten.

    Ab 2000 rpm läuft er ganz gut.Alles was drunter ist Sch.......

    Im Stand Gaspedal trete,zwischen 1800 und 2000 vibieren,dann wieder ruhe.;(;(;(;(;(:evil:

    Der Kasten ist mit Schraube fest gemacht.Wenn ich Zeit habe,schicke ich euch mal ein Bild von dem vergammelten Teil.Richtig bedeutet,ist dieser Dämpfer eigentlich für Fahranfänger.Es gibt auch immer wieder Probleme,das Teil richtig zu entlüften.Ich muss die Tage sowieso meine Federbeine(Domlager) wechseln,dann were ich das Teil gleich mit austauschen.

    Luftfilter kasten ist fest. Wegen die Bleche muss ich mal schaun.Kupplungsdämpfer hakt und rupft.

    Wenn du mal vergisst die Kupplung mit Gefühl kommen zu lassen,dann haut der trotzdem rein.Eigentlich soll er ja das Dämpfen.

    Kupplung ist entlüftet. Geber und Nehmer sind auch ok.

    Aber wenn ich mir das vermoderte Teil und die Anschlüsse anschaue,wundert mich eigentlich nichts.

    Also Seppi ,Auto läft ganz gut. Muss sich warscheinlich noch ein bisschen einspielen. Alles leicht versulzt. Aber es macht wieder Spass zu fahren.Hängt aber trotzdem noch ein bischen mulmiges Gefühl im Nacken.Jede Kreuzung: gehts oder gehts nicht.Aber es geht. Mann wird halt alt und sensibler.

    Sind hinter dem Turbo oder Kat irgendwelche aufälligen Hitzebleche ????

    Irgend was dröhnt ab und zu. Luftfilterkasten ist es nicht !!!!!!!!!!

    Ich hatte Lutz schon mal gefragt. Derhat aber keine probleme.

    Ich meine diesen Kupplungsdämpfer (Accumulator). Hast du den drin ?Funktioniert der bei dir ?

    Meiner macht was er will.Ich habe zwar noch einen Neustwertigen liegen,aber ich bin beim überlegen ob ich den nicht generell rausschmeisse.

    Habe schon 3 mal von ATE gehabt mit extremen Schlag.Orginal verpackt.Mit Siegel.War vielleicht auch Pech. Aber bei Bremsen bin ich sehr pingelig.

    Teile ich dir morgen mit.Habe ihn heute nur kurz im Stand laufen lassen.Morgen 5 Uhr geht's auf Arbeit.Er ist ja letzte Nacht bis auf den kleinen Aussetzer auch gut gelaufen.

    Der Werkstatt dürfte man keinen Vorwurf machen.Die werden das garnicht gemerkt haben.Das Schweineteil ist ja schon ewig drin sein.Und wenn er gerade keine Zicken macht.

    Die haben ja nur Programierung gemacht.