Hi Leute hab nun die ersten 800km mit dem Radio verbracht und ich muss sagen ich bin begeistert.
Auf der A9 bei Leipzig hat das ding 70DAB Sender gefunden also bomben Empfang. In den Bergen geht es so aber FM Radio ist da auch nicht besser.
Beim Navi hab ich Map factor mit den Free Maps getestet es funktioniert aber irgendwie läuft das nicht so super es scheint viel Speicher oder Leistung zu brauchen aber dafür läuft es im Hintergrund stabil weiter.
Bin nun auf den Tip von Mr. Frey Waze umgestiegen und das läuft super braucht aber eben Daten.
Laut Internet 10MB pro 100km.
Dieses Navi warnt auch vor Blitzern und anderen Gefahrenstellen.
Hat aber nicht soviele Warnungen wie Blitzer. De daher lasse ich beides parallel laufen.
Im Hintergrund ist es mir einmal Abgestürzt da muss ich nochmal testen ob das überhaupt was sagt aus dem Hintergrund.
Ausserdem sammelt Waze für Google daten aber wen das nicht weiter stört kann das navi bisher voll empfehlen.
Beim Media Player hab ich den Mort Player versucht da ich viele Hörbücher höre dieser Player merkt sich die stelle wo man war und kann die Ordnerstruktur meines Sticks beibehalten. Aber er ist zu dunkel und zu Unübersichtlich darum teste ich jetzt den Musicolet Player da kann ich später noch berichten hab noch nicht viel damit gemacht aber der hat auf jeden Fall einen hellen Hintergrund ist somit am Tage wesentlich besser zu bedienen.
Nach ein paar Stunden fahrt liess sich meine Lenkradfernbedienung nicht mehr bedienen dies konnte ich beheben indem ich nochmals alle tasten belegt habe aber die alte belegung auch drin ließ.
Also sind nun im RNS 10tasten angelegt 2mal lauter 2mal leiser usw.
Ich vermute das sich der Wiederstand in der Schaltung der LFB etwas geändert hat durch hitze und betriebsdauer und das Radio ziemlich genau abfragt so das es irgendwann sagt halt den wert kenne ich nicht das muss eine neue Taste sein.
Wie siehts bei euch aus Jungs?