Alles anzeigenKurzes Update zum Zubehörtank:
Positiv ist:-> der Zubehörtank mit 60L lässt natürlich größere Distanzen zwischen den Tankstopps zu (gerade bei Fahrten mit Wohnwagen sehr angenehm)
Negativ aufgefallen ist mir:
-> Tankanzeige zeigt nur noch sehr ungenau an - nach ca 200km noch voll, dann geht es langsam zurück, bei "halbvoll" sind bereits 400-500km gefahren. Dann rapide gegen "leer". Mit Aufleuchten der Reserve sind vielleicht noch 25-50km fahrbar. Beim anschließenden Volltanken gehen dann auch 58-60L in den Tank - also eigentlich schon komplett leer. Beim alten Tank war nach aufleuchten der Reserve noch locker 90-100km drin, wobei nach dieser "Reserve-Distanz" in etwa nur 48-50L reinpassten (also noch nicht ganz leer). Leider also eine deutliche Verschiebung.
-> Berechnung der Restreichweite geht wohl noch immer von einem 54L-Tank aus. Sofern die 54L unterschritten sind, werden plötzlich traumhafte Restreichweiten angegeben (bei einem dann entsprechenden Average-Verbrauch von 3-5L/100km)
An den negativen Punkten wird man wohl nichts ändern können (oder gäbe es die Möglichkeit, via Techstream oder ähnlichem das Tankvolumen anzupassen?), die positive Eigenschaft tröstet aber darüber hinweg.
Ein fleckenloses Herz zagt nicht so leicht.