Ich hab einen Thule Rapidgrundträger mit rechteckigen Stangen,wenn nichts drauf ist,Ski Box oder Radtour ist der sehr laut,wenn was oben ist geht's,wegen der Verwirbelungen.
Unbedingt die Wing Bar Stangen nehmen.
Posts by gecco
-
-
Dann hab ich noch einen Wärmespeicher von Ritter gefunden,funzt aber nur wenn man länger unterwegs ist?
Der Vorheizer von Defa hat halt das Problem das er an die Steckdose muss?Standheizung ist zu teuer,was würdet ihr nehmen,bzw wer hat erfahrung mit den Teilen?
-
Mein freundlicher hat mir einen Motorvorwärmer für die Steckdose empfohlen ,ist das was,habe ich dann gleich beim wegfahren warme Luft aus den Düsen?
-
Ich bin auf der suche nach was, was mir hilft das die Innenscheiben nicht beschlagen?
Aussen ist das Problem nicht so gross,abdecken oder kratzen,fertig!
Aber innen?
Meistens fährt man ein paar Meter dann ist die Scheibe so beschlagen das man rechts ranfahren muss und erst warten muss!
Heizung auf volle Pulle und Klima ein,Sonnenblenden nach unten,dauert mir zu lange!
Ein einfacher Schwamm,ist nichts, weil die Scheibe dann so verschmiert
ist das wenn die Sonne frontal ins Auto leuchtet ich nichts mehr sehe!Anti Beschlag Spray,na ja,auch hier verschmiert die Scheibe!
Aber ich hab da mal was von Salz und Reissäckchen gehört,manche schwören
drauf,ich suche halt so ein Teil das dass Kondenswasser aufsaugt und
das ich wenn es genug aufgesogen hat mit hinein nehme auf die Heizung
lege,es trocknet und ich es wieder nehmen kann?Schimmel sollte sich nicht in dem Säckchen bilden!
Was ist besser geeignet Salz oder Reis,das Salz wird hart aber kann man
es wenn es getrocknet ist wiederverwenden,bzw wie sieht es mit Reis
aus,wenn der vollgesogen ist auf die Heizung drinnnen legen,nimmt der
nach der Trocknung wieder was auf oder ist der unbrauchbar?Hilfe -
Ich bin auf der suche nach was, was mir hilft das die Innenscheiben nicht beschlagen?
Aussen ist das Problem nicht so gross,abdecken oder kratzen,fertig!
Aber innen?
Meistens fährt man ein paar Meter dann ist die Scheibe so beschlagen das man rechts ranfahren muss und erst warten muss!Heizung auf volle Pulle und Klima ein,Sonnenblenden nach unten,dauert mir zu lange!
Ein einfacher Schwamm,ist nichts, weil die Scheibe dann so verschmiert ist das wenn die Sonne frontal ins Auto leuchtet ich nichts mehr sehe!
Anti Beschlag Spray,na ja,auch hier verschmiert die Scheibe!
Aber ich hab da mal was von Salz und Reissäckchen gehört,manche schwören drauf,ich suche halt so ein Teil das dass Kondenswasser aufsaugt und das ich wenn es genug aufgesogen hat mit hinein nehme auf die Heizung lege,es trocknet und ich es wieder nehmen kann?
Schimmel sollte sich nicht in dem Säckchen bilden!
Was ist besser geeignet Salz oder Reis,das Salz wird hart aber kann man es wenn es getrocknet ist wiederverwenden,bzw wie sieht es mit Reis aus,wenn der vollgesogen ist auf die Heizung drinnnen legen,nimmt der nach der Trocknung wieder was auf oder ist der unbrauchbar?Hilfe -
Ich hab einen Verso R1 Bj 2005!
Ich möchte mein teures Carbonrennrad nicht auf dem Dachträger wie die anderen transportieren!
Ich hab einige Innenraumaufnahmen für Fahrräder im Netz gefunden!
Wer hat auch so ein PROBLEM,oder wer hat einen von den Trägern oder einen Tipp?
