Alles anzeigenAlso, die Gummis sind drin, die Bremsen habe ich selber gemacht.
Ich glaube auch nicht dass das Lenkgetriebe ist. Im stehen klappert da nichts das Lenkrad reagiert sofort und ist auch wie immer präzise.
Ich glaube ich werde am WE die Domlager noch mal an da ich rechts beim lenken so typisches Domlager klackern habe (sei zwei-drei tagen).
Interessanter weise kommt das klappern nur bei leichten, langgezogenen fahrbahn unebenheiten. Wenn ich irgendwo über ein Bordstein oder ähnlich fahre höre ich nichts. Als ob sich irgendwo irgendwas aufschwingt....
Das einzige was ich noch nicht direkt geprüft habe sind wirklich die Axialgeleke.
Um ehrlich zu sein habe ich hier auch keine Ahnung oder Idee wie ich diese am einfachsten prüfen kann.
Konntest du das Problem beheben.
Bei meiner Mutter klappert es stark wenn ich bei uns in die Straße einfahre, welche schon 100 mal geflickt worden ist, das schlägt echt schon hart.
Querlenker, Traggelenk, Spurstangenkopf, alles vor 2 Jahren neu gemacht.
Das beste daran ist der Spurstangenkopf von SKF hat Spiel, habe ich den Reifen drauf kann ich es links und rechts bewegen.
Die linke Seite hat sehr viel Spiel, sieht nach Radlager aus, aber Schlagende Geräusche vom Radlager hatte ich noch nie, habe gestern geschaut, das Radlager macht beim Drehen Geräusche, es ist durch, aber das mit dem Schlagen ist komisch.
Möchte nicht alles tauschen um da wie ein Depp zu stehen und es ändert sich nichts
Gruß