Aber in diesem Zusammenhang fällt mir noch etwas ein: Das Nageln ist mit Lenkeinschlag nach rechts wesentlich stärker zu vernehmen als beim Linksabbiegen oder Geradeausfahren.
Beiträge von Heli-
-
-
Bei LiMa wird nur Antriebswelle mit Mittellager ausgebaut sowie der Keilrippenriemen. Ist der Keilrippenriemen richtig aufgelegt?
Gehe ich auch von aus, ansonsten wäre zeitgleich meine Servolenkung betroffen?
-
Benzin statt Diesel getankt!
Das kann ich ausschließen. Der Motor würde dann auch nach wenigen Metern komplett ausgehen. Ich werde bei der nächsten Betankung mal ein Additiv beifügen, aber es wird vermutlich nicht viel ändern. Werden beim Wechsel der LiMa irgendwelche Antriebsriemen beeinflusst, die im Zusammenhang mit den Einspritzdüsen stehen?
-
Hallo zusammen,
bei meinem Corolla Verso R1 (Bj. 2006, D-CAT 177PS) wurde nach 246tkm erstmalig die Lichtmaschine erneuert, mit dem Denso Original.
Ausgeführt von einer freien Werkstatt war es zwar günstig, aber eventuell auch nicht ganz korrekt.
Frage an die Experten: Was kann beim Wechsel schiefgehen und wie schlimm kann es werden?
Der Motor ist seitdem extrem laut und er nagelt wie ein alter Benz, was vorher definitiv nicht der Fall war. Auf der Autobahn traue ich dem Töff auch keine Volllastfahrt mehr zu, sondern nur noch höchstens 140 km/h.
Danke vorab und Gruß
-
Fahrerseite links-außen am Getriebe.
Von unten zu erreichen, Verkleidung links unten muss ab
Top, vielen Dank! Zum Glück habe ich den Ausbau der Batterie erst einmal sein gelassen.
-
Hallo zusammen,
der TÜV hat bei meinem CV R1 (Bj. 2006, 2.2 D-CAT 177PS) das fehlende Rückfahrlicht bemängelt, was ich nun gern selbst beheben möchte.
An der Birne und den Sicherungen liegt es schon einmal nicht, nach weiterer Recherche wurden mir die Zusammenhänge dann klarer. Da auch meine Parksensoren keinen Mucks mehr von sich geben und der Ton für den Rückwärtsgang nicht mehr erklingt, wird es wohl am Schalter bzw. dem Stecker liegen.
Ich weiß, dass der Schalter auf dem Getriebe sitzen soll, aber wo genau? Nach der Demontage des Luftfilterkastens war ich keinen Deut schlauer. Ist der Schalter überhaupt von oben erreichbar oder nur von unten, nach Entfernen der Plastikwanne?
Danke vorab für jedwede Tipps und viele Grüße,
Heli-