So, nun endlich bekamen wir Antwort auf die Kulanzanfrage vom November, 50% der Teilekosten werden von Toyota, bzw. Autohaus übernommen. Wenigstens etwas. Ob es Zufall war das wir die Antwort bekamen als wir ne Probefahrt mit dem neuen Rav4 Hybrid machten? Bei vorherigen Anfragen wusste man komischerweise nie etwas.
Beiträge von earl2105
-
-
Hab jetzt nochmal mit unserem Autohaus telefoniert, über die Zusatzgarantie würde es nicht gehen, man könnte aber einen Antrag auf Kulanz mit Teilkostenübernahme stellen. Dazu sollten wir dann bitte vorbeikommen. Das werden wir dann auch tun.
Würde es was bringen uns an Toyota Deutschland zu wenden? -
vielen dank für die Antworten.
@Seppi, nein, er wird eigentlich gar nicht voll geladen, nur normale Einkäufe, Fahrten zur Arbeit, Kindergarten, Schule. Einmal in Urlaub mit 2 Kindern. Für alles andere haben wir noch nen Kombi. -
Hallo, wir haben den Benziner,Bj. 2011
-
Hallo,
wir hatten heute Inspektion, 4 Jahre ca 42.000 km, bei der Inspektion wurde festgestellt dass die hinteren Stoßdämpfer undicht seien. Kostenvoranschlag 508€. Fällt sowas in die 5 jahres Zusatzgarantie? Bin eigentlich verwundert dass die Stoßdämpfer nach so wenig km schon kaputt sind. Hatte jemand schon ähnliche Probleme?
Für die Inspektion hatten wir knapp 310€ gezahlt, ist das im Rahmen?VG Earl2105
-
-
Hallo,
ich muss mich erstmals entschuldigen dass ich ein Thema einstelle und mich dann nicht mehr melde
ich hatte die letzte Woche einfach zu viel um die Ohren....
also Parksensoren haben wir nicht drin, sondern die Club-Version mit der Rückfahrkamera. Im Display wird nichts angezeigt, wenn ich die Handbremse ziehe geht das rote Lichtchen an, beim piepsen erscheint aber nichts.
Beim Reifenwechsel hatten die Freundlichen mal den Computer drangehängt aber auch nichts gefunden. Werd wohl doch nochmal hinfahren müssen. -
-
Hallo,
bei unserem Verso S. Bj 2011, fängt es nach ca. 100-300m Fahrt an zu piepsen, es leuchtet aber keine Kontrolllampe auf. Wenn wir einfach weiterfahren wird das piepsen schneller. Halten wir an und machen den Motor aus, oder ziehen die Handbremse an, hört es auf. Danach kommt es frühestens bei der nächsten Fahrt wieder zu dem Piepsen.
Hatte schon jemand ein solches Problem, ich denke mal das irgendwas mit der handbremse zu tun hat.viele Grüße Earl2105
-
Danke, auf die Idee in der Anleitung zu schauen hätte ich ja auch kommen können
-
vielleicht wäre es hilfreich mal eine Liste zu erstellen mit welchen Sticks/ Formatierung es klappt.
-
Müsste es dann nicht irgendwo Bescheinigt sein?
Dürfen eigentlich noch die normalen Stand/Positionslichter mitleuchten, oder müssten die dann deaktiviert werden?
-
sorry, die Motorisierung hatte ich vergessen, es handelt sich um den 1,3l Benziner mit Schaltgetriebe
-
Wir fahren den Verso S-Club jetzt seit ca 2 Monaten und haben durschnittlich einen Verbrauch von ca. 6,8 l . Wir fahren täglich ca. 20km Autobahn und 30km Stad/Land. Der Verbrauch kommt uns ziemlich hoch vor, wie sind Eure Erfahrungen? Ohne Klima und Sitzheizung sinkt der Verbrauch um ca 0,1-0,2 l
-
Hallo,
wir haben im Verso s Club öfters das Problem das sich das Multimediasystem nicht die zuletzt gehörte Stelle merkt und wieder von vorne anfängt. Dies ist beim Hören von Hörbüchern echt blöd. Bei Cd´s hatten wir das Problem noch nicht. Auch tritt es nicht immer auf, manchmal speichert er die Stelle, ein anderes mal nicht.
Hat jemand Erfahrungen damit?
-
Hallo, beim einschalten des Abblendlichtes wird ja das TFL gedimmt, so zumindest bei unserm Verso S. Nun hab ich mal die Betriebserlaubniss gelesen, darin steht das die TFL bei eingeschaltetem Licht ausgehen müssten und nicht als Positionslicht genutzt werden dürfen da die Einbauhöhe zu niedrig ist (letzters steht auf dem Einbauplan).
Wie ist das bei Euch?
Wie ist das versicherungsrechtlich?
Die TFL wurden vom Toyota-Händler nachträglich so eingebaut.
-
-
stimmt, ich hab so das gefühl das die Verkäufer mit dem System noch nicht wirklich vertraut sind. Unser Handys, Samsung E900 und HTC Desire HD klapppen zum Glück problemlos.
-
Hallo s.and,
danke für die Info und den Erfahrungsbericht. ich dachte immer nur Peugeot wäre so chaotisch, na ja mal abwarten was auf uns noch so alles zu kommt
@idref2001 ich glaub das Staufach kann man trotz der versenkbaren Klappe einsetzen, nur in diesem Moment kann ich sie halt nicht versenken ohne das Satufach rauszunehemen.
-
Nuzt das Navimodul ein angeschlossenes Handy um Info´s aus dem Internet zu ziehen oder ist das Modul Internetfähig? Unser Verkäufer schwärmte so davon das man sich ja direkt das nächste Restaurant über Google anzeigen lasssen kann. Als ich dann fragte worüber die Internetverbindung zustande kommt, war er ratlos.
-
Hat jemand Erfahrungen von Euch mit E10, unser Händler hat uns davon aberaten E10 zu tanken, es würde zwar dem Motor nicht schaden aber er würde mehr verbrauchen.
-
Danke, den Wagenheber und das Notfallset hab ich entdeckt.
Aber wie ist es mit dem Staufach im Kofferaumboden, dies höhenverstellbare Klappe ist klar, wir hatten nur mal bei einer Probefahrt das extra Staufach gesehen, von daher die Frage bei welchen Versionen ist das dabei?
-
Hallo,
Gestern haben wir unseren Verso S, Club mit Panoramadach abgeholt. Wie hatten ihn als Vorführwagen gekauft, leider dauerte unserer Wunsch eine Sitzheizung einzubauen statt einer Wocher übe 2Wochen. Positiv überrascht waren wir das die Sitzheizung 5 stufig schaltbar ist.
Geärgert hat uns das wir noch beim Toyota Händler ein loses Plastikteil im Auto fanden, es stellte sich heraus das es eine Abdeckung von der Gurtbefestigung war und bei beiden Sitzen nicht merh richtig befestigt wurde. Als dies behoben war machten wir uns auf den Heimweg, nach 500m kehrten wir wieder um, da die Airbacklampe leuchtete. Man hatte beim Einbau des Sitzes einen Stecker nicht richtig zusammengesetzt
Auf dem Heimweg verloren wir dann das vordere Nummernschild. Wir hörten was rappeln, dachten aber es hätte was auf der Srtaße gelegen und merkten erst am nächsten Tag das wir ein Nummernschild verloren hatten. Zum Glück fanden wir es wieder.
Nun aber zu unseren Fragen,
In welchen Versionen ist unter dem Kofferaumboden dieses Zusatzstaufach mit den einzelnen Fächern serienmäßig, oder gibts das nur im Zubehör?
Wo wird der Abschlepphaken verstaut, lag bei uns einfach im Kofferaum?
Hat die Version ohne Reserverad trotzdem einen Wagebheber und Radmutternschlüssel?
So, wir hoffen das es ab jetzt keine Probleme mehr gibt und wir uns am neuen Verso S erfreuen können, der Start war ja nicht so toll!
-
Danke für die Antwort,
gehören zu den Schutzleisten auch die seitlichen Türleisten, oder nur die Stoßstangenecken? Alufelgen hat der Club ja schon serienmäßig. Unser Händler hatte das City-Packet so angepriesen bei dem Vorführwagen. Die Kofferaumwanne ist da auch dabei. Mich hatte nur interessiert was alles dazu gehört, da ich im Netz nichts direkt gefunden hab.
-
Hallo,
weiß jemand was beim Verso S zum City-Packet gehört?