Thule 592
Thule 592000 Fahrradhalter Indoor für den Innenraum von Vans und Kombis (Affiliate-Link)
Bikeinside
BikeInside - Transportsystem Set (Affiliate-Link)
Rad Fazz
http://www.radfazz.de/fahrradt…rt_im_toyota_corolla.html
Minoura
Minoura Fahrradhalterung Vergo-Excel, 4500039 (Affiliate-Link)
oder
2x
Delta Unisex – Erwachsene Zubehör Bike Hitch, Mehrfarbig, Standard (Price: 27,85 €) (Affiliate-Link)
und den Rest selbst machen?
Was meint ihr? -
Ich hab einen Pirelli P7 vor ein paar Jahren auf meinem BMW aufgezogen gehabt,schuppenbildung und nach gut 2 Jahren runter(Lauflaufleistung ca. 10.000km im Jahr) auf allen 4 Reifen ungleiche wellige Abnutzung(Spur war IO!).Nie wieder!
Beim fahren hat es mich teilweise um einen halben Meter versetzt!
Ich hab schon einige Reifen montiert gehabt und bin mit Michelin nie enttäuscht worden,Laufleistung sind es die besten,angeblich gibt es bessere bei Nässe!
http://www.oeamtc.at/?id=2500%2C1379189%2C%2C
Die neuen Michelin sind leider noch nicht dabei!
Nur weiss ich nicht welchen ich nehmen soll (Saver oder HP? -
Ich bin schon ziemlich auf Michelin eingeschossen!
Nur hab ich da auch ziemliche Auswahl!
MichelinEnergy Saver
Primacy HP
Welchen soll ich nehmen?
Er soll eine hohe Kilometerleistung haben,Sportlich ausgelegt sein und gute Nasseigenschaften haben und Sprit sparen soll er auch wenn möglich,also den besten Reifen! -
http://www.chiptuning.cc/2010/10/09/toyota-chiptuning/
von meinem freundlichen eingebaut und eingestellt,und jetzt beisst der richtig an,man kann da am PC einiges einstellen,viel schnellere Gasannahme mehr PS und mehr Drehmoment ich bin restlos begeistert,ab 400.- ohne Rechnung bezahlt normalerweise kostet der 599.- -
Ich hab auch den originalen Radio(W 58810)dringehabt,da das Teil defekt war stand für mich fest es müsste was besseres rein.
Ich hab mich für das Pioneer AVH 3200 BT entschieden,
Pioneer AVH-3200BT 2-DIN Moniceiver (14,7 cm (5,8 Zoll), AUX In, SD-Kartenslots, USB 2.0, Bluetooth) schwarz (Affiliate-Link)
dann noch Doppeldin Radioblende und Lenkradfernbedienungsadapter gekauft,und siehe da---super Klang mit den Originallautsprecher.
Wollte vorher den Originalradio reparieren lassen und andere Lautsprecher einbauen(Focal)!Was ich mir jetzt erspare,der Radio klingt wirklich toll,der Serienradio ist der Mist die original Lautsprecher sind nicht so schlecht wie viele meinen,es gibt sicher was besseres keine Frage aber den Umbaustress tu ich mir jetzt wahrscheinlich nicht mehr an!
Jetzt bereue ich die Entscheidung keinesfalls und hab noch eine Freisprech im Radio integriert(Bluetooth) die Spitze funktioniert,ich kann DVDs schauen und wahlweise kann ich noch Navi und Rückfahrkamera im Radio nachrüsten und ich hab USB und Speicherkarteneinschub!
Daumen hoch für den Pioneer AVH 3200 BT! -
Wer von euch hat sowas verbaut?
Was ist da was,und was kostet sowas?
Wärmt das Teil nur den Motor oder hilft das der Heizung auch,soll heissen das ich dann sofort heisse Luft beim wegfahren hab,oder nicht?
Wie lange vorher sollte man das Teil über Zeitschaltuhr aktivieren,wieviel Watt hat so ein Teil?
Kann mir da wer einen Link zukommen lassen,das exakt für den R1 passt!Danke -
Wenn ich bei meinem Verso die Zündung abdrehe und das Licht brennen lasse,höhrt man den Summer nur sehr leise!(lehre Batterie)!
Ich hab meinen Freundlichen gefragt und der sagte das die teilweise unterschiedlich laut summenund das der wirklich sehr leise sei,dann hätte er bei einem Händler nach ersatz geschaut nur der ist nicht mehr lieferbar.Es sollte kein Schrott sein,aber wer hat einen brauchbaren Summer der lauter ist und nach was klingt?
Ich hab zwar vom Vorgänger der Autos eine automatische Lichteinschaltung und abschaltung eingebaut(Tagfahrlichtsteuerung),aber da ich das hasse bei schönem Wetter mit Licht zu fahren ist das abgeschaltet(Sicherung herausen)! -
Ich hab jetzt ein günstigere 40er um 15 Euro gekauft derzeit genausogut,schauen wir mal wie lange!
-
So Jungs
Ich hab den Pioneer AVH 3200 BT drin,FANTASTISCHES TEIL,ich wollte oder will ja die Lautsprecher tauschen,aber der Klang haut einem wohlgemerkt mit den Serienlautsprechern aus den Socken,absolut kein vergleich zu dem Serienteil!
Meinem freundlichen sind auch die Augen bzw die Ohren übergegangen,der war auch ganz hin und weg!
Ich werde noch ein wenig warten ob ich überrhaupt die Lautsprecher tauschen werde!
Den Radio finde ich für 335 wirklich nicht zu teuer,nur die Blende und der Lenkradfernbedienungsadapter(ca 120 Euro) sind Wucher vor allem der Adapter(80 Euro).
Aber solll ich auch was sagen,ich würde es jederzeit wieder tun!!! -
So gestern den Pioneer AVH 3200 BT eingebaut,zuerst Serienantennenkabel eingesteckt,Klang war nicht berauschend(es hat gerauscht-wie bekannt),dann den
Phantom (aktiv) Antennenadapter ISO (50 Ohm) passend für Audi Seat VW Radio Autoradio (Price: 9,99 €) (Affiliate-Link)
mit einem anderm Stecker dazwischengesteckt(aber ohne den blauen Draht(12 Volt) und das wars!Wirklich hundert und eins super Empfang und wirklich guten Klang!
Dann sagte mein freundlicher das der blaue vom Antennenverstärker noch auf 12 Volt angeschlossen werden müsste und hat dann den Radio eingebaut,da haben wir nachher nicht mehr drauf geachtet aber als ich beim nachhausefahren die Sender einstellen wollte war der Empfang miserabel.
Morgen werde ich den Radio wieder ausbauen und den blauen wieder abknipsen,und noch mal hören,aber ich glaubdann funzt das Teil werd berichten,ob ich es ohne den Antennenverstärker oder mit dem Antennenverstärker betreibe! -
Welches Gewinde hat der Verso R1 M5 oder M6?
Ich möchte gern eine Original,wenn möglich um die 40 cm,die geht wirklich gut beim e12!
Oder gibt es kürzere mit der gleichen Leistung?
Ich hab schon einige Shops durchstöbert aber die Original finde ich nirgends!
Ist es vielleicht die?
Dach Antenne original Look für Gewinde (Affiliate-Link)
Oder eine andere wenn kein Original,die was taugt!Ich hab bei Amazon die Rezesionen gelesen und die sind eigentlich durchwegs schlecht! -
Shit,zu spät gekommen,ist schon abgelaufen.
Ich hab die Antenne beim e12 gemessen(Original)41cm,die bei ebay hatte 28cm und meine jetzige ca 22.
Ich merke schon eine merkliche Besserung!
Ich möchte gern wieder eine 41er,ich hab beim freundlichen nachgefragt,die kostet um die 60 Euro-zu teuer.
Wo bekomm ich noch welche günstiger?Link Danke -
Die 2 Links kenne ich schon.Aber trotzdem danke.
Wie sieht es mit selbstklebenden Dämmmatten aus,gut und günstig!
-
Man hört vereinzelt es würden hinten auch 16er reinpassen mit den Ringen von vorne oder sind das andere?
-
Ich hab in einem Forum gelesen der vorne die Canton Qs 2.16(Boxentiefe 64 mm) und hinten die Canton Rs 2.13 eingebaut hat der hat die serienringe dringelassen ein anderer hat wieder vorne die Rainbow SLX 265 DeLuxe(Einbautiefe 61 mm) und hinten die SLX 230 drin und hat sich aus ca 30 mm dicken MDF Ringe gebastelt vorne hat es gepasst und hinten ist die 30 zu dick gewesen hinten hat er gemeint eher 25 mm dicke Ringe nehmen.
Weiss wer was hat hinter den Adapterringen generell Platz zur heruntergelassenen Scheibe in mm?
Da muss man die genietenten Serienlautsprecher runterbohren,um su schauen was da Platz ist,wie dumm ist das denn,beim montieren geht das natürlich schneller,aber beim demontieren!!! -
Welche Lautsprecherringe passen genau für den R1,gibt sehr viele steht meistens nur dabei Corolla ab 2002,wer hat welche verbaut,werde mir selber hochwertigere bauen,ich brauch sie als Schablone.
Gibt es für die hinteren Ringe gar keine Schablonen zu kaufen?
Hab bei Toyota nachgefragt,die Ringe alleine gibts nicht nur mit draufgenietettem Lautsprecher die kosten für vorne 170 und für hinten ca 140 Euro ,das Stück.
Sind die komplett plemplem .Um das Geld bekomme ich gute Lautsprecher nicht so einen Schrott!!!
Die können auch wegen der Tiefe nichts sagen,ich hab schon Umbauten für den R1 gesehen die haben sich die Ringe auch selbergemacht,aber die sind bis 3 cm dick,da kann ja unmöglich noch die Verkleidung raufpassen,oder?
Ich brauchte nur ein Muster massstabsgetreu,jeweils für vorne und für hinten!Danke -
Ich hab mal mit meinem ACR Händler gesprochen.
Der meinte in meiner Preisklasse (bis 250 Euro)(Lautsprecher komplett Vorne-2 Wegesystem 16,5 cm, Hinten-13er Coax)
wäre die günstigere Schiene von
Axton
http://www.acr.ch/shop/index.php?sid=1294435435665670628&aid=175&level=3&cf=ite
http://www.acr.ch/shop/index.php?sid=1294435435665670628&aid=187&level=3&cf=ite
wenns bis 250 Euro geht eher die
Rodek oder
http://www.acr.ch/shop/index.php?sid=1294435435665670628&aid=1129&level=2&cf=ite
Focal.
http://www.acr.ch/shop/index.php?sid=1294435435665670628&aid=486&level=3&cf=iteIch will da selber lieber nicht Hand anlegen,er würde mir alles dämmen und einbauen,Endstufer hab ich die Audio Gods 4,2.
Was meint ihr,die MB Quart sind noch teurer,die Rainbow SAX-265.20 hat er leider nicht die wären der Knaller.
Was meint ihr welche würdet ihr nehmen,ich möchte nach möglichkeit alle von einer Marke haben.Axton
http://www.testeo.de/kategorie…n-2131_-/car-hifi-52.html
http://www.testberichte.de/f/1/2580/50137.23184/1.htmlRodek
http://www.testberichte.de/f/1/2580/664.23249/1.htmlFocal
http://www.testeo.de/produkt_t…access-165-a1-316281.html
http://www.testberichte.de/tes…_focal_165_a1_p85959.html -
Iso Anschluss!
Also müsste der passen,auf allen 2 anschlussseiten,oder passt der auch nicht.
Passt der?Die eine Phantomspeisung in Amazon bestellt haben,waren fast alle zufrieden mit der Radioverbesserung ausser Einzelfällen!
Wenn keiner passt von den von mir oben genannten,dann könnte ich alle 2 zurücksenden!
Danke -
Kann mir da keiner weiterhelfen?
Welchen Phantomanspeisungsadapter brauchte ich?(ISO,DIN?????).Hilfe!
Bitte gleich mit Link!Danke -
Jetzt sind die Philips X-treme Power +80% drin,sind leider schon eingebaut(vorher,nachher).