Hallo zusammen,
seit 1 Woche sind meine Frau und ich nun stolze Besitzer eines Versos (SM Travel, 1,8 CVT, Titansilbermetallic), den es eigentlich so (Verkaufsstart ist ja erst morgen) noch gar nicht gibt. Wir hatten ihn Ende September als Edition bestellt und bekamen 14 Tage später das Angebot auf Travel zu wandeln (der Edition wurde nicht mehr produziert). Ich bin froh, dies getan zu haben, da wir mit dem neuen Touch&Go mehr anfangen kann (und mehr Kopffreiheit habe). Hier ein erster Erfahrungsbericht:
Bisher haben wir es nicht bereut, uns von unserem alten Corolla Verso getrennt zu haben. Gegenüber dem MMT („frisst“ Kupplungen) ist das CVT-Getriebe vom Komfort her ein Traum. Der Motor ist gut abgedämmt und unaufdringlich leise. Etwas Gewöhnungsbedürftig ist jedoch die sehr leichtgängige Lenkung und die zerklüftete CVT-Schaltung (Keine Angst. wenn man den Verso in der falschen Stellung ausmacht, kann man den Schlüssel nicht abziehen).
Auch das Touch&Go funktioniert jetzt einwandfrei. Die fehlenden Karten – es anfangs kannte nur die Türkei – wurden in 25 Minuten aufgespielt. Und nach weiteren 20 Minuten Sucherei (nach dem ich endlich aus der Navigation in die allgemeinen Einstellungen gewechselt bin; wer versteckt sowas auch da?!) habe ich auch die Umstellung von Meilen auf km geschafft. Dem Programmierer danke ich aber dafür, dass ich die Navigationsoptionen jetzt auch wirklich alle kenne.
Die Blue-Touth-Freisprecheinrichtung funktioniert mit unseren schon etwas angegrauten Handys (Samsung Wave 525 und F480i) tadellos und die Sprachqualität im Wagen und als Hörer zu Hause ist gut verständlich. Beide Handys wurden anstandslos erkannt und das „Pairing“ funktionierte problemlos.
Der Sound der Musikanlage genügt voll unseren Ansprüchen. Ich habe den Bass sogar etwas runtergepegelt, da er mir zu sehr dröhnte und dominierte (ist alles eben auch Geschmackssache).
Und die Rückfahrkamera ist ein nettes Feature.
Die Umstellung vom alten CV fiel uns insgesamt nicht schwer. Die mittig angebrachten Instrumente bereiten uns keine großen Umstellungsprobleme und sind gut ablesbar. Der Sitzkomfort hat sich auch nochmal verbessert. Interessant ist übrigens, mit den Abstandswarnern der Einparkhilfe in die Garage zu fahren. Ich wusste gar nicht, wie eng meine Garage ist.
Jetzt schon vermisse ich aber den selbstabblendenden Rückspiegel. Diesen würde ich, falls Toyota dies anbietet und nicht zu teuer ist, noch nachrüsten. Ich hoffe, Toyota kommt noch die Idee, dass man damit Geld verdienen kann.
Kleinlich finde ich, dass der 2. Schlüssel keine Fernbedienungsfunktionen besitzt (unser alter hatte zwei gleichwertige Schlüssel. Wohl eine Sparmaßnahme. Warum die deutsche Bedienungsanleitung dann aber auch alles nochmals für Rechtslenker erklärt, weiß nur Toyota.).
Und leider passt auch die Kofferraumschalenmatte nicht so richtig in den neuen Verso (Kofferraum ist zwischen den Radkästen ein paar Zentimeter schmaler). Über den Verbrauch kann ich jetzt noch keine vernünftige Aussage machen. Da warte ich noch einige Tankfüllungen ab.
Der Edelstahlladekantenschutz sieht gut aus und die Seitenschutzleisten (bewusst unlackiert schwarz) bilden (letztendlich auch wieder Geschmackssache) einen guten Kontrast zum Lack (das Titansilber ist in etwa mit einem mittlerer Grauton vergleichbar) und werten diesen auf, da das Auge nicht die ganze Zeit auf eine einfarbige Fläche schaut.
Bis demnächst.