Hallo,
habe heute versucht mein Handy (Nokia E72) mit der Freisprecheinrichtung zu verbinden. Aber leider weiß
ich nicht wie & wo man beim Handy den Passcode eingibt.
Für Hinweise wäre ich dankbar.
rolandD
Hallo,
habe heute versucht mein Handy (Nokia E72) mit der Freisprecheinrichtung zu verbinden. Aber leider weiß
ich nicht wie & wo man beim Handy den Passcode eingibt.
Für Hinweise wäre ich dankbar.
rolandD
@rolandD:
Beim Paring-Versuch sollte in deinem Handy bei der Bluetoothverbindung CAR_M_MEDIA als gefundene Verbindung aufgelistet werden. Jetzt mußt du dieses Profil entweder anklicken oder antippen, Verbinden wählen und den Passkey eingeben. C'est tout!
Laut Anleitung N72 funktioniert das so:
QuoteDisplay MoreGeräte koppeln
Glossar: Kopplung bedeutet Authentifizierung.
Die Benutzer der beiden Geräte mit Bluetooth
Funktechnik müssen sich auf einen gemeinsamen
Passcode einigen und diesen für beide Geräte zur
Kopplung verwenden. Bei Geräten ohne
Benutzerschnittstelle ist der Passcode werkseitig
eingestellt.
Drücken Sie in der Hauptansicht Bluetooth auf das dortige Symbol.
um die Ansicht gekoppelter Geräte anzuzeigen.
Erstellen Sie vor der Kopplung einen eigenen Passcode
(1 – 16 Ziffern), und einigen Sie sich mit dem Besitzer
des anderen Geräts auf die Verwendung dieses Codes.
Der Passcode wird nur einmal verwendet.
Um die Kopplung zu einem Gerät herzustellen, wählen
Sie Optionen > Neues gekopp. Ger.. Geräte, die über
Bluetooth Funktechnik verfügen und sich innerhalb der
Reichweite befinden, werden nacheinander angezeigt.
Wählen Sie das Gerät aus, und geben Sie den Passcode ein
Auf dem anderen Gerät muss derselbe Passcode
eingegeben werden. Nach der Kopplung wird das Gerät
in der Ansicht gekoppelter Geräte gespeichert.
Gekoppelte Geräte werden bei der Gerätesuche mit dem Bluetooth-Zeichen
gekennzeichnet.
Tipp: Um einen Kurznamen (Chat-Namen, Alias) für
ein gekoppeltes Gerät festzulegen, blättern Sie in der
Ansicht gekoppelter Geräte zu dem Gerät und wählen
Optionen > Kurzname zuweisen. Bei der Gerätesuche
oder beim Anfordern einer Verbindung durch ein Gerä
können Sie Geräte anhand ihrer Kurznamen erkennen
Um ein Gerät als autorisiert bzw. nicht autorisiert
festzulegen, navigieren Sie zu dem Gerät, wählen
Sie Optionen und eine der folgenden Optionen:
Autorisiert – Verbindungen zwischen Ihrem Gerät und
diesem Gerät können ohne Ihr Wissen aufgebaut werden
Es ist keine separate Bestätigung oder Autorisierung nötig
Verwenden Sie diesen Status für Ihre eigenen Geräte, z. B
ein kompatibles Funk-Headset oder Ihren Computer, oder
für Geräte, die einer Person Ihres Vertrauens gehören.
zeigt autorisierte Geräte in der Ansicht gekoppelter
Geräte an.
Nicht autorisiert – Verbindungsanforderungen von
diesem Gerät müssen jedes Mal separat akzeptiert werden
Um die Kopplung abzubrechen, navigieren Sie zu dem
entsprechenden Gerät und wählen Optionen > Löschen.
Wenn Sie alle Kopplungen aufheben möchten, wählen Sie
Optionen > Alle löschen.
Tipp: Wenn Sie gerade mit einem Gerät verbunden
sind und die Kopplung dieses Geräts aufheben, wird die
Kopplung sofort entfernt und die Verbindung getrennt.
Quelle: Nokia N72 Anleitung
Hallo Versojaner,
danke für die Antwort. Habe es dann noch selbst hinbekommen. Wer die Bedienungsanleitung richtig
lesen kann, ist klar im Vorteil.
roland D