Posts by AUR10

    Vielen Dank, ich frage da mal an. war das ganze damals einigermaßen bezahlbar?


    Der gebrauchte Motor läuft jetzt, der Kat oder die Lambdasonde haben aber scheinbar keine Lust mehr 🙄

    Geht in Notlauf nach nen paar Kilometern…


    ist mehr der Partikelfilter. Der Öl und Wassereintrag vom alten Motor scheinen ihm ziemlich zugesetzt zu haben. also auch noch nach nem Partikelfilter ausschau halten, ich bekomme ihn nicht mehr zum regenerieren. Komme im Notlauf kaum über 2000 Umdrehungen.

    ich hab den 2AD-FHV im Corolla Verso. Kannst du mir ein wenig mehr Details verraten was da genau für Buchsen reinkamen, welche Firma das gemacht hat etc?


    Das es keine Übermaßkolben gibt wundert mich nicht, Nikasil kann man ja nicht mal eben auf das nächste Maß bohren und hohnen.

    Kurze Wasserstandmeldung:

    Bis heute hab ich keine Firma gefunden die such traut den Motor mittels trockenen Buchsen instandzusetzen - die sagen alle da wäre zu wenig Fleisch und das wird zu instabil. Neu beschichten hab ich auch geschaut und keinen gefunden.

    In der Zwischenzeit hab ich nen gebrauchten Motor gekauft um Zeit zu schinden und eingebaut - bei der Probefahrt hat sich dann einer der Halter für die Einspritzdüsen verabschiedet. Der ist glatt gebrochen und ich have keinen Ersatz. Lieferzeit laut freundlichem: anfang bis mitte Januar.


    Falls wer was liegen hat in Süddeutschland: ich hole gerne ab und kompensiere das ganze finanziell. 😅

    dusselig wie ich bin hab ich meinen Corolla Verso (R1, BJ 2007) mit offenen Scheiben abgestellt bevor ich den Motor nebst Kabelbaum ausgebaut habe. hat einer von euch die Belegung der Fensterhebermotoren zur Hand damit ich die eben mit Spannung anlegen manuell hochfahren kann?


    danke schonmal 🤗

    Soviel ich weiß,gibt es auf der Toyotaseite die Werkstattbücher kostenpflichtig zum einsehen. Wenn es die ZKD ist,brauchst du nicht den Motor ausbauen. Aber du machst den Motor auf und wenn man nicht das entsprechende Werkzeug und Erfahrung hat sollte man die Finger von lassen...

    Die Werkstattbücher habe ich elektronisch. Hast du den Kopf schon mal abgenommen ohne den Motor auszubauen? Ich hab schon an dem Motor gearbeitet aber ZKD ohne ausbauen hab ich bisher nicht an dem Fahrzeug gemacht...


    in einer Stunde kann man sich aber auch jede Menge Werkstattbücher wegspeichern ;) Ich finde den Preis vorteilhafter für uns als früher die gedruckten Bücher.

    Mittel in der Hand - naja.

    Ich hab mir die originalen Arbeitsanweisungen besorgt, und hab ne Garage mit Grube. Nen Spaziergang wird das auch nicht, ich werd nen Träger auf 2 Böcken über den Motorraum legen und daran den Motor in die Grube ablassen. Ausser es sagt mir wer ich bekomme den auch nach oben raus, dann wirds bedeutend einfacher. Inkl. Betriebsstoffen (Öl, Frostschutz, Getriebeöl etc) kostet mich das ganze mit Sicherheit auch 500 Euro.

    danke, der Link war echt hilfreich. wenn ich so genau drüber nachdenke könnte es auch der AGR Kühler sein, das werde ich wohl aber leider erst beim Zerlegen sehen. Für nen Riss irgendwo hatte sich der Wasserverlust meiner Meinung nach aber zu schnell zu sehr verschlimmert. direkt nach dem Kauf bin ich ca 100km gefahren bis das Wasser alle war, bei der nächsten Fahrt musste ich alle 10km anhalten und nachfüllen… es drückt gut sichtbar aus dem Deckel, da ist ganz schön Druck dahinter, auch wenn er kalt ist.

    weiss wer zufällig ob der AGR Kühler mit Gegendruck beaufschlagt ist? also hängt der auf der Motorseite vor dem Turbo oder auf der Auspuffseite nach dem Turbo?

    Ich habe mittlerweile entschieden den vorhandenen Motor falls möglich neu abzudichten und weiterzuverwenden. Nächte Woche gehts los mit Vorbereitungen, Garage von anderen Projekten frei bekommen usw. Hoffe nur dass ich ihn entweder nach unten in die Grube abgesenkt bekomme, das könnte etwas eng werden…

    Ich möchte auch dem Verkäufer nicht mehr an die Karre fahren, der Schaden hat sich innerhalb kürzester Zeit stark verschlimmert, kann also sein dass es echt erst nach dem Kauf aufgetreten ist.

    Mein Fahrzeug fällt Fahrgestellnummerntechnisch in den Bereich in dem Toyota die ZKD teilweise getauscht hatte, laut Toyota Deutschland war dies bei meinem aber nicht gemacht worden. Hoffentlich sind Kopf und Block okay…

    Hallo zusammen,

    letzte Woche habe ich nen Corolla Verso gekauft mit dem 2AD-FHV. Soweit so gut, Zustand war okay, kein Öl im Kühlwasser, kein Kühlwasser im Öl, Preis war auch okay. Am Ende der ca 100km langen Heimfahrt hat mich dann die Realität eingeholt mittels Temperaturwarnung im Kombiinstrument. Da war fast kein Kühlmittel mehr drin, denke also doch Zylinderkopfdichtung. Der Verkäufer war privat und weigert sich den Verso zurückzunehmen.

    Nun frage ich mich was tun?

    Verkäufer verklagen? Dauert ewig und kostet Geld. Der Erfolg ist fragwürdig.

    Motor raus, Zylinderkopf planen lassen und neue Dichtung montieren? Was wenn der Kopf nen Riss hat?

    Gebrauchten Rumpfmotor aus Holland kaufen und einsetzen? Kommt mir irgendwie auch etwas dubios vor für 850€ inkl. 6 Monate Garantie.

    Steel Seal Zylinderkopfdichtmittel einfüllen und auf nen Wunder hoffen? So viel druck wie da im Kühlsystem ist frage ich mich wie das funktionieren soll.

    Der Wagen läuft ansonsten echt gut, merke keine Symptome sonst.


    Hier ist guter Rat vermutlich teuer. Eventuell hat ja einer von euch ne Idee oder Meinung